Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt Bosch-Nass-Trockensauger für die Industrie und den Heimgebrauch.
  • Sie haben die Wahl zwischen Bosch-Nass-Trockenstauber mit Akku oder Kabel.
  • Bosch-Allzwecksauger enthalten verschiedene Saugaufsätze im Zubehör.

bosch-nass-trockensauger-test. Ein Nass- und Trockensauger steht auf einem Flur.
Bosch ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das neben innovativen Elektrowerkzeugen auch Lösungen für Mobilität, Industrie und Gebäudetechnik anbietet.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Bosch-Nass-Trockensauger, von den verschiedenen Modellvarianten bis hin zu praktischen Anwendungstipps. Sie lernen die wichtigsten Funktionen und Ausstattungsmerkmale kennen, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Geräts für Ihre individuellen Bedürfnisse helfen.

Außerdem bieten wir Ihnen wertvolle Hinweise zur richtigen Pflege und Wartung Ihres Bosch-Nass-Trockensaugers, damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben.

1. Ist ein Bosch-Nass-Trockensauger laut Online-Test sinnvoll?

Ein Nass-Trockensauger von Bosch kann für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben verwendet werden, sowohl im Haushalt als auch in Werkstätten. Er eignet sich besonders gut für das Aufsaugen von Flüssigkeiten und festen Schmutzpartikeln. Zu den typischen Anwendungen gehören:

  • Staub entfernen: Er kann trockenen Staub, Schmutz und Späne von Werkbänken, Böden und anderen Oberflächen aufnehmen.
  • Flüssigkeiten aufsaugen: Er ist in der Lage, Wasser, verschüttete Flüssigkeiten und andere Feuchtigkeit schnell und effizient zu entfernen.
  • Auto- und Innenraumpflege: In Autos können sowohl trockene als auch feuchte Verschmutzungen wie Staub, Blätter oder verschüttete Flüssigkeiten beseitigt werden.
  • Bau- und Renovierungsarbeiten: Während der Arbeit auf Baustellen oder bei Renovierungen kann der Sauger dazu verwendet werden, Staub und Rückstände von der Arbeit zu entfernen, besonders nach dem Schleifen, Bohren oder Sägen.

Mit einem Bosch-Nass-Trockensauger lassen sich also sowohl trockene als auch nasse Reinigungsaufgaben effektiv erledigen.

2. Welche Bosch-Nass-Trockensauger-Modelle gibt es?

2.1. Einsatzbereiche: Haushalt, Industrie oder Garten?

Was muss ich beim Nassaugen beachten?

Beim Nasssaugen mit einem Nass-Trockensauger muss unbedingt der Trockenfilter gegen einen speziellen Nassfilter ausgetauscht werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Zudem sollte das maximale Füllvolumen für Flüssigkeiten beachtet werden, um ein Überlaufen zu verhindern und die elektrischen Komponenten zu schützen.

Um den passenden Bosch-Nass-Trockensauger auszuwählen, ist es wichtig, den spezifischen Einsatzbereich zu berücksichtigen: Haushalt, Werkstatt oder Garten. Jeder dieser Bereiche stellt unterschiedliche Anforderungen an die Leistung und Ausstattung des Saugers.

Bosch bietet eine Vielzahl von Nass-Trockensaugern für verschiedene Anwendungen an.

Für den Heimgebrauch gibt es kompakte Modelle, die ideal für alltägliche Reinigungsaufgaben sind. Diese Geräte haben in der Regel ein mittleres Fassungsvermögen und bieten die Möglichkeit, sowohl nasse als auch trockene Verschmutzungen aufzusaugen. Ein Beispiel dafür ist der Bosch-Nass- und Trockensauger AdvancedVac 20, der mit einer Leistung von 1.200 W für vielseitige Anwendungen geeignet ist.

