Das Wichtigste in Kürze
  • Die auch als Bosch-Fuchsschwanz mit Akku bekannten Sägen eignen sich vor allem für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen. Wichtig ist es, vorab die Leistung und den Lieferumfang zu prüfen.

Bosch-Akku-Säbelsäge-Test

1. Welche unterschiedlichen Bosch-Säbelsägen mit Akku gibt es?

Grundsätzlich können Sie bei den Akku-Säbelsägen von Bosch zwischen zwei unterschiedlichen Akku-Systemen wählen: Bosch-Akku-Säbelsägen mit 18-V-Akku und Bosch-Säbelsägen mit 12-V-System. Sowohl bei den Akkus der 12-V-Modelle als auch bei den 18-V-Akkus handelt es sich in der Regel um spezielle Akkusysteme, die mit mehreren Werkzeugen der Marke genutzt werden können.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die jeweilige Produktlinie. Verschiedene Online-Tests von Bosch-Akku-Säbelsägen zeigen, dass Ihnen einige Modelle der Bosch-Professional-Linie zur Auswahl stehen. Bosch-Professional-Säbelsägen wie die Bosch GSA 18 V-Li gelten als besonders leistungsstarke Maschinen, die speziell zur gewerblichen Nutzung hergestellt wurden.

Erkennen können Sie die Bosch-Professional-Akku-Säbelsägen ganz einfach an der blauen Gerätefarbe. Eher für den Gebrauch im heimischen Umfeld geeignet sind Produkte der Advanced-Serie, wie beispielsweise die Bosch AdvancedRecip 18.

Ähnlich in der Funktionsweise, allerdings nur zum Sägen Holz geeignet, sind die sogenannten Bosch NanoBlades. Diese Modelle sind hauptsächlich für die Gartenarbeit konzipiert. Diese Sägen gehören der Bosch-Home-and-Garden-Reihe an.

2. Welche Eigenschaften sind laut diversen Bosch-Akku-Säbelsägen-Tests im Internet wichtig?

Es gibt unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Leistung einer Säbelsäge auswirken. Hierzu zählen laut diversen Bosch-Akku-Säbelsägen-Online-Tests hauptsächlich die Schnitttiefe in Holz und Metall sowie die Länge des Hubs. Beide Werte zeigen Ihnen, wie dick das zu bearbeitende Material maximal sein darf.

Die besten Bosch-Akku-Säbelsägen sind zudem nicht allzu schwer, was ein längeres Arbeiten erleichtert. Ein geringer Schalldruckpegel sorgt zudem für einen hohen Bedienkomfort.

3. Worauf sollten Sie im Bosch-Akku-Säbelsägen-Vergleich außerdem achtgeben?

Bevor Sie sich eine Bosch-Akku-Säbelsäge kaufen, sollten Sie zusätzlich auf den Lieferumfang des jeweiligen Angebots achten. So sollten Sie zum Beispiel unbedingt prüfen, ob ein passender Akku und ein Ladegerät mitgeliefert werden.

Einige Säbelsägen sind außerdem in einem praktischen Werkzeugkoffer verpackt. Das ein oder andere Angebot beinhaltet auch 1 beziehungsweise 2 Ersatz-Sägeblätter.