Vorteile
- besonders viele Sitzplätze
- robust
Nachteile
- Lehne nicht abnehmbar
- nicht klappbar
Bierzeltgarnitur mit Lehne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | TPFGarden Biertischgarnitur | Kunibert I.G.BGG24 | Degamo 7092 XXL | Mega holz Gartenmöbel-Set | Pinolino Sepp | Stagecaptain BBDL-119 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | TPFGarden Biertischgarnitur 09/2025 | Kunibert I.G.BGG24 09/2025 | Degamo 7092 XXL 09/2025 | Mega holz Gartenmöbel-Set 09/2025 | Pinolino Sepp 09/2025 | Stagecaptain BBDL-119 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Maße und Material | ||||||||
Tischmaße (L x B x H) | 200 x 70 x 120 cm | ca. 220 x 70 x 80 cm | 200 x 70 x 74 cm | 200 x 160 x 76 | 110 x 40 x 54 cm | 119 x 44,5 x 75,5 cm | ||
Bankmaße (L x B x H) | 200 x 60 x 124 cm | ca. 220 x 39 x 27 cm | 200 x 60 x 82 cm | 200 x 74 x 81 | 110 x 35 x 64 cm | 119 x 40 x 81,5 cm | ||
Material der Sitzfläche | Kiefer | Fichte | Kiefer | Kiefer | Fichte | Holz | ||
Material des Gestells | Kiefer | Metall | Kiefer | Kiefer | Metall | Metall | ||
Eigenschaften | ||||||||
Sitzplätze | ca. 8 Personen | ca. 6-8 Personen | ca. 8 Personen | ca. 6-8 Personen | ca. 3-4 Personen | ca. 6-8 Personen | ||
Wetterfest | ||||||||
Lackiert | ||||||||
Klappbar | ||||||||
Lehne abnehmbar | ||||||||
TÜV-zertifiziert | ||||||||
Ideal für | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Kinder | Kinder | Erwachsene | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne eignet sich für Feiern, Vereinsfeste, Biergärten oder einen Kaffeetisch im Garten. Durch die Lehne erhält die Bierzeltgarnitur einen höheren Komfort und ist auch für ältere Menschen eine angenehme Sitzgelegenheit. Die Länge der Bierzeltgarnitur entscheidet darüber, wie viele Personen daran Platz haben. Auf einem breiten Tisch haben Sie genug Platz zum Essen. In unserem Vergleich von Bierzeltgarnituren mit Lehne gehen wir auf die Maße und das Material der Garnituren ein und zeigen Ihnen zudem wichtige Ausstattungsmerkmale wie Polster. Wir beantworten abschließend häufig gestellte Fragen zu Bierzeltgarnituren mit Lehne.
Die Maße von Bierzeltgarnituren mit Lehne folgen einem klaren System. Die Länge von Tisch und Bänken ist immer identisch. Das macht ihren modularen Aufbau und die einfache Handhabung aus. Wie viele Personen bequem Platz finden, hängt vor allem von der Gesamtlänge der Bierzeltgarnitur ab. In diesem Kapitel beantworten wir die Frage „Welche Maße hat eine Bierzeltgarnitur mit Lehne?“ ausführlich.
Standardmäßig misst eine Bierzeltgarnitur mit Lehne 220 cm in der Länge. Das gilt sowohl für den Tisch als auch für die beiden Bänke. Bei dieser Länge finden acht bis zehn Personen bequem an der Sitzgarnitur Platz. Das gilt für die gesamte Biergarnitur, nicht für eine Bank. Pro Bank rechnet man bei einer Länge von 220 cm mit vier bis fünf Personen.
Die durchschnittliche Sitzbreite wird von Herstellern in der Regel mit etwa 45 bis 55 cm pro Person angelegt. Für mehr Komfort, etwa beim Essen, sollte die Belegung der Bierzeltgarnitur nicht auf die maximale Personenzahl ausgelegt sein.
Alternativ finden Sie mittelgroße Bierzeltgarnituren mit Lehne. Sie sind zwischen 100 und 180 cm lang und bieten Platz für sechs bis acht Personen. Beträgt die Länge einer kleinen Bierzeltgarnitur mit Lehne weniger als einen Meter, dann ist sie für vier Personen ausreichend.