Wie funktioniert die Blasfunktion bei Bosch-Nass-Trockensaugern? Einige Modelle verfügen zudem über eine Blasfunktion, die das Umkehren des Luftstroms ermöglicht, um beispielsweise Staub oder Schmutz aus schwer erreichbaren Stellen zu entfernen.

Für den professionellen Einsatz in der Industrie stellt Bosch leistungsstärkere Nass-Trockensauger bereit, die für anspruchsvollere Aufgaben auf Baustellen oder in Werkstätten geeignet sind. Diese Geräte haben ein größeres Volumen und eine höhere Leistung, was sie ideal für längere Einsätze und intensivere Anwendungen macht. Der Bosch-Nass-Trockensauger GAS 15 PS Professional ist ein kompaktes Modell mit hoher Leistung, das sich besonders für den professionellen Gebrauch eignet.

Was ist der Unterschied zwischen Waschsauger und Nass-Trockensauger?

Ein Waschsauger ist speziell für die Reinigung von Teppichen und Polstern konzipiert und sprüht Reinigungslösung ein, um diese anschließend mit dem Schmutz wieder aufzusaugen. Ein Nass-Trockensauger hingegen kann sowohl trockenen Schmutz als auch Flüssigkeiten aufnehmen, ohne selbst Reinigungsmittel zu versprühen. Der Hauptunterschied liegt also darin, dass Waschsauger aktiv reinigen und befeuchten.

Besonders hervorzuheben ist die automatische Filterreinigung, die den Sauger auch bei längeren Arbeitseinsätzen effizient einsatzbereit hält. Beispielsweise hat das Modell GAS 35 M AFC solch eine Funktion.

Zudem sind einige Modelle für die Aufnahme gesundheitsgefährdender Stäube zertifiziert, was sie für den Umgang mit gefährlichen Materialien geeignet macht. Der Bosch-Nass-Trockensauger GAS 15 PS Professional bietet diese Zertifizierung und eignet sich somit auch für den Umgang mit gefährlichen Stoffen.

Ein weiteres Feature bieten Modelle mit speziellen Funktionen wie Wasserfiltern, die das Aufsaugen von Flüssigkeiten und Schmutz vereinfachen. Diese Geräte bieten eine zusätzliche Ebene der Vielseitigkeit, da sie auch für das Absaugen von feuchten Substanzen oder das Filtern von Wasser verwendet werden können, ohne dass der Filter zu schnell verstopft. Der Bosch-Nass- und Trockensauger AdvancedVac 20 ist ein Beispiel für ein solches Modell.

Diese speziellen Funktionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten und machen die Geräte sowohl für den Heimgebrauch als auch für den professionellen Einsatz besonders praktisch.

Für den Garten sind vor allem Nass-Trockensauger mit einer starken Saugleistung und einer guten Blasfunktion wichtig, um Laub und andere Gartenabfälle effektiv aufzusammeln. Hier sollte auch die Mobilität des Geräts eine Rolle spielen, da es oft im Freien und auf unterschiedlichen Untergründen genutzt wird.

» Mehr Informationen

2.2. Fassungsvermögen und Behältervolumen

Bosch-Nass-Trockensauger-Test: Eine Frau saugt mit einem Bosch-Nass-Trockensauger den Boden.

Kleinere, kompakte Modelle für den mobilen Einsatz, etwa auf Baustellen, haben oft ein Volumen von bis zu 10 Litern und eignen sich gut für schnelle Reinigungsaufgaben.

Das Fassungsvermögen von Bosch-Nass-Trockensaugern variiert laut Online-Tests je nach Modell und Einsatzbereich. Für den Heimgebrauch und kleinere Reinigungsaufgaben liegen die Behältergrößen typischerweise zwischen 15 und 20 Litern. Diese Modelle sind ideal für gelegentliche Nass- und Trockensaugungen.

