Grundsätzlich können Sie bei den Akku-Säbelsägen von Bosch zwischen zwei unterschiedlichen Akku-Systemen wählen: Bosch-Akku-Säbelsägen mit 18-V-Akku und Bosch-Säbelsägen mit 12-V-System. Sowohl bei den Akkus der 12-V-Modelle als auch bei den 18-V-Akkus handelt es sich in der Regel um spezielle Akkusysteme, die mit mehreren Werkzeugen der Marke genutzt werden können.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die jeweilige Produktlinie. Verschiedene Online-Tests von Bosch-Akku-Säbelsägen zeigen, dass Ihnen einige Modelle der Bosch-Professional-Linie zur Auswahl stehen. Bosch-Professional-Säbelsägen wie die Bosch GSA 18 V-Li gelten als besonders leistungsstarke Maschinen, die speziell zur gewerblichen Nutzung hergestellt wurden.
Erkennen können Sie die Bosch-Professional-Akku-Säbelsägen ganz einfach an der blauen Gerätefarbe. Eher für den Gebrauch im heimischen Umfeld geeignet sind Produkte der Advanced-Serie, wie beispielsweise die Bosch AdvancedRecip 18.
Ähnlich in der Funktionsweise, allerdings nur zum Sägen Holz geeignet, sind die sogenannten Bosch NanoBlades. Diese Modelle sind hauptsächlich für die Gartenarbeit konzipiert. Diese Sägen gehören der Bosch-Home-and-Garden-Reihe an.
Hallo,
werden die Säbelsägen in einer L-Boxx geliefert?
Hallo Herr Welke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Akku-Säbelsägen-Vergleich.
In einer L-Boxx sind ausschließlich Modelle der Bosch-Professional-Serie erhältlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kann ich mit einer Säbelsäge auch Kunststoff schneiden?
Hallo Herr Afde,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Akku-Säbelsägen-Vergleich.
Mit einer Säbelsäge können Sie auch diverse Kunststoffe schneiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team