Wenn Sie eine Bierzeltgarnitur mit Lehne kaufen, dann ist ihre Länge ist nicht nur ausschlaggebend dafür, wie viele Leute daran Platz finden. Sie bestimmt auch, wie viel Stellfläche die Bierzeltgarnitur in Anspruch nimmt. Für eine Standard-Bierzeltgarnitur mit Lehne und 220 x 70 cm Länge und Tiefe des Tisches sollten Sie einen Raum mit mindestens 250 cm Länge einplanen. Für enge Räume und private Feiern mit wenigen Personen bietet sich eine kleine Bierzeltgarnitur mit etwa 100 bis 150 cm Länge an.
Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne eignet sich auch für den Einsatz auf unebenem Untergrund, wenn das Gestell stabil verarbeitet ist.
Die Breite der Bierzeltgarnitur mit Lehne ist unter anderem von der Tischbreite abhängig. Häufig ist der Biertisch 70 oder 80 cm breit. Sie finden Tische einer Bierzeltgarnitur mit Lehne mit 220 x 70 cm (L x B) als Standard. Eine Breite von 70 cm reicht für Getränke und kleinere Speisen vollkommen aus und ermöglicht eine platzsparende Aufstellung. Besonders schmale Modelle sind jedoch oft nur 50 cm breit. Sie sind sehr platzsparend und für Getränke ausreichend.
Wenn Sie beim Essen mehr Komfort und Platz benötigen, dann raten Online-Tests von Bierzeltgarnituren mit Lehne zu breiteren Tischen mit 80 cm. So sind unter anderem Tische einer Bierzeltgarnitur mit Lehne mit 220 x 80 cm (L x B) erhältlich. Mit einer breiten Bierzeltgarnitur mit Lehne mit einem Tisch mit 80 cm Breite haben Sie mehr Platz für das Abstellen von Tellern, Gläsern und Schüsseln oder Servierplatten. Sie nimmt aber auch mehr Stellfläche in Anspruch. Gerade bei Veranstaltungen mit Essensservice ist eine breite Bierzeltgarnitur mit Lehne eine sinnvolle Wahl.
Die Tischhöhe liegt meist zwischen 74 und 78 cm und orientiert sich an ergonomischen Standards. In Kombination mit der Bankhöhe entsteht so eine komfortable Sitzposition.
Die Länge der Bänke entspricht der Länge der Tische. Die Breite der Bierzeltbänke entscheidet über den Sitzkomfort. Die Breite liegt häufig zwischen 25 und 30 cm. Die Breite der Bierbank wirkt sich auf den Sitzkomfort aus, weil sie die Tiefe der Sitzfläche bestimmt. Besonders komfortabel sind Bierbänke mit einer Breite von mehr als 30 cm.
Die Sitzhöhe ist vergleichbar mit der Sitzhöhe eines Stuhls und liegt bei etwa 48 cm. Die Lehne der Bierbank misst zwischen 25 und 30 cm. Für große Personen ist eine hohe Rückenlehne mit 30 cm Höhe oder mehr empfehlenswert.
Tipp: Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne besteht in der Regel aus einem langen Tisch und zwei Bänken. Runde Bierzeltgarnituren mit Lehne sind die Ausnahme und verfügen über einen runden Tisch, an dem in der Regel vier bis sechs Personen Platz finden.
Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne ist in verschiedenen Holz- und Gestellfarben erhältlich und lässt sich so optisch anpassen.
Bei dem Material einer Bierzeltgarnitur mit Lehne wird das Material von Tisch- und Sitzfläche vom Material des Gestells unterschieden. Verwendet werden für Bierzeltgarnituren Holz und Metall.
Die Tisch- und Sitzflächen einer Bierzeltgarnitur sowie die Lehnen bestehen standardmäßig aus Holz. Besonders beliebt ist Kiefernholz. Es ist robust, belastbar und verhältnismäßig günstig. Eine stabile Bierzeltgarnitur mit Lehne ist aus Massivholz gefertigt. Sitzflächen aus Holz bieten den Vorteil, dass sie sich in der Sonne nicht so schnell aufheizen wie beispielsweise Sitzflächen aus Kunststoff.
Das Holz einer Bierzeltgarnitur sollte in jedem Fall lackiert sein. Der Lack schützt nicht nur vor Feuchtigkeit. Eine lackierte Bierzeltgarnitur lässt sich auch einfacher reinigen. Zudem splittert die lackierte Oberfläche weniger als eine unbehandelte Tischplatte oder Sitzfläche.
Bei einer Bierzeltgarnitur mit Lehne lohnt sich ein Blick auf die maximale Belastbarkeit pro Sitzplatz.