Für anspruchsvollere Anwendungen, wie in Werkstätten oder auf Baustellen, bieten die Geräte ein höheres Fassungsvermögen von etwa 30 bis 35 Litern. Diese größeren Modelle sind in der Regel für intensivere Reinigungsaufgaben geeignet und bieten zusätzliche Funktionen wie automatische Filterreinigung oder größere Saugleistung.

2.3. Mobilität und Handhabung: Gewicht, Rollen und Tragekomfort

Bei der Auswahl eines Nass-Trockensaugers von Bosch spielen Mobilität und Handhabung eine wichtige Rolle. Modelle für den Heimgebrauch sind leichter und kompakter, mit einem Gewicht von etwa 4 bis 7 Kilogramm.

Diese Geräte sind einfach zu manövrieren und verfügen oft über zwei oder vier Rollen, die eine gute Beweglichkeit gewährleisten. Ein ergonomischer Tragegriff erleichtert das Transportieren, besonders bei Geräten ohne Rollen.

Für größere, leistungsstärkere Modelle mit mehr Fassungsvermögen kann das Gewicht zwischen 8 und 12 Kilogramm liegen. Diese Geräte sind in der Regel mit robusteren Rollen ausgestattet, um eine stabile Handhabung zu gewährleisten.

Manche Modelle verfügen zusätzlich über eine praktische Kabelfernbedienung oder eine automatische Kabelaufwicklung, um das Handling noch komfortabler zu machen.

3. Welche Funktionen und Ausstattungsmerkmale bieten Bosch-Nass-Trockensauger?

3.1. Saugleistung und Motorstärke: Was Sie wissen sollten

Ein zentrales Merkmal ist die Saugleistung, die direkt mit der Motorstärke zusammenhängt. Die Motorleistung ist ein entscheidender Faktor für die Effektivität des Saugers, sowohl bei der Aufnahme von trockenen Staubpartikeln als auch bei der Beseitigung von Flüssigkeiten.

Die meisten Bosch-Nass-Trockensauger verfügen über Motoren mit einer Leistung von etwa 1.000 bis 1.200 Watt, was eine starke Saugleistung garantiert. Diese Motoren sind darauf ausgelegt, selbst hartnäckigen Schmutz zu entfernen, und bieten eine gute Balance zwischen Energieverbrauch und Effizienz.

Hinweis: Bei intensiveren Anwendungen können Modelle mit stärkeren Motoren eine bessere Leistung bieten, was insbesondere bei der Aufnahme von grobem Schmutz oder größeren Flüssigkeitsmengen von Vorteil ist.

Die Saugleistung eines Nass-Trockensaugers ist ein weiterer wichtiger Faktor. Sie wird oft in Form von Luftstrom (m³/h) oder Unterdruck (in Kilopascal, kPa) angegeben. Eine hohe Saugleistung sorgt dafür, dass der Sauger effizient arbeitet und sowohl trockene als auch nasse Verschmutzungen zuverlässig entfernt.

Bosch Nass-Trockensauer im Test: Frontansicht eines Geräts, das auf einem Fliesenboden steht.

Bosch-Professional-Industriestaubsauger bieten eine höhere Saugleistung, um mit intensiveren Verschmutzungen oder größeren Volumen zurechtzukommen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die automatische Filterreinigung, die bei manchen Modellen vorhanden ist. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Filter während des Einsatzes kontinuierlich gereinigt wird, wodurch eine konstante Saugleistung aufrechterhalten wird.

3.2. Filter- und Reinigungssysteme: HEPA, Wasserfilter und Co.

Nass-Trockensauger von Bosch bieten eine Vielzahl von Filter- und Reinigungssystemen, die je nach Modell und Einsatzbereich für eine effiziente Leistung und saubere Luft sorgen.

Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle für die Saugleistung und Luftqualität, da sie verhindern, dass Schmutz und Staub wieder in die Umgebung gelangen.

