Der Braun-Entsafter-Vergleich zeigt, dass die Braun-Zitruspressen technisch nicht mithalten können. Das müssen die Geräte auch nicht. Eine Einfüllöffnung ist nicht nötig, da Sie die Zitronen, Orangen und Grapefruits direkt oben aufsetzen. Das Fruchtfleisch und der Fruchtsaft werden so direkt voneinander getrennt, ohne dass ein extra Tresterbehälter nötig ist. Da Sie beispielsweise Zitronensaft oft nur als Vitamin-Shot in kleinen Mengen trinken, ist es ausreichend, wenn der Saftbehälter 0,35 Liter fasst. Die Saftpressen-Klassiker von Braun sind der Braun-Entsafter MP32 und der Braun-Entsafter MP50, die jedoch deutlich größer dimensioniert sind als die neueren Modelle.

Videos zum Thema Braun-Entsafter
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video erfahren Sie alles über den Braun Multiquick Entsafter und wie lecker und gesund Vitaminsaft damit zubereitet werden kann! Begleiten Sie andysparkles bei der Entsaftung verschiedenster Obst- und Gemüsesorten und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses tollen Küchengeräts. Lassen Sie sich von den frischen Aromen inspirieren und gönnen Sie sich eine gesunde Portion Vitamine mit dem Braun Multiquick Entsafter!
Ich liebe frischgepresste Fruchtsäfte. Aber ich finde es ehrlich gesagt immer ein bisschen traurig, dass so viel Fruchtfleisch übrig bleibt. Kann ich das anderweitig verwenden?
Hallo Frau Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Braun-Entsafter-Vergleich.
Wenn Sie einen Gemüsesaft frisch auspressen, bleibt ein Gemüsetrester übrig, den Sie sehr gut zum Würzen von Speisen verwenden können. Beispielsweise für Bolognesesauce oder Bratlinge eignet sich Gemüsetrester besonders gut.
Obsttrester können Sie in Muffins und Kuchen verbacken. Auch in Porridge und Obstriegeln macht sich Obsttrester sehr gut.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team