Das Wichtigste in Kürze
  • Bio-Whey-Protein ist ein Nahrungsergänzungsmittel und wird aus einem Nebenprodukt der Käseherstellung, der Molke, gewonnen. Da der Großteil des Fetts und der Lactose entfernt wird, ist es kalorienarm und leicht verdaulich. Daher gilt Whey-Protein als eines der hochwertigsten Proteinquellen.
  • Proteine setzen sich aus verschiedenen Aminosäuren zusammen. Im Bio-Whey-Proteinpulver finden sich, laut gängigen Online Tests, alle essenziellen Aminosäuren, welche für den Muskelaufbau, aber auch die Fettverbrennung, zuständig sind. Es wird deswegen auch als ein „komplettes Protein“ bezeichnet. Durch die hohe biologische Wertigkeit wird Whey-Protein schnell verdaut und somit effizient aufgenommen und verarbeitet. Aus diesem Grund ist Whey-Protein gerade bei Kraftsportlern beliebt, welche nach der Trainingseinheit eine schnelle Proteinzufuhr brauchen.
  • Bio-Proteine werden in Pulverform verkauft und in Form eines Eiweiß-Shakes verzehrt. Für die empfohlenen Portionsgrößen zwischen 20 und 30 g können Sie ca. 300 ml Wasser oder Milch mit dem Bio-Molke-Protein und weiteren Zutaten wie Obst, Müsli oder weiteren Nahrungsergänzungsmitteln mixen. In dieser Form eignet sich der Whey-Protein-Shake auch als Pre-Workout-Drink für ein energiereiches Training.

bio whey protein test

Noch vor einiger Zeit war Bio Whey Protein vor allem in der Bodybuilder-Szene bekannt. Mittlerweile jedoch haben sich seine Vorteile herumgesprochen, sodass auch andere Menschen auf dieses Bio-Eiweißpulver als Nahrungsergänzung zurückgreifen.

1. Was ist Bio Whey Protein?

Kurz gesagt, versteht man unter Whey Protein ein Eiweiß, das aus Molke gewonnen wird und einen besonders hohen Proteingehalt besitzt. Daher wird es alternativ auch als Molkeprotein bezeichnet. Darüber hinaus wird dieses Protein besonders leicht vom Organismus aufgenommen und in körpereigenes Eiweiß umgewandelt. In der Bio-Variante ist dieses Protein darüber hinaus auch frei von Farb- und Zusatzstoffen. Darüber hinaus gibt es noch veganes Eiweißpulver, das aus Pflanzen gewonnen wird.

Bio-Whey-Protein im Test: Eine Hand hält eine Packung Protein vor eine helle Wand

Dieses Bio Whey Protein von Decathlon hat die Geschmacksrichtung Schokolade, wie wir hier sehen.

Proteine bestehen aus Aminosäuren und sind wichtig für den Aufbau von Knochen und Muskeln. Überdies sind Proteine bei der Abwehr von Krankheitserregern tätig, helfen bei der Aufnahme von Eisen und bei der Reparatur defekter Zellen. Neben Kohlenhydraten und Fetten zählen Proteine zu den drei Hauptbestandteilen der menschlichen Nahrung.

2. Wann ist Bio Whey Protein sinnvoll?

Vor allem für Leistungssportler, aber auch für Menschen, die in ihrer Freizeit sportlich aktiv sind, kann Whey Protein in Bioqualität eine gute Ergänzung der Ernährung sein. Denn dieses Protein gelangt besonders schnell über den Blutkreislauf in die Muskulatur und füllt dort die Eiweiß-Reserven wieder auf, die durch das Training verloren gehen.

Bio-Whey-Protein im Test: Eine Packung Protein liegt auf einer hellen Oberfläche

Mit 455 g Inhalt gehört diese Packung Bio Whey Protein von Decathlon zu den kleineren Gebinden, wie wir meinen.

Zudem hilft Whey Protein in Bio beim Abnehmen, denn dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält wenig Kohlenhydrate, Fette und Kalorien. Gleichzeitig kann es den Fettabbau begünstigen. Vor allem aber macht ein Protein-Shake lange satt, man isst also weniger. Allerdings sollte ein solches Eiweißpulver ohne Zucker auskommen.