Je nach Bedarf – ob für die Aufnahme von feinstem Staub, nassem Schmutz oder für eine kontinuierlich hohe Saugleistung – bietet Bosch unterschiedliche Technologien an.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Filter- und Reinigungssysteme, die in Bosch-Nass-Trockensaugern zu finden sind:

Filter-/Reinigungssystem Beschreibung
HEPA-Filter Fängt feinste Staubpartikel, Pollen und Allergene auf. Ideal für Allergiker.
Wasserfilter Verhindert, dass Flüssigkeiten die Filter verstopfen und sorgt für saubere Luft.
Automatische Filterreinigung Reinigt den Filter während des Betriebs und sorgt für eine konstant hohe Saugleistung.
Mehrstufige Filtersysteme Kombiniert mehrere Filter (z. B. Vorfilter und HEPA) für eine gründliche Filtration.
Aktivkohlefilter Reduziert unangenehme Gerüche, die bei der Aufnahme von Flüssigkeiten entstehen können.

3.3. Aufsätze und Zubehör: Für jede Situation das richtige Werkzeug

Bosch-Allessauger bieten eine Vielzahl von Aufsätzen und Zubehör, die den Einsatzbereich erweitern und für jede Reinigungsaufgabe das passende Werkzeug bereitstellen. Der Bodenaufsatz ist besonders vielseitig, da er sowohl für glatte Böden als auch Teppiche verwendet werden kann.

Einige Modelle bieten zudem spezielle Möbelpinselaufsätze, die sanft zu empfindlichen Oberflächen wie Polstern und Möbeln sind und Kratzer vermeiden.

Für schwer zugängliche Stellen eignet sich der Fugen- und Spaltenaufsatz. Mit diesem Aufsatz können auch enge Ecken und Ritzen gründlich gereinigt werden. Wer häufig Flüssigkeiten aufsaugen muss, greift zum Wasserabsaugaufsatz, der besonders praktisch ist, um nasse Bereiche schnell zu reinigen, ohne den Sauger zu beschädigen.

Kann man eine Matratze mit einem Nasssauger reinigen? Mit einem Nass-Trockensauger kann man eine Matratze oberflächlich reinigen. Manchmal gibt es auch spezielle Matratzenaufsätze.

Ein Schaumfilter schützt den Motor bei der Aufnahme von Flüssigkeiten und verhindert Schäden durch eindringende Feuchtigkeit. Für eine größere Reichweite können Schlauchverlängerungen verwendet werden, die es ermöglichen, auch höhere Decken oder weiter entfernte Stellen problemlos zu erreichen.

Ein weiteres praktisches Zubehör ist der Staubbeutel, der die Entsorgung von Schmutz vereinfacht. Für eine längere Lebensdauer des Geräts sorgt ein Filterreiniger, der den Filter nach jeder Nutzung schnell und effizient reinigt. So bleibt die Saugleistung konstant hoch und der Sauger bleibt in Topform.

3.4. Kabelgebundene vs. akkubetriebene Modelle

Im Test: Auf einem Bosch Nass-Trockensauger liegt ein Preisangebotsblatt, Ansicht von oben.

Das Kabel kann manchmal einschränkend sein, vor allem in schwer zugänglichen Bereichen.

Kabelgebundene Modelle bieten eine konstante und unbegrenzte Leistung, da sie direkt mit dem Stromnetz verbunden sind. Diese Modelle sind besonders leistungsstark und eignen sich gut für längere Einsätze und größere Flächen, ohne dass der Akku zwischendurch aufgeladen werden muss.

Bosch-Nass-Trockensauger mit Akku bieten laut Online-Tests mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit, da sie ohne Kabel auskommen. Diese Geräte sind ideal für kleinere Reinigungsaufgaben oder für den Einsatz in Bereichen, in denen ein Kabel hinderlich wäre.

Der Nachteil ist, dass die Akkulaufzeit begrenzt ist, was längere Reinigungsperioden erschwert. Allerdings bieten viele Modelle heutzutage ausreichend Akkulaufzeit für die meisten Anwendungen und können in kürzester Zeit wieder aufgeladen werden.

