Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH sitzt in Ober-Ramstadt in Deutschland und hat über 5.500 Mitarbeitende.

Caparol-Farbe Test

1. Was sollten Sie über die Herstellermarke Caparol wissen?

Caparol ist ein führender deutscher Hersteller von Innen- und Fassadenfarben sowie Beschichtungssystemen. Die Kompetenzen Qualität, Innovation, Sortimentsbreite und Gestaltung stehen im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie, weshalb Sie sichergehen können, dass Caparol-Wandfarben umweltfreundlich sind.

Die Caparol-Farben sind hochwertige, langlebige und umweltfreundliche Farben, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen. Sie eignen sich für den Einsatz auf Wänden, Decken, Holz, Metall und vielem mehr. Neben Wandfarben finden Sie ebenso Caparol-Lack, -Putz, Imprägnierungen oder Lasuren in der Produktpalette.

2. Worauf sollten Sie diversen Caparol-Farben-Tests im Internet achten?

Bei der Auswahl der besten Caparol-Farbe gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich über die Art des Untergrunds im Klaren sein, auf dem die Farbe aufgetragen werden soll. Hierfür gibt es verschiedene Caparol-Farben, die sich für unterschiedliche Untergründe eignen. Für Außenwände sollten Sie eine Caparol-Fassadenfarbe wählen, da diese bessere Abriebeigenschaften hat. Für die Wände im Wohnzimmer können Sie eine Caparol-Innenfarbe wählen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Farbauswahl selbst. Hier können Sie sich an der Caparol-Farbpalette orientieren. Wenn Sie eine Caparol-Farbe kaufen, sollten Sie außerdem auf eine passende Menge achten. Die meisten Farbeimer enthalten 12,5 Liter. Einige Produkte sind zudem in verschiedenen Mengen erhältlich.

Hinweis: In unserem Caparol-Farben-Vergleich finden Sie die Caparol-Wetterschutzfarbe, welche sich für die Anwendung innen und außen eignet.

3. Was besagen die Nassabriebklasse und die Deckkraftklasse?

Diverse Online-Tests von Caparol-Farbe besagen, dass die Abriebklasse und die Deckkraftklasse wichtige Faktoren für die Auswahl einer Farbe sind. Die Abriebklasse bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit der Farbe gegenüber Reibung, Stößen und anderen Beanspruchungen. Je höher die Abriebklasse, desto widerstandsfähiger ist die Farbe. Nassabriebklassen werden in der Regel mit einer Skala von eins bis fünf bewertet, wobei eins die beste Abriebklasse darstellt.

Die Deckkraftklasse beschreibt die Deckkraft, wobei diese ebenso von eins bis fünf bewertet wird. Je höher die Deckkraftklasse ist, desto besser ist die Fähigkeit der Farbe, den Untergrund zu bedecken. Vor allem wenn dunkle Farben mit einer Farbe von Caparol weiß überstrichen werden sollen, empfehlen diverse Online-Tests von Caparol-Farben eine hohe Deckkraft.