Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Diagnosewaage können Sie nicht nur Ihr Körpergewicht messen. Modelle von Beurer zeigen Ihnen zudem Ihren Körperfettanteil sowie Ihre Muskel- und Knochenmasse an.

Beurer-Diagnosewaage-Test

1. Was sollten Sie beachten, wenn Sie sich wiegen?

Am besten ist es, wenn Sie sich kurz nach dem Aufstehen wiegen. Auf diese Weise werden Ihre Werte nicht durch zu Ihnen genommene Getränke oder Mahlzeiten beeinflusst. Warten Sie nach dem Aufstehen mindestens 15 Minuten, damit sich das Wasser in Ihrem Körper verteilen und die Waage gleichmäßige Messergebnisse erzielen kann.

Wichtig ist laut gängigen Online-Tests von Beurer-Diagnosewaagen auch, dass Sie die maximale Tragkraft der Waage beachten. Die meisten Waagen sind für bis zu 180 kg Körpergewicht ausgelegt, einige halten bis zu 200 kg aus. Die Beurer-Waagen verfügen über eine Überlastungsanzeige, welche Sie warnt, wenn Sie die zulässige Tragkraft überschreiten.

Hinweis: Sie wollen eine gläserne Beurer-Diagnosewaage kaufen, scheuen aber vor dem Material zurück? Keine Angst: Eine Glas-Diagnosewaage besteht aus stabilem Sicherheitsglas und kann durch Last nur sehr schwer beschädigt werden.

2. Welche Funktionen sind laut gängigen Online-Tests bei Beurer-Diagnosewaagen wichtig?

Am wichtigsten bei einer Beurer-Ganzkörperanalyse-Waage ist das Messen der verschiedenen Werte wie Körpergewicht und Knochenmasse. Durch die Elektroden an der Beurer-Waage kann Körperfett präzise bestimmt werden. Die Beurer-Waage misst den Fettanteil, indem sie das Körperwasser, die Knochen- sowie die Muskelmasse erfasst und in Relation stellt.

Praktisch ist die Quick-Start-Technologie. Mit ihr schaltet sich die Waage automatisch ein, sobald diese den Kontakt der Füße wahrnimmt. Durch die Abschaltautomatik schaltet sich die Waage nach der Messung von allein aus, wodurch unnötiger Energieverbrauch vermieden wird. Über diese praktischen Funktionen verfügen alle Beurer-Diagnosewaagen in unserem Vergleich.

3. Was ist der Vorteil einer Diagnosewaage mit App?

Laut gängigen Beurer-Diagnosewaagen-Tests im Internet kann eine App für die Waage einige Vorteile bieten, weswegen die beste Beurer-Diagnosewaage über eine App-Anbindung verfügen sollte. Dabei wurde die App „Health Coach“ speziell für Beurer-Waagen entwickelt. Diese App muss installiert und das Smartphone anschließend über Bluetooth mit der Beurer-Waage verbunden werden.

Über die App kann die Waage komfortabel bedient werden. Messungen werden aufgezeichnet und für später gespeichert. Das ist besonders praktisch, wenn Sie gewisse Diätziele verfolgen und Ihre Erfolge messen wollen. Die Beurer-App ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Beurer-Diagnosewaage auszuschöpfen.

Videos zum Thema Beurer-Diagnosewaage

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Nutzung der Beurer BF195 BMI Waage wissen müssen. Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen und Vorteile dieses Produkts, von der genauen Körpergewichtsmessung bis hin zur Berechnung Ihres Body Mass Index. Lassen Sie sich von der präzisen Technologie und dem ansprechenden Design überzeugen und starten Sie noch heute auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil!

Dieses YouTube-Video bietet einen detaillierten Test der besten Personenwaagen auf dem Markt, insbesondere der Marken Tanita, Withings und Beurer. Es