Hinweis: Die Wahl zwischen einem kabelgebundenen und einem Bosch-Nass-Trocken-Staubsauger mit Akku hängt laut Tests im Internet vor allem von der Art und Häufigkeit der Reinigung sowie von den individuellen Vorlieben des Nutzers ab.

Im Test: Ein Bosch Nass-Trockensauger steht auf einem Fliesenboden.

Lagern Sie das Gerät trocken und frostfrei, damit keine Bauteile beschädigt werden.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Bosch-Nass-Trockensaugern

4.1. Kann man mit dem Sauger auch gefährliche Flüssigkeiten aufsaugen?

Gefährliche Flüssigkeiten wie Benzin, Lösungsmittel oder aggressive Chemikalien dürfen mit einem herkömmlichen Bosch-Nass-Trockensauger nicht aufgesaugt werden. Solche Stoffe erfordern spezielle Sicherheits-Industriesauger mit entsprechender Schutzklassifizierung. Die Verwendung eines ungeeigneten Geräts kann zu Gesundheitsrisiken oder Schäden am Sauger führen. Dies bestätigen auch diverse Bosch-Nass-Trockensauger-Tests im Internet.

» Mehr Informationen

4.2. Was tun, wenn der Sauger an Saugleistung verliert?

Wenn der Sauger an Saugleistung verliert, sollte zuerst der Filter auf Verstopfungen geprüft und gegebenenfalls gereinigt oder gewechselt werden. Auch ein voller Behälter oder blockierter Saugschlauch kann die Ursache sein. Werden diese Probleme behoben, verbessert sich die Leistung meist deutlich.

» Mehr Informationen

4.3. Wo kann man Bosch-Nass-Trockensauger kaufen?

Bosch-Nass-Trockensauger sind sowohl online als auch im stationären Handel erhältlich. Online können Sie sie beispielsweise auf der offiziellen Bosch-Website erwerben. Zudem führen viele Baumärkte und Fachhändler vor Ort eine Auswahl an Bosch-Nass-Trockensaugern.​

Bosch-Nass-Trockensauger-Test: Verpackung eines Bosch-Nass-Trockensaugers.

Ein Bosch Nass-Trockensauger sollte in einer stabilen, umweltfreundlichen Verpackung geliefert werden, die sowohl den Sauger selbst als auch das Zubehör sicher schützt und gleichzeitig den Transport erleichtert.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es Alternativen zu Bosch-Nass-Trockensaugern laut Tests im Internet?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zu Nass-Trockensaugern von Bosch. Marken wie Kärcher, Einhell, Makita oder Nilfisk sind bekannte Anbieter von Nass-Trockensaugern mit vergleichbaren Funktionen. Diese Modelle unterscheiden sich vor allem in Preis, Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten. Bei der Auswahl sollte man den Einsatzbereich, das Zubehör und das Filtersystem berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.

» Mehr Informationen

4.5. Wie oft kann der Filter gereinigt und gewechselt werden?

Der Filter eines Bosch Nass-Trockensaugers lässt sich in der Regel mehrfach reinigen, je nachdem wie stark er verschmutzt ist. Bosch empfiehlt, den Filter nach jeder Nutzung zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten. Ein Wechsel des Filters wird meist erst notwendig, wenn er beschädigt oder stark abgenutzt ist.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Bosch-Nass-Trockensauger

In diesem Video erhalten Sie einen Test und eine Kaufberatung zum Bosch-Nass- und Trockensauger AdvancedVac 20. Das Video zeigt, wie dieses Gerät bei der Reinigung sowohl von trockenem als auch nassem Schmutz überzeugt. Einblicke in die Funktionen und Leistungsmerkmale des Saugers helfen dabei, eine informierte Entscheidung für den nächsten Reinigungshelfer zu treffen.

Quellenverzeichnis