Nahaufnahme der Informationen auf der Verpackung des getesteten Bio Whey Proteins.

Dieses Decathlon-Bio-Whey-Protein besteht aus Molkenprotein, wie wir erfahren. Es ist also nicht vegan.

Unter Sportlern kommt immer wieder die Frage auf, zu welchem Zeitpunkt die Einnahme von Whey Protein sinnvoll ist. Doch dazu gibt es eine klare Antwort: Da Proteine, im Gegensatz zu Kohlenhydraten oder Fetten besonders schnell vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt werden, ist es sinnvoll, Bio Whey Protein direkt nach dem Training zu sich zu nehmen. Nach nur 45 Minuten entfaltet es dann seine muskelaufbauende Wirkung.

Bio Whey Protein getestet: Die Rückseite einer Packung auf einer hellen Oberfläche.

Achten Sie bei Produkten wie dem Bio Whey Protein von Decathlon auf die Nährwerte. Das hilft Ihnen dabei, Ihre Ernährung auf den Sport abzustimmen.

3. Worauf muss man bei Bio Whey Protein achten?

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt auch bei Bio Whey Protein: zu viel ist ungesund. Denn ein Überschuss an Eiweiß führt dazu, dass dem Körper einerseits Wasser entzogen wird, andererseits aber die Nieren übermäßig belastet werden. Das wiederum führt zu einer Überproduktion an Harnsäure, die Krankheiten wie Gicht oder Rheuma begünstigen kann. Daher sollte man wissen, wie viel Eiweiß der Körper generell benötigt.

Bio-Whey-Protein im Test: Eine Packung liegt quer auf einer hellen Oberfläche

Dieses Bio Whey Protein von Decathlon kann mit einem Proteingehalt von 21 g pro Portion (35 g) bei uns punkten.

Der Bedarf an Proteinen liegt bei wenig sportlich aktiven Menschen bei rund einem Gramm pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Dieser Bedarf jedoch erhöht sich, je mehr Sport man treibt, und kann dann bei rund 1,7 Gramm pro Kilo liegen. Bei der Berechnung der Tagesration sollte man zudem den Anteil an Eiweiß, den man mit Lebensmitteln wie Quark oder Joghurt zu sich nimmt, nicht aus den Augen verlieren.

Getestet: Nahaufnahme der Packung des Bio Whey Proteins mit Inforgrafiken.

Wie wir herausfinden, besteht die empfohlene Tagesdosis dieses Decathlon-Bio-Whey-Proteins aus drei Portionen á 35 g.

Bio Whey Protein getestet: Nahaufnahme des Logos und der Artikelbezeichnung auf der Packung.

Laut unserer Recherche wird dieses Decathlon-Bio-Whey-Protein in Frankreich hergestellt, was relativ kurze Transportwege bedeutet.

Videos zum Thema Bio Whey Protein

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Kontamination von Eiweißpulver – speziell von Bio Whey Protein. Wir haben insgesamt 21 verschiedene Protein-Shakes getestet und herausgefunden, dass erstaunlicherweise 4 Proteinpulver mit Schadstoffen belastet sind.

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Whey Protein Shakes und nehmen die Inhaltsstoffe ganz genau unter die Lupe. Wir führen unsere Tests mit höchster Sorgfalt durch und geben euch einen umfassenden Überblick über die Qualität der untersuchten Produkte.

Erfahrt in diesem Video, welche Proteinpulver unbedenklich sind und welche besser gemieden werden sollten. Außerdem geben wir euch wertvolle Tipps, worauf ihr beim Kauf von Eiweißpulver achten solltet, um

In diesem YouTube-Video für das Jahr 2023 werden die besten Bio Whey Proteine vorgestellt und getestet. Es beinhaltet eine detaillierte Bewertung der verschiedenen Produkte und deren Vor- und Nachteile. Perfekt für alle, die nach hochwertigem und nachhaltigem Whey Protein suchen.

Quellenverzeichnis