Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt auch bei Bio Whey Protein: zu viel ist ungesund. Denn ein Überschuss an Eiweiß führt dazu, dass dem Körper einerseits Wasser entzogen wird, andererseits aber die Nieren übermäßig belastet werden. Das wiederum führt zu einer Überproduktion an Harnsäure, die Krankheiten wie Gicht oder Rheuma begünstigen kann. Daher sollte man wissen, wie viel Eiweiß der Körper generell benötigt.

Dieses Bio Whey Protein von Decathlon kann mit einem Proteingehalt von 21 g pro Portion (35 g) bei uns punkten.
Der Bedarf an Proteinen liegt bei wenig sportlich aktiven Menschen bei rund einem Gramm pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Dieser Bedarf jedoch erhöht sich, je mehr Sport man treibt, und kann dann bei rund 1,7 Gramm pro Kilo liegen. Bei der Berechnung der Tagesration sollte man zudem den Anteil an Eiweiß, den man mit Lebensmitteln wie Quark oder Joghurt zu sich nimmt, nicht aus den Augen verlieren.

Wie wir herausfinden, besteht die empfohlene Tagesdosis dieses Decathlon-Bio-Whey-Proteins aus drei Portionen á 35 g.

Laut unserer Recherche wird dieses Decathlon-Bio-Whey-Protein in Frankreich hergestellt, was relativ kurze Transportwege bedeutet.
Videos zum Thema Bio Whey Protein
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Kontamination von Eiweißpulver – speziell von Bio Whey Protein. Wir haben insgesamt 21 verschiedene Protein-Shakes getestet und herausgefunden, dass erstaunlicherweise 4 Proteinpulver mit Schadstoffen belastet sind.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Whey Protein Shakes und nehmen die Inhaltsstoffe ganz genau unter die Lupe. Wir führen unsere Tests mit höchster Sorgfalt durch und geben euch einen umfassenden Überblick über die Qualität der untersuchten Produkte.
Erfahrt in diesem Video, welche Proteinpulver unbedenklich sind und welche besser gemieden werden sollten. Außerdem geben wir euch wertvolle Tipps, worauf ihr beim Kauf von Eiweißpulver achten solltet, um
In diesem YouTube-Video für das Jahr 2023 werden die besten Bio Whey Proteine vorgestellt und getestet. Es beinhaltet eine detaillierte Bewertung der verschiedenen Produkte und deren Vor- und Nachteile. Perfekt für alle, die nach hochwertigem und nachhaltigem Whey Protein suchen.
Bei wie viel Prozent liegt der Grünfutteranteil bei Bio-Whey? Ist Whey aus Weidehaltung nicht besser? Ich weiß, Weidehaltung ist kein geschützter Begriff, aber wenn es aus Irland ist, ist es sehr sicher Weidemilch.
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Whey-Protein-Vergleich.
Ihre Frage wird der jeweilige Hersteller Ihres Wunschproduktes detailliert beantworten können.
Viele Grüße
Vergleich.org
Liebe Vergleich.org-Redaktion,
kann ich Whey-Protein auch zu mir nehmen, wenn ich keinen Kraftsport betreibe und lediglich zusätzliches Eiweiß am Tag brauche, um meinen Bedarf zu decken? Oder ist es dafür unnütz?
Hallo Martin,
Whey-Protein kann auch außerhalb eines sportlichen Rahmens verzehrt werden, da es bis auf die schnelle Aufnahme durch den Körper keine anderen Eigenschaften als jedes andere Protein auch aufweist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vergleich.org-Redaktion