Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Grill-Bodenschutzmatte sorgt dafür, dass Missgeschicke beim Grillen verschmerzbar werden. Die Matte fängt Öl- und Fettspritzer auf und schützt damit den Boden vor Flecken. Zusätzlich bieten die Grillmatten Sicherheit, speziell beim Holzkohlegrill, da sie herunterfallende Glutreste sicher abfangen.

bodenschutzmatte grill test

1. Warum sollten Sie sich für eine Bodenschutzmatte für den Grill entscheiden?

Wer sich das Grillvergnügen erhalten möchte, denkt am besten nicht über Fett-, Öl- und Glutreste nach, die sich nicht nur auf dem Rost ablegen. Sondern gelegentlich finden Fettspritzer und andere Überreste den Weg auf den teuren Terrassenboden oder auf die neuen Balkonfliesen. Wer da nicht regelmäßig zum scharfen Reiniger greifen will, sollte über eine Grill-Bodenschutzmatte nachdenken. Ähnlich wie die Bodenmatte für den Kamin bietet auch das verwandte Produkt für den Grill einige Vorteile. Zahlreiche Bodenschutzmatten-Grill-Tests aus dem Internet haben gezeigt, dass der Grillteppich den Boden zuverlässig vor folgenden Verunreinigungen schützt:

  • Fettspitzer
  • Ölspitzer
  • Glutreste (Brandmarken)
  • Lebensmittelflecken (Soße, Dip usw.)

Schauen Sie sich unsere Vergleichstabelle an, dann können Sie erkennen, dass fast jeder Bodenschutz diverse Flecken abhält und für die Anwendung im Außenbereich geeignet ist.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf diversen Grill-Bodenschutzmatten-Tests im Internet zufolge achten?

Die beste Grill-Bodenschutzmatte können Sie nur finden, wenn Sie genau wissen, worauf es beim Kauf ankommt. Ihren Fokus sollten Sie beim Kauf der Bodenmatte auf die Größe legen. Ihr Grill sollte immerhin auf die Matte passen. Zusätzlich bietet eine Bodenschutzmatte für den Grill in groß den Vorteil, dass der Bodenbelag weiträumig geschützt wird. Unabhängige Bodenschutzmatten-für-den-Grill-Tests im Internet haben uns gezeigt, dass die Bodenschutzmatte für den Grill mit 200 cm und die Bodenschutzmatte für den Grill mit 180 cm gängige Modelle sind.

Achten Sie bei Ihrer Auswahl unbedingt auch auf die Hitzebeständigkeit, welche eine gute Matte besitzt. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass bei herunterfallenden Glutresten die Matte nicht sofort beschädigt wird. Der Weber Grillteppich bietet beispielsweise dieses Merkmal. Gerne dürfen Sie Wert darauflegen, dass Ihre Matte witterungsbeständig ist und somit die Sommermonate gut im Freien übersteht. Das spart Arbeit beim Wegräumen des Teppichs. Mit einer Anti-Rutschbeschichtung tun Sie sich selbst einen Gefallen, weil Sie sicher sein können, dass die Bodenschutzmatte an Ort und Stelle bleibt. Somit verringern Sie die Gefahr des Wegrutschens. Möchten Sie die Optik Ihres Grillplatzes nicht beeinflussen, dann kann eine Bodenschutzmatte für den Grill, die transparent ist eine Alternative für Sie sein.

Wer eine Bodenschutzmatte für den Grill kaufen möchte, der darf über die Form nachdenken. Der Bodenschutzmatten-Grill-Vergleich im Internet hat gezeigt, dass es zahlreiche Formen in der Auswahl gibt. Ein Kugelgrill kann beispielsweise auf einer Bodenschutzmatte für den Grill die rund ist einen Stellplatz finden. Das spart Ihnen Platz am Grillplatz.

3. Wie kann ich meine Bodenschutzmatte reinigen?

Entscheiden Sie sich für eine Grillschutzmatte, die leicht zu reinigen ist. Viele Produkte dieser Kategorie lassen sich einfach absaugen oder mit dem Wasserschlauch abspritzen. Abwischbare Oberflächen erleichtern die Reinigung zusätzlich. Um die Schutzmatte für den Grill perfekt zu säubern, reicht die Verwendung von warmem Wasser und Fit oder einem anderen gleichwertigen Reinigungsprodukt.