Vorteile
- mit Pinlockvorrichtung
- Anti-Beschlag-Profil
- Innenfutter waschbar
Nachteile
- kein Anti-Regenprofil vorhanden
Caberg-Helm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Caberg Droid | Caberg Levo | Caberg Duke X Smart | Caberg Avalon | Caberg Duke Legend | Caberg Duke | Caberg Riviera V4 X |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caberg Droid 10/2025 | Caberg Levo 10/2025 | Caberg Duke X Smart 10/2025 | Caberg Avalon 10/2025 | Caberg Duke Legend 10/2025 | Caberg Duke 10/2025 | Caberg Riviera V4 X 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformationen | |||||||
Integralhelm | Klapphelm | Klapphelm | Integralhelm | Integralhelm | Klapphelm | Jethelm | |
Außenmaterial | Polycarbonat | Fiberglas | Kevlar | Carbon | Thermoplast | Thermoplast | Polycarbonat | Thermoplast | Polycarbonat |
Helmgröße | XS | XS | XS | XS | XS | XS | XS |
Geringes Gewicht | 1,6 kg | 1,6 kg | 1,6 kg | 2,18 kg | 1,6 kg | 1,6 kg | 1,2 kg |
Visier |
|
|
|
|
|
|
|
Ausstattung und Funktionen des Caberg-Helms | |||||||
Innenfutter herausnehmbar | |||||||
Innenfutter waschbar | |||||||
Just Speak Evo | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Just Speak Evo | Just Speak Controller | Bluetooth | |
Sonnenblende | |||||||
Anti-Regenprofil | |||||||
UV-Schutz | keine Herstellerangabe | ||||||
Farbe | Anthrazit (matt) | Weiß | Schwarz | Schwarz | Grau (matt) | Schwarz (matt) | Hellblau |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Diverse Caberg-Helm-Tests im Internet bestätigen, dass das Caberg-Visier einen sehr wichtigen Teil des Motorradhelms darstellt. Es schützt den Fahrer bei allen Wetterbedingungen. Dank integrierter Sonnenblende sorgen viele Modelle selbst bei tief stehender Sonne für beste Sicht auf den Straßen. Dazu zählen beispielsweise der Caberg-Freeride-Jethelm sowie der Caberg-Ghost-Jethelm.
Aber auch Integralhelme weisen schützende Caberg-Visiere auf. Ein Großteil davon ist kratzfest und belüftet, was das Tragen laut gängigen Caberg-Helm-Tests im Internet besonders angenehm macht. Wenn Sie einen Caberg-Helm kaufen, welcher für Pinlock vorbereitet ist, lässt sich eine zweite Scheibe simpel hinzumontieren. Durch das Doppelvisier ist dieses weniger anfällig für das Beschlagen der Kunststoffscheibe.
Helm ist nicht gleich Helm. Wenn Sie einen Caberg-Helm kaufen wollen, stoßen Sie auf drei Ausführungen. So haben Sie im Sortiment des Herstellers die Wahl zwischen einem Caberg-Jethelm, einem Caberg-Integralhelm oder einem Caberg-Klapphelm. In unserem Caberg-Helm-Vergleich sind alle drei Varianten vertreten.
Welcher Helm der beste Caberg-Helm für Sie ist, ist unter anderem abhängig von Ihrem Fahrverhalten. Integralhelme umschließen den Kopf ganz und bieten sich vor allem für Fahrer PS-starker Maschinen an. Auch Klapphelme können für schnelle Fahrten verwendet werden. Diese bieten den besonderen Vorteil, dass sie für Brillenträger einen hohen Komfort darstellen.
Auch Jethelme eignen sich aufgrund ihrer Gesichtsaussparung ideal für Brillenträger. Diese Art des Helmes sollte allerdings nur dann gewählt werden, wenn Sie mit Ihrer Maschine weniger schnell unterwegs sind.
Hinweis: Als geeigneter Schutzhelm bei schnellen Fahrten werden vorrangig der Klapp- und Integralhelm gesehen. Ihr Schutzfaktor ist verglichen zu jenem von Jethelmen deutlich höher.
Damit der Tragekomfort des Caberg-Motorradhelms möglich hoch ist, sollten Sie die richtige Größe des Caberg-Helms wählen. Hierzu finden Sie bei dem Hersteller entsprechende Angaben und eine hilfreiche Größentabelle.
Verschiedene Caberg-Helm-Tests im Internet zeigen, dass sich die angebotenen Produkte vor allem durch ihr hochwertiges Material auszeichnen. Das Außenmaterial des Caberg-Jethelms Riviera V3 ist beispielsweise Thermoplast. Dieses Material ist besonders robust und langlebig. Zudem besitzt Thermoplast ein geringes Gewicht, wodurch der Tragekomfort gesteigert wird.
Weitere Modelle wie etwa der Caberg Levo bestehen indes aus Fiberglas. Auch dieses Außenmaterial ist äußerst langlebig und garantiert eine Haltbarkeit von über zehn Jahren.
In diesem Video stellen wir Ihnen den Caberg Uptown Motorhelm vor, der von MotorKledingCenter getestet wurde. Erfahren Sie, warum dieser Helm die perfekte Wahl für Stadtfahrten ist und welche besonderen Funktionen er bietet. Tauchen Sie ein in unsere detaillierte Bewertung und finden Sie heraus, ob der Caberg Uptown der richtige Helm für Sie ist!
In diesem spannenden Youtube-Video präsentieren wir euch die Top 5 der beliebtesten Jethelme für Roller und Mopeds im Jahr 2021. Erfahrt alles über die neuesten Modelle und Innovationen von Caberg-Helm, einem renommierten Hersteller in der Branche. Taucht ein in die faszinierende Welt der Helme und entdeckt die idealen Begleiter für eure Fahrten auf zwei Rädern! Abonniert unseren Kanal HelmexpressTV für weitere spannende Videos rund um Motorradhelme und bleibt immer auf dem neuesten Stand der Trends und Technologien.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Caberg-Helm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer und Biker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Caberg-Helm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer und Biker.
Position | Modell | Preis | Helmgröße | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caberg Droid | ca. 175 € | XS | 1,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Caberg Levo | ca. 245 € | XS | 1,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Caberg Duke X Smart | ca. 166 € | XS | 1,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Caberg Avalon | ca. 147 € | XS | 2,18 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Caberg Duke Legend | ca. 146 € | XS | 1,6 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich fahre ausschließlich nur mit meinem Roller. Welche Art von Helm sollte ich benutzen?
Hallo Jonas K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Caberg-Helm-Vergleich.
Für Fahrten mit einem Roller ist in der Regel ein Jethelm ausreichend. Dieser umschließt den Kopf nicht ganz und wird unter dem Kinn festgezurrt. Dies vermittelt beim Fahren ein besonderes Freiheitsgefühl und lässt Sie den Fahrtwind spüren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org