Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Canicross-Gürtel im Vergleich zu einem klassischen Hundehalsband oder -geschirr ermöglicht es Ihnen, die Hände beim Laufen freizuhaben. Wichtig dabei ist, dass Ihr Hund lernt, sich über akustische Signale oder Handzeichen von Ihnen führen zu lassen.

1. Welche Eigenschaften besitzen die besten Canicross-Gürtel?

Ein wichtiger Faktor bei Canicross-Gürteln sind die Robustheit sowie die Strapazierfähigkeit. Der Gürtel sollte zudem atmungsaktiv und bequem zu tragen sein, um Reibung und Druckstellen zu vermeiden, wie Canicross-Gürtel-Tests im Internet empfehlen.

Eine gute Polsterung erhöht Ihren Tragekomfort und ein rutschfestes Oberflächenmaterial verhindert ein ungewolltes Verrutschen während des Laufens. Zudem sollten Sie auf integrierte Reflektoren achten, wenn Sie in der Dunkelheit oder der Dämmerung laufen gehen. Diese sorgen für eine erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit.

Möchten Sie mit zwei Hunden parallel laufen gehen, achten Sie auf besonders stabile Canicross-Gürtel, an denen Sie 2 Hunde gleichzeitig befestigen können, beispielsweise die besonders stabilen Canicross-Gürtel von Non-stop Dogwear oder Lasaline.

2. Welche Arten von Dogtrekking-Gürteln gibt es?

Grundsätzlich können Sie Canicrossgürtel – wenn auch in geringem Maße – anhand ihres Sitzes unterscheiden. So bevorzugen einige Läufer eher einen Bauchgurt, während sich der Hüftgurt vor allem für schnelleres Joggen oder sogar Trekking eignet. Ein solcher Hüft-Laufgürtel fürs Canicross ermöglicht es Ihnen, Ihren Hund auch beispielsweise vor einen Schlitten, ein Fahrrad oder einen Roller zu spannen.

Ein Bauchgurt ist in der Regel breiter, verteilt das Gewicht gleichmäßig auf den Bauch und eignet sich zum gemütlichen Laufen. Der Hüftgurt ist tendenziell schmaler und verteilt das Gewicht optimal auf die Hüfte sowie die Beine.

3. Welche Leinen empfehlen Internet-Tests für Canicross-Gürtel?

Ein Canicross-Gürtel muss mit Ihrer Leine kompatibel sein und eine sichere Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund herstellen. Möchten Sie einen Canicross-Gürtel kaufen, schauen Sie zuerst, über welchen Verbindungstyp Ihre Leine verfügt. In der Regel handelt es sich dabei um einen Karabiner oder einen Schnellverschluss. Beides können Sie, wie Canicross-Gürtel-Tests im Internet zeigen, einfach in Ihren Canicross-Gürtel einklinken. Zahlreiche Hersteller setzen bei diesen Verbindungsstücken auf bruchsicheren Edelstahl.

canicross-guertel-test