3.1. Saugleistung und Motorstärke: Was Sie wissen sollten
Ein zentrales Merkmal ist die Saugleistung, die direkt mit der Motorstärke zusammenhängt. Die Motorleistung ist ein entscheidender Faktor für die Effektivität des Saugers, sowohl bei der Aufnahme von trockenen Staubpartikeln als auch bei der Beseitigung von Flüssigkeiten.
Die meisten Bosch-Nass-Trockensauger verfügen über Motoren mit einer Leistung von etwa 1.000 bis 1.200 Watt, was eine starke Saugleistung garantiert. Diese Motoren sind darauf ausgelegt, selbst hartnäckigen Schmutz zu entfernen, und bieten eine gute Balance zwischen Energieverbrauch und Effizienz.
Hinweis: Bei intensiveren Anwendungen können Modelle mit stärkeren Motoren eine bessere Leistung bieten, was insbesondere bei der Aufnahme von grobem Schmutz oder größeren Flüssigkeitsmengen von Vorteil ist.
Die Saugleistung eines Nass-Trockensaugers ist ein weiterer wichtiger Faktor. Sie wird oft in Form von Luftstrom (m³/h) oder Unterdruck (in Kilopascal, kPa) angegeben. Eine hohe Saugleistung sorgt dafür, dass der Sauger effizient arbeitet und sowohl trockene als auch nasse Verschmutzungen zuverlässig entfernt.

Bosch-Professional-Industriestaubsauger bieten eine höhere Saugleistung, um mit intensiveren Verschmutzungen oder größeren Volumen zurechtzukommen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die automatische Filterreinigung, die bei manchen Modellen vorhanden ist. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Filter während des Einsatzes kontinuierlich gereinigt wird, wodurch eine konstante Saugleistung aufrechterhalten wird.
3.2. Filter- und Reinigungssysteme: HEPA, Wasserfilter und Co.
Nass-Trockensauger von Bosch bieten eine Vielzahl von Filter- und Reinigungssystemen, die je nach Modell und Einsatzbereich für eine effiziente Leistung und saubere Luft sorgen.
Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle für die Saugleistung und Luftqualität, da sie verhindern, dass Schmutz und Staub wieder in die Umgebung gelangen.
Je nach Bedarf – ob für die Aufnahme von feinstem Staub, nassem Schmutz oder für eine kontinuierlich hohe Saugleistung – bietet Bosch unterschiedliche Technologien an.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Filter- und Reinigungssysteme, die in Bosch-Nass-Trockensaugern zu finden sind:
Filter-/Reinigungssystem | Beschreibung |
HEPA-Filter | Fängt feinste Staubpartikel, Pollen und Allergene auf. Ideal für Allergiker. |
Wasserfilter | Verhindert, dass Flüssigkeiten die Filter verstopfen und sorgt für saubere Luft. |
Automatische Filterreinigung | Reinigt den Filter während des Betriebs und sorgt für eine konstant hohe Saugleistung. |
Mehrstufige Filtersysteme | Kombiniert mehrere Filter (z. B. Vorfilter und HEPA) für eine gründliche Filtration. |
Aktivkohlefilter | Reduziert unangenehme Gerüche, die bei der Aufnahme von Flüssigkeiten entstehen können. |
3.3. Aufsätze und Zubehör: Für jede Situation das richtige Werkzeug
Bosch-Allessauger bieten eine Vielzahl von Aufsätzen und Zubehör, die den Einsatzbereich erweitern und für jede Reinigungsaufgabe das passende Werkzeug bereitstellen. Der Bodenaufsatz ist besonders vielseitig, da er sowohl für glatte Böden als auch Teppiche verwendet werden kann.
Einige Modelle bieten zudem spezielle Möbelpinselaufsätze, die sanft zu empfindlichen Oberflächen wie Polstern und Möbeln sind und Kratzer vermeiden.
Für schwer zugängliche Stellen eignet sich der Fugen- und Spaltenaufsatz. Mit diesem Aufsatz können auch enge Ecken und Ritzen gründlich gereinigt werden. Wer häufig Flüssigkeiten aufsaugen muss, greift zum Wasserabsaugaufsatz, der besonders praktisch ist, um nasse Bereiche schnell zu reinigen, ohne den Sauger zu beschädigen.
Kann man eine Matratze mit einem Nasssauger reinigen? Mit einem Nass-Trockensauger kann man eine Matratze oberflächlich reinigen. Manchmal gibt es auch spezielle Matratzenaufsätze.
Ein Schaumfilter schützt den Motor bei der Aufnahme von Flüssigkeiten und verhindert Schäden durch eindringende Feuchtigkeit. Für eine größere Reichweite können Schlauchverlängerungen verwendet werden, die es ermöglichen, auch höhere Decken oder weiter entfernte Stellen problemlos zu erreichen.
Ein weiteres praktisches Zubehör ist der Staubbeutel, der die Entsorgung von Schmutz vereinfacht. Für eine längere Lebensdauer des Geräts sorgt ein Filterreiniger, der den Filter nach jeder Nutzung schnell und effizient reinigt. So bleibt die Saugleistung konstant hoch und der Sauger bleibt in Topform.
3.4. Kabelgebundene vs. akkubetriebene Modelle

Das Kabel kann manchmal einschränkend sein, vor allem in schwer zugänglichen Bereichen.
Kabelgebundene Modelle bieten eine konstante und unbegrenzte Leistung, da sie direkt mit dem Stromnetz verbunden sind. Diese Modelle sind besonders leistungsstark und eignen sich gut für längere Einsätze und größere Flächen, ohne dass der Akku zwischendurch aufgeladen werden muss.
Bosch-Nass-Trockensauger mit Akku bieten laut Online-Tests mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit, da sie ohne Kabel auskommen. Diese Geräte sind ideal für kleinere Reinigungsaufgaben oder für den Einsatz in Bereichen, in denen ein Kabel hinderlich wäre.
Der Nachteil ist, dass die Akkulaufzeit begrenzt ist, was längere Reinigungsperioden erschwert. Allerdings bieten viele Modelle heutzutage ausreichend Akkulaufzeit für die meisten Anwendungen und können in kürzester Zeit wieder aufgeladen werden.
Hinweis: Die Wahl zwischen einem kabelgebundenen und einem Bosch-Nass-Trocken-Staubsauger mit Akku hängt laut Tests im Internet vor allem von der Art und Häufigkeit der Reinigung sowie von den individuellen Vorlieben des Nutzers ab.

Lagern Sie das Gerät trocken und frostfrei, damit keine Bauteile beschädigt werden.
Woran erkenne ich, ob ein Nass- Trockensauger sich als Laubbläser eignet?
Sehr geehrter Herr Gerdes,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Bosch-Nass-Trockensauger-Vergleich.
In unserer Tabelle sind alle Nass- und Trockensauger von Bosch mit dieser Funktion markiert. Sie erkennen diese an dem Häkchen im Abschnitt “Blasfunktion”.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team