Von Bomann-Wasserkochern gibt es unterschiedliche Modelle zu kaufen, deren Ausstattungsmerkmale teilweise erheblich voneinander abweichen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Modellreihen und deren Funktionen.
2.1. Bomann-Wasserkocher in drei verschiedenen Modellreihen
Der Hersteller Bomann produziert bisher hochwertige Wasserkocher in den drei verschiedenen Modellreihen WK, WKR und WKS. Die Wasserkocher der Modellreihe WK bestehen aus Kunststoff und bringen nützliche Zusatzfunktionen wie eine automatische Abschaltfunktion mit. Wenn Sie lieber einen Bomann-Wasserkocher aus Glas oder Edelstahl kaufen möchten, dann kommen die Modelle der WKS-Reihe für Sie infrage.
Modelle wie der Bomann-Wasserkocher WKS 504 CB verfügen über eine von außen sichtbare Wasserstandsanzeige. Somit können Sie die Füllmenge des Wasserkochers problemlos kontrollieren. Bei Modellen wie dem Bomann-Wasserkocher WKS 3002 CB liegt diese Anzeige im Inneren des Behälters. Dies hat den Nachteil, dass Sie den Wasserkocher zunächst öffnen müssen, um den Füllstand zu prüfen.
Einen ganz besonders kompakten Wasserkocher erhalten Sie mit dem Modell Bomann WKR. Dieser spezielle Bomann-Wasserkocher mit 0,5 l Füllvolumen eignet sich aufgrund seiner kompakten Größe ideal für Reisen und unterwegs. Passend dazu finden Sie im Lieferumfang dieses kleinen Modells zwei kleine Tassen, einen Transportbeutel und Löffel.
2.2. Die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale
In gängigen Tests von Bomann-Wasserkochern im Internet werden unterschiedlichste Eigenschaften und Funktionen der einzelnen Geräte miteinander verglichen. Dabei unterscheiden sich die Wasserkocher nicht nur in ihrem Fassungsvolumen, sondern auch in Eigenschaften wie einem Kalkfilter, der Wasserstandsanzeige und anderen Funktionen.
In puncto Zusatzfunktionen haben Modellreihen wie die WKS die Nase vorn. In diese Bomann-Wasserkocher passen maximal 1,7l Füllvolumen, wodurch sie sich für Vieltrinker und Mehrpersonen-Haushalte mit mindestens zwei Personen besonders gut eignen. Neben einer automatischen Abschaltfunktion bieten Ihnen diese Modelle einen Überhitzungsschutz sowie eine praktische Kabelaufwicklung, dank der Sie das Kabel flexibel aufrollen und bei Nicht-Gebrauch des Wasserkochers platzsparend verstauen können.
2.3. Preis-Leistungs-Verhältnis
Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses gibt es bei den jeweiligen Modellen nicht allzu große Unterschiede. So kosten die großen Bomann-Wasserkocher mit 1,7 l Füllvolumen nicht viel mehr als kleinere Modelle. Lediglich für Bomann-Wasserkocher in Schwarz oder Weiß, die einen herausnehmbaren Kalkfilter haben, müssen Sie undgefähr zehn bis 20 Euro mehr Budget einplanen.
Bin echt stolz auf meinen Wasserkocher von Bomann, der kocht sogar wenn er ausgeschaltet ist
und das Tag und Nacht ! Also, sollte mein Haus wärend meiner abwesenheit mal brennen, die Versicherung weiß über diese Bomann Fehlkonstruktion bescheid.
In diesem Sinne – Buhmann von Ama…. einmal und nie wieder !!!!!!!!!!!!!! einen solchen TESTSIEGER !!!!!!!!!!
Gruß
M.S.
Lieber Martin,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Bomann-Wasserkocher-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, verfügt der Bomann-Wasserkocher WK 5023 G CB über eine LED-Beleuchtung im Inneren?
Hallo Frau Pfisterer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bomann-Wasserkocher-Vergleich.
Der Bomann-Wasserkocher WK 5023 G CB verfügt über keine Beleuchtung des Glasbehälters.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team