Das Wichtigste in Kürze
  • Biotin ist ein Vitamin, das bei Hunden für eine gesunde Haut, ein glänzendes Fell und starke Krallen sorgt. Ein Biotin-Mangel kann zu Stoffwechselstörungen und schweren Krankheiten führen. Das beste Biotin für Hunde gibt es als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Darreichungsformen zu kaufen.

1. Die besten Biotine für Hunde im Vergleich: Was ist Biotin und wofür wird es eingesetzt?

Biotin, das auch unter dem Namen Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt ist, gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen.

Biotin für Hunde im Test: Mehrere Dosen stehen zwischen anderen Produkten in einem Regal.

Das Grau-Hunde-Biotin, das wir hier sehen, ist besonders während des Fellwechsels, im Wachstum oder bei älteren Tieren zur Unterstützung der Fellgesundheit geeignet.

Es hat einen erheblichen Einfluss auf den Stoffwechsel und trägt zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei. Zudem unterstützt Biotin die Bildung von Keratin und wird für das Zellwachstum und die Zellteilung benötigt.

Eine Dose Biotin für Hunde steht zum testen vor einem hellen Kissen.

Mit Inhaltsstoffen wie Milchprodukten, Kräutern, Hefen und Algen bietet das Grau-Hunde-Biotin laut Hersteller eine ausgewogene Nährstoffkombination.

Genau wie beim Menschen wird das Biotin bei Hunden über die Nahrung zugeführt und kann teilweise auch selbst vom Körper gebildet werden. Unter bestimmten Umständen ist aber eine zusätzliche Verabreichung erforderlich, die üblicherweise in Form eines Nahrungsergänzungsmittels erfolgt.

Tipp: Leber ist ein guter Biotin-Lieferant für Hunde, daher sollten Sie ab und an auch Innereien an Ihren Vierbeiner verfüttern.

Bei Hunden äußert sich ein Biotin-Mangel meist durch Hautprobleme, die mit Juckreiz einhergehen. Es können laut gängiger Biotin-für-Hunde-Tests im Internet aber auch Symptome wie stumpfes Fell, Haarausfall, Abweichungen im Krallenwachstum oder Fruchtbarkeitsstörungen auftreten.

2. In welchen Darreichungsformen gibt es Biotin für Hunde zu kaufen?

Vitamin-B7-Produkte für Hunde werden in unterschiedlichen Darreichungsformen angeboten, die Sie wahlweise unter das Futter mischen oder – falls Ihr Vierbeiner nicht allzu misstrauisch ist – direkt als „Leckerli“ anbieten können:

  • Biotin-Tabletten für Hunde
  • Biotin-Pulver für Hunde
  • Flüssiges Biotin

Daneben gibt es auch noch Biotin-Komplexe für Hunde, die zusätzlich zum Biotin auch Zink enthalten. Einige Hersteller reichern Ihr Biotin für Hunde und Katzen auch mit sogenannten Akzeptanzverstärkern (z. B. Geflügelleber oder Käse) an, die den Geruch und Geschmack des eigentlichen Wirkstoffes kaschieren und so dafür sorgen, dass Ihr Tier das Nahrungsergänzungsmittel besser annimmt.

Blick auf den Deckel einer Dose getestetes Biotin für Hunde.

Dieses Grau-Hunde-Biotin ist in Packungsgrößen von 100 und 400 Tabletten erhältlich und eignet sich auch für Katzen, wie wir erfahren.

Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Produkt frei von Farb- und Konservierungsstoffen ist und kein Magnesiumstearat enthält, da dieses im Verdacht steht, das Immunsystem zu schwächen und Allergien auszulösen.

3. Was sagen gängige Tests im Internet über die Dosierung von Biotin für Hunde aus?

Wie viel Biotin Ihr Tier benötigt, lässt sich pauschal nicht sagen, da in diesem Zusammenhang verschiedene Faktoren berücksichtig werden müssen. Ein Hund benötigt grundsätzlich etwa 2 Mikrogramm (mcg) Biotin pro Tag und Kilogramm (kg) Körpergewicht. Ein Chihuahua benötigt demnach weniger Biotin, als es bei einer Deutschen Dogge der Fall ist.

Biotin für Hunde getestet: Eine Dose steht auf einer grünen Samtfläche.

Für kleine Hunde empfehlen die Anwendungshinweise zu Grau-Hunde-Biotin eine Dosierung von ein bis zwei Tabletten täglich, für große Hunde zwei bis drei Tabletten.

Die Dosierung richtet sich laut gängiger Online-Biotin-für-Hunde-Tests zudem auch danach, wie viel Biotin Ihr Hund bereits mit dem Futter zu sich nimmt. Angaben zur enthaltenen Biotin-Menge finden Sie in der Regel auf der Futterverpackung. Nimmt Ihr Hund zu viel Biotin auf, besteht kein Grund zur Panik, denn es wird vom Körper einfach ausgeschieden. Eine Überdosierung ist also nicht möglich.

biotin-für-hunde-test

Quellenverzeichnis