Vorteile
- besonders große Menge
- besonders geringer Abrieb
- besonders deckend
Nachteile
- nur in einer Menge erhältlich
| Caparol-Farbe Vergleich |  Caparol Indeko plus  Vergleichssieger |  Caparol Wetterschutzfarbe NQG |  Caparol ThermoSan |  Caparol Wetterschutzfarbe weiß  Bestseller |  Caparol Seidenmatt-Buntlack  Preis-Leistungs-Sieger |  Caparol Latex Samt 10 |  Caparol CapaMaXX |  Caparol SeidenLatex | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger  |  |  |  Bestseller  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  |   | 
| Modell | Caparol Indeko plus | Caparol Wetterschutzfarbe NQG | Caparol ThermoSan | Caparol Wetterschutzfarbe weiß | Caparol Seidenmatt-Buntlack | Caparol Latex Samt 10 | Caparol CapaMaXX | Caparol SeidenLatex | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caparol Indeko plus10/2025 | Caparol Wetterschutzfarbe NQG10/2025 | Caparol ThermoSan10/2025 | Caparol Wetterschutzfarbe weiß10/2025 | Caparol Seidenmatt-Buntlack10/2025 | Caparol Latex Samt 1010/2025 | Caparol CapaMaXX10/2025 | Caparol SeidenLatex10/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Allgemeine Angaben | ||||||||
| Menge Preis pro Liter | 12,5 l 6,80 € pro Liter | 2,5 l 28,80 € pro Liter | 12,5 l 13,84 € pro Liter | 2,5 l 24,40 € pro Liter | 2,5 l 33,60 € pro Liter | 12,5 l 6,73 € pro Liter | 12,5 l 5,89 € pro Liter | 12,5 l 6,64 € pro Liter | 
| Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | 
| Anwendungsbereich | innen | innen | außen | innen und außen | innen und außen | innen | innen | innen | 
| Glanzgrad | matt | seidenmatt | matt | seidenmatt | seidenmatt | seidenmatt | matt | matt | 
| Qualität der Caparol-Farben | ||||||||
| 1 | keine Herstellerangabe | 1 | 1 | keine Herstellerangabe | 1 | 2 | 1 | |
| 1 | 1 | 3 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | |
| Weitere erhältliche Mengen | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

Caparol ist ein führender deutscher Hersteller von Innen- und Fassadenfarben sowie Beschichtungssystemen. Die Kompetenzen Qualität, Innovation, Sortimentsbreite und Gestaltung stehen im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie, weshalb Sie sichergehen können, dass Caparol-Wandfarben umweltfreundlich sind.
Die Caparol-Farben sind hochwertige, langlebige und umweltfreundliche Farben, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen. Sie eignen sich für den Einsatz auf Wänden, Decken, Holz, Metall und vielem mehr. Neben Wandfarben finden Sie ebenso Caparol-Lack, -Putz, Imprägnierungen oder Lasuren in der Produktpalette.
Bei der Auswahl der besten Caparol-Farbe gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich über die Art des Untergrunds im Klaren sein, auf dem die Farbe aufgetragen werden soll. Hierfür gibt es verschiedene Caparol-Farben, die sich für unterschiedliche Untergründe eignen. Für Außenwände sollten Sie eine Caparol-Fassadenfarbe wählen, da diese bessere Abriebeigenschaften hat. Für die Wände im Wohnzimmer können Sie eine Caparol-Innenfarbe wählen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Farbauswahl selbst. Hier können Sie sich an der Caparol-Farbpalette orientieren. Wenn Sie eine Caparol-Farbe kaufen, sollten Sie außerdem auf eine passende Menge achten. Die meisten Farbeimer enthalten 12,5 Liter. Einige Produkte sind zudem in verschiedenen Mengen erhältlich.
Hinweis: In unserem Caparol-Farben-Vergleich finden Sie die Caparol-Wetterschutzfarbe, welche sich für die Anwendung innen und außen eignet.
Diverse Online-Tests von Caparol-Farbe besagen, dass die Abriebklasse und die Deckkraftklasse wichtige Faktoren für die Auswahl einer Farbe sind. Die Abriebklasse bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit der Farbe gegenüber Reibung, Stößen und anderen Beanspruchungen. Je höher die Abriebklasse, desto widerstandsfähiger ist die Farbe. Nassabriebklassen werden in der Regel mit einer Skala von eins bis fünf bewertet, wobei eins die beste Abriebklasse darstellt.
Die Deckkraftklasse beschreibt die Deckkraft, wobei diese ebenso von eins bis fünf bewertet wird. Je höher die Deckkraftklasse ist, desto besser ist die Fähigkeit der Farbe, den Untergrund zu bedecken. Vor allem wenn dunkle Farben mit einer Farbe von Caparol weiß überstrichen werden sollen, empfehlen diverse Online-Tests von Caparol-Farben eine hohe Deckkraft.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet. 
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Caparol-Farbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Maler.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Caparol-Farbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Maler.
| Position | Modell | Preis | Anwendungsbereich | Glanzgrad | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Caparol Indeko plus | ca. 84 € | innen | matt |   | |
| Platz 2 | Caparol Wetterschutzfarbe NQG | ca. 71 € | innen | seidenmatt |   | |
| Platz 3 | Caparol ThermoSan | ca. 172 € | außen | matt |   | |
| Platz 4 | Caparol Wetterschutzfarbe weiß | ca. 61 € | innen und außen | seidenmatt |   | |
| Platz 5 | Caparol Seidenmatt-Buntlack | ca. 84 € | innen und außen | seidenmatt |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Farbe brauch ich für 10 qm?
Hallo Frau Scarfo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Caparol-Farben.
Sie können pro Quadratmeter mit 100 bis 200 Millilitern Farbe rechnen. Für zehn Quadratmeter benötigen Sie demnach ein bis zwei Liter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie viel Prozent wird bei der Deckkraftklasse 1 abgedeckt?
Hallo Herr Nielsen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Caparol-Farben
Bei einer Farbe mit Deckkraftklasse 1 können Sie davon ausgehen, dass 99,5 % der Farbe oder des Musters abgedeckt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team