Vorteile
- Höhe ist anpassbar
- allergikerfreundlich
- stark strapazierfähig
Nachteile
- kein schneller Feuchtigkeitstransport
Billerbeck-Kopfkissen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Billerbeck Nackenstützkissen Belair | Billerbeck Faserkissen Alcando | Billerbeck Nackenstützkissen Viscoschaum | Billerbeck Daunenkissen Martina | Billerbeck Faserkissen Classic | Billerbeck Kissen Ambiente | Billerbeck Classic-Clean | Billerbeck Faserkissen Wash Star |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Billerbeck Nackenstützkissen Belair 09/2025 | Billerbeck Faserkissen Alcando 09/2025 | Billerbeck Nackenstützkissen Viscoschaum 09/2025 | Billerbeck Daunenkissen Martina 10/2025 | Billerbeck Faserkissen Classic 09/2025 | Billerbeck Kissen Ambiente 09/2025 | Billerbeck Classic-Clean 10/2025 | Billerbeck Faserkissen Wash Star 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Maße | 40 x 80 cm | 80 x 80 cm | 40 x 80 cm | 40 x 80 cm | 40 x 80 cm | 80 x 80 cm | 40 x 40 cm | 40 x 80 cm |
Füllmaterial | Baumwolle | Polyester | Baumwolle | Polyester | Gänsedaunen | Federn | Polyester | Gänsedaunen | Federn | Polyester | Polyester |
Bezugsmaterial | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Baumwolle | Polyester | Baumwolle | Polyester | Baumwolle |
Waschbar | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 95 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 95 °C |
Kissenhöhe anpassbar | ||||||||
Für Allergiker geeignet | ||||||||
Schneller Feuchtigkeitstransport | ||||||||
Stützkraft lt. Herstellerangaben | weich | mittel | mittel | fest | mittel | weich | mittel | mittel |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Vereinzelt finden Sie in unserem Billerbeck-Kopfkissen-Vergleich Kissen mit einer Feder-Füllung. Laut diversen Billerbeck-Kopfkissen-Tests im Internet überzeugen die Daunen mit einer hohen Weichheit, verfügen aber dennoch über die nötige Stützkraft. Ebenso spenden Daunen eine angenehme Wärme.
Tipp: Billerbeck-Daunenkissen können Sie jederzeit mit weiterem Füllmaterial auffüllen.
Auch Billerbeck-Kissen mit Schaumstoff sind eine beliebte Variante. Gängige Online-Tests von Billerbeck-Kopfkissen weisen darauf hin, dass diese vor allem für Personen ideal sind, welche im Schlaf zum Schwitzen neigen.
Viele der angebotenen Billerbeck-Nackenstützkissen sind aus 100 % Baumwolle oder Polyester. Diese Füllung ist sehr leicht und sorgt für einen angenehm weiches Kissen. Wollen Sie wie auf Federn schlafen, ist jedoch der Griff zum Daunen-Kissen die richtige Wahl.
Laut diversen Billerbeck-Kopfkissen-Tests im Internet ist neben der Gemütlichkeit auch die Stützfunktion des Nackenbereichs entscheidend. Hierbei müssen Sie Ihre präferierte Schlafpositionen berücksichtigen, um am Ende das richtige Billerbeck-Kopfkissen kaufen zu können.
Für Seitenschläfer empfiehlt sich ein Billerbeck-Kopfkissen von 40 x 80 cm Größe, wie beispielsweise das Billerbeck-Nackenstützkissen Latexi. In der Seitenlage sollte der Kopf einen entsprechend großen Abstand zu der Matratze halten. Die Höhe des Kissens sollte so gewählt werden, dass die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet und die Schulter sich im rechten Winkel zur Matratze befindet.
Für Rückenschläfer sollte die Wahl auf ein niedriges Kissen fallen. Es sollte relativ flach und nicht nach oben geneigt sein, wie das Billerbeck-Kopfkissen mit 80 x 80 cm. Wichtig ist, dass hier nicht der Schulterbereich, sondern lediglich der Nacken abgestützt wird.
Sollten Sie auf dem Bauch schlafen, wird von vielen Herstellern ein sehr flaches Kissen empfohlen, in welches Sie problemlos einsinken können. Eine starke Erhöhung würden den Nackenbereich unangenehm überstrecken und könnte im schlimmsten Fall zu einem ungewollten Hohlkreuz führen.
Da Sie sich täglich auf Ihr Kopfkissen legen, dringen mit der Zeit Hautschuppen, Schweiß und sonstige Verunreinigungen durch die Bettwäsche und lagern sich auf dem Kissenbezug ab. Einen Billerbeck-Kissenbezug sollten Sie daher mindestens ein- bis zweimal pro Jahr waschen. Um sämtliche Rückstände effektiv entfernen zu können, wird zu Waschgängen mit 60 °C oder gar 95 °C heißem Wasser geraten.
Personen mit einer Allergie sollten den Kissenbezug häufiger waschen, um Hautreizungen vorzubeugen. Die besten Billerbeck-Kopfkissen sind allerdings für Allergiker geeignet. Vereinzelt gibt es sogar spezielle Allergiker-Kopfkissen für starke Allergiker.
Hinweis: Wie Sie den Kern Ihres Kissens waschen können, hängst stark von der Billerbeck-Kissenfüllung ab. Daunen bedürfen beispielsweise einer besonderen und aufwendigen Pflege.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Billerbeck-Kopfkissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schlafende Erwachsene.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Bezugsmaterial | Waschbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Billerbeck Nackenstützkissen Belair | ca. 118 € | Baumwolle | bis 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Billerbeck Faserkissen Alcando | ca. 54 € | Baumwolle | bis 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Billerbeck Nackenstützkissen Viscoschaum | ca. 92 € | Baumwolle | bis 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Billerbeck Daunenkissen Martina | ca. 59 € | Baumwolle | bis 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Billerbeck Faserkissen Classic | ca. 44 € | Polyester | bis 95 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wann sollte so ein Kissen denn gewechselt werden?
Hallo Frau Knapp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Billerbeck-Kopfkissen-Vergleich.
Empfohlen wird, Ihr Kopfkissen alle 30 bis 36 Monate auszutauschen. So lassen sich Infektionen der Kopfhaut, welche durch im Kissen sitzende Bakterien ausgelöst werden könnten, bestmöglich verhindern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team