Das Gestell der Bierzeltgarnitur mit Lehne besteht entweder aus Metall oder aus Holz. Für die häufige Nutzung im Außenbereich raten Online-Tests von Bierzeltgarnituren mit Lehne gerne zu Modellen mit einem Gestell aus Metall. Es besteht in der Regel aus Stahl und ermöglicht dadurch eine stabile Bierzeltgarnitur mit Lehne. Wenn das Metallgestell pulverbeschichtet ist, dann ist es wetterfest und widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit.
Rustikale Bierzeltgarnituren mit Lehne bestehen komplett aus Holz, also auch die Beine der Garnitur. Sie sind schwerer als Modelle mit einem Gestell aus Metall. Das Erscheinungsbild der rustikalen Bierzeltgarnitur mit Lehne ist jedoch einheitlich und gilt als hochwertig.
Eine Bierzeltgarnitur aus Holz wirkt weniger technisch und ansprechender als ein Modell mit Metallgestell. Sie passt im privaten Bereich gut auf die Terrasse oder in den Garten. Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne in Brauereiqualität besteht komplett aus Massivholz. Sie wird im Innen- und Außenbereich von Brauereien genutzt. Aufgrund ihres höheren Gewichts im Vergleich zu einer Garnitur mit Metallbeinen ist eine Bierzeltgarnitur aus Holz oft eine dauerhafte Lösung.
Weitere Vor- und Nachteile einer Bierzeltgarnitur mit Lehne, die komplett aus Holz besteht, zeigen wir Ihnen hier in unserem Vergleich von Bierzeltgarnituren mit Lehne:
Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne kann wetterfest gelagert werden, wenn sie klapp- und gut stapelbar ist.
In der Regel kaufen Sie eine Bierzeltgarnitur mit Lehne, damit Sie bei längeren Feiern einen höheren Sitzkomfort haben. Auflagen oder Polster beispielsweise können den Sitzkomfort erhöhen.
Eine hochwertige Bierzeltgarnitur mit Lehne besteht aus Massivholz, idealerweise Kiefer, und ist wetterfest lackiert. Das Stahlgestell sollte pulverbeschichtet und rostgeschützt sein. Wichtig sind eine stabile Klappmechanik, rutschfeste Füße sowie eine saubere Verarbeitung und Verschraubung. Die Sitzfläche sollte mindestens 28 Zentimeter tief sein, die Lehne fest montiert und ergonomisch geformt. Angaben zur Holzherkunft und Nachhaltigkeit sind ein zusätzliches Qualitätsmerkmal.
Auflagen für eine Bierzeltgarnitur mit Lehne werden auf die Sitzfläche gelegt, um den Komfort beim Sitzen zu erhöhen. Sie bestehen aus dünnem Schaumstoff oder Vlies und sind vor allem für längeres Sitzen auf unbehandeltem Holz sinnvoll.
Eine Auflage für eine Bierzeltgarnitur mit Lehne schützt gleichzeitig die Sitzfläche vor Abrieb, Feuchtigkeit oder Verschmutzungen. Auflagen mit rutschfestem Untergrund oder Befestigungsbändern bieten sicheren Halt, auch bei häufiger Nutzung. Auflagen für eine Bierzeltgarnitur mit Lehne sind pflegeleicht und oft in zahlreichen Farben erhältlich, wodurch Sie die Bierzeltgarnitur auch optisch aufwerten.
Ein Polster für eine Bierzeltgarnitur mit Lehne geht über eine einfache Auflage hinaus. Es ist dicker gepolstert, oft in mehrere Zonen unterteilt und bietet durch festere Materialien wie PU-Schaum oder mehrlagige Füllungen höheren Sitzkomfort. Polster für eine Bierzeltgarnitur mit Lehne werden häufig bei längeren Veranstaltungen, im Gastronomiebereich oder für festliche Anlässe eingesetzt. Sie sind meist abzieh- und waschbar sowie in verschiedenen Farben erhältlich.
Eine Husse für eine Bierzeltgarnitur mit Lehne ist vor allem dekorativ. Ein Set besteht aus Tisch- und Bierbankhussen und bedeckt die gesamte Garnitur, inklusive Tisch, Bänken und Lehnen. Alternativ kann für den Tisch auch eine Tischdecke verwendet werden. Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne und Husse ermöglicht ein einheitliches Erscheinungsbild bei Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Veranstaltungen mit festlichem Charakter.
Hussen bestehen meist aus elastischem und blickdichtem Stoff. Sie werden einfach über die Garnitur übergezogen und geben dem Ensemble ein hochwertigeres Aussehen. Sie verdecken Gebrauchsspuren und schützen zugleich vor leichten Verschmutzungen. Eine Husse wird oft in Kombination mit passenden Schleifen, Bändern oder farblich abgestimmten Accessoires verwendet.
