Vorteile
- Zwei-Gang-Getriebe
- werkzeuglose Klickfunktion
- bürstenloser Motor
Nachteile
- ohne Akku und Koffer im Lieferumfang
| Bosch-Akku-Säbelsäge Vergleich |  Bosch Professional GSA 185-Li  Vergleichssieger |  Bosch Professional Gsa 18V-32 |  Bosch Professional GSA 18V-28  Bestseller |  Bosch Professional Gsa 18 V-Li  Preis-Leistungs-Sieger |  Bosch Professional GSA 10.8V-14 |  Bosch Professional Gsa 18 V-LiC |  Bosch Advancedrecip  18 |  Bosch UniversalCut 18V-65 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger  |  |  Bestseller  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  |  |  | 
| Modell | Bosch Professional GSA 185-Li | Bosch Professional Gsa 18V-32 | Bosch Professional GSA 18V-28 | Bosch Professional Gsa 18 V-Li | Bosch Professional GSA 10.8V-14 | Bosch Professional Gsa 18 V-LiC | Bosch Advancedrecip 18 | Bosch UniversalCut 18V-65 | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional GSA 185-Li10/2025 | Bosch Professional Gsa 18V-3210/2025 | Bosch Professional GSA 18V-2810/2025 | Bosch Professional Gsa 18 V-Li10/2025 | Bosch Professional GSA 10.8V-1410/2025 | Bosch Professional Gsa 18 V-LiC10/2025 | Bosch Advancedrecip  1810/2025 | Bosch UniversalCut 18V-6510/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
| Leistung und Akkuspannung der Bosch-Akku-Sägelsägen | ||||||||
| 230 mm | 230 mm | 230 mm | 250 mm | 65 mm | 200 mm | 100 mm | 65 mm | |
| 150 mm | 175 mm | 150 mm | 130 mm | 50 mm | 100 mm | 20 mm | nicht geeignet | |
| 28 mm | 32 mm | 28 mm | 28 mm | 14,5 mm | 21 mm | 23 mm | keine Herstellerangabe | |
| 2.900 min-1 | 2.500 min⁻¹ | 2.900 min⁻¹ | 2.700 min⁻¹ | 3.000 min⁻¹ | 3.050 min⁻¹ | 3.100 min⁻¹ | 8.000 min⁻¹ | |
| Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 10,8 V | 18 V | 18 V | 18 V | 
| Abmessungen, Bedienkomfort und Lieferumfang | ||||||||
| Abmessungen L x B x H | 45 x 9,6 x 17 cm | 48,5 x 10,1 x 19 cm | 45 x 9,6 x 17 cm | 45,4 x 7,1 x 16,5 cm | 28,6 x 5 x 13,2 cm | 36,7 x 7,8 x 17,7 cm | 43,8 x 10,2 x 19,7 cm | 27 x 8 x 14 cm | 
| Geringes Gewicht | 3,2 kg | 3,5 kg | 3,2 kg | 2,9 kg | 1,2 kg | 2 kg | 2,1 kg | 1 kg  | 
| 86 dB(A) | keine Herstellerangabe | 86 dB(A) | 77 dB(A) | keine Herstellerangabe | 82 dB(A) | 88 dB(A) | keine Herstellerangabe | |
| Inkl. Akku | ohne | ohne | 2 x 5,5 Ah | 2 x 4 Ah | 2 x 2 Ah | ohne | 1 x 2,5 Ah | 1 x 2,5 Ah | 
| Inkl. Werkzeugkoffer | Karton | Karton | ||||||
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | 
| Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

Grundsätzlich können Sie bei den Akku-Säbelsägen von Bosch zwischen zwei unterschiedlichen Akku-Systemen wählen: Bosch-Akku-Säbelsägen mit 18-V-Akku und Bosch-Säbelsägen mit 12-V-System. Sowohl bei den Akkus der 12-V-Modelle als auch bei den 18-V-Akkus handelt es sich in der Regel um spezielle Akkusysteme, die mit mehreren Werkzeugen der Marke genutzt werden können.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die jeweilige Produktlinie. Verschiedene Online-Tests von Bosch-Akku-Säbelsägen zeigen, dass Ihnen einige Modelle der Bosch-Professional-Linie zur Auswahl stehen. Bosch-Professional-Säbelsägen wie die Bosch GSA 18 V-Li gelten als besonders leistungsstarke Maschinen, die speziell zur gewerblichen Nutzung hergestellt wurden.
Erkennen können Sie die Bosch-Professional-Akku-Säbelsägen ganz einfach an der blauen Gerätefarbe. Eher für den Gebrauch im heimischen Umfeld geeignet sind Produkte der Advanced-Serie, wie beispielsweise die Bosch AdvancedRecip 18.
Ähnlich in der Funktionsweise, allerdings nur zum Sägen Holz geeignet, sind die sogenannten Bosch NanoBlades. Diese Modelle sind hauptsächlich für die Gartenarbeit konzipiert. Diese Sägen gehören der Bosch-Home-and-Garden-Reihe an.
Es gibt unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Leistung einer Säbelsäge auswirken. Hierzu zählen laut diversen Bosch-Akku-Säbelsägen-Online-Tests hauptsächlich die Schnitttiefe in Holz und Metall sowie die Länge des Hubs. Beide Werte zeigen Ihnen, wie dick das zu bearbeitende Material maximal sein darf.
Die besten Bosch-Akku-Säbelsägen sind zudem nicht allzu schwer, was ein längeres Arbeiten erleichtert. Ein geringer Schalldruckpegel sorgt zudem für einen hohen Bedienkomfort.
Bevor Sie sich eine Bosch-Akku-Säbelsäge kaufen, sollten Sie zusätzlich auf den Lieferumfang des jeweiligen Angebots achten. So sollten Sie zum Beispiel unbedingt prüfen, ob ein passender Akku und ein Ladegerät mitgeliefert werden.
Einige Säbelsägen sind außerdem in einem praktischen Werkzeugkoffer verpackt. Das ein oder andere Angebot beinhaltet auch 1 beziehungsweise 2 Ersatz-Sägeblätter.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet. 
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bosch-Akku-Säbelsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bosch-Akku-Säbelsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
| Position | Modell | Preis | Hohe Hublänge | Max. Hubzahl | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Bosch Professional GSA 185-Li | ca. 202 € | 28 mm | 2.900 min-1 |   | |
| Platz 2 | Bosch Professional Gsa 18V-32 | ca. 274 € | 32 mm | 2.500 min⁻¹ |   | |
| Platz 3 | Bosch Professional GSA 18V-28 | ca. 545 € | 28 mm | 2.900 min⁻¹ |   | |
| Platz 4 | Bosch Professional Gsa 18 V-Li | ca. 144 € | 28 mm | 2.700 min⁻¹ |   | |
| Platz 5 | Bosch Professional GSA 10.8V-14 | ca. 289 € | 14,5 mm | 3.000 min⁻¹ |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
werden die Säbelsägen in einer L-Boxx geliefert?
Hallo Herr Welke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Akku-Säbelsägen-Vergleich.
In einer L-Boxx sind ausschließlich Modelle der Bosch-Professional-Serie erhältlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kann ich mit einer Säbelsäge auch Kunststoff schneiden?
Hallo Herr Afde,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Akku-Säbelsägen-Vergleich.
Mit einer Säbelsäge können Sie auch diverse Kunststoffe schneiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team