Für die Nutzung im Eventbereich lässt sich eine Bierzeltgarnitur mit Lehne oft mit Logos oder Schriftzügen individualisieren.
Klappbare Bierzeltgarnituren mit Lehne weisen in der Regel ein Gestell aus Metall auf. Sie lassen sich platzsparend zusammenlegen, einfach transportieren und verstauen. Klappbare Bierzeltgarnituren mit Lehne sind laut Tests im Internet zudem eine gute Wahl, wenn sie auf Veranstaltungen schnell auf- und abgebaut werden müssen. Klappbare Festzeltgarnituren kommen auch als Bierzeltgarnitur mit Lehne in der Gastronomie zum Einsatz, wenn im Winter, bei schlechtem Wetter oder nach einer Veranstaltung die Garnituren wieder verstaut werden.
Tipp: Eine Abdeckung für Ihre Bierzeltgarnitur mit Lehne schützt die Garnitur bei schlechtem Wetter. Sie besteht in der Regel aus Kunststoff und ist wasserdicht.
Bei vielen klappbaren Modellen lässt sich zudem die Lehne abnehmen. Beim Transport kann die Bierzeltgarnitur dadurch einfach gestapelt werden. Eine abnehmbare Lehne erweitert jedoch auch die Verwendungsmöglichkeit der Bierzeltgarnitur. Ohne Lehne ist die Bierzeltgarnitur zwar weniger komfortabel, bietet aber mehr Bewegungsfreiheit und nimmt weniger Platz in Anspruch.
Eine TÜV-Zertifizierung für Bierzeltgarnituren ist rechtlich nicht verpflichtend, aber ein deutliches Qualitätsmerkmal. Sie bescheinigt, dass die Garnitur bestimmten Sicherheits- und Belastungsstandards entspricht, etwa in Bezug auf Stabilität, Materialfestigkeit und Kippsicherheit. Besonders bei gewerblicher Nutzung, etwa im Veranstaltungsbereich oder in der Gastronomie, kann eine TÜV-Zertifizierung relevant sein, um Haftungsrisiken zu minimieren und Normen einzuhalten.
Auch im Innenbereich kann eine Bierzeltgarnitur mit Lehne eine praktische und platzsparende Sitzlösung sein.
Sie kaufen eine Bierzeltgarnitur mit Lehne bequem im Internet, Baumarkt oder Fachhandel für Gastronomiebedarf. Sie erhalten diese Bierzeltgarnituren unter anderem von
Der Preis einer Bierzeltgarnitur mit Lehne ist von ihrer Größe und Ausstattung abhängig. Günstige Bierzeltgarnituren mit Lehne sind bereits für unter 100 Euro erhältlich. Hochwertige Modelle kosten jedoch 500 Euro oder mehr.
» Mehr InformationenJa, es gibt auch Bierzeltgarnituren mit Lehne für Kinder. Diese Modelle sind in ihrer Höhe und Breite an die Körpergröße von Kindern angepasst und ermöglichen ein sicheres, stabiles Sitzen. Die Lehne bietet zusätzlichen Halt, etwa bei längeren Feiern oder im Vereinsumfeld. Wichtig sind eine solide Verarbeitung, rutschfeste Standflächen und abgerundete Kanten. Sie sind beliebt bei Kindergeburtstagen oder Familienfeiern, im Kindergarten oder auf Schulfesten.
» Mehr InformationenSonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Bierzeltgarnitur mit Lehne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Liebhaber.
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Bierzeltgarnitur mit Lehne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Material der Sitzfläche | Material des Gestells | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | TPFGarden Biertischgarnitur | ca. 971 € | Kiefer | Kiefer | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kunibert I.G.BGG24 | ca. 489 € | Fichte | Metall | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Degamo 7092 XXL | ca. 699 € | Kiefer | Kiefer | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mega holz Gartenmöbel-Set | ca. 999 € | Kiefer | Kiefer | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pinolino Sepp | ca. 213 € | Fichte | Metall | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es Standardmaße für Bierzeltgarnituren?
Lieber Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich der Bierzeltgarnituren mit Lehne.
Standardmäßig sind Bierzeltgarnituren für die Gastronomie 220 cm lang und haben eine Höhe und eine Breite zwischen 70 und 75 cm. Für private Zwecke bietet sich aber oft auch ein kürzeres Modell an, das sich bei Nichtgebrauch einfacher verstauen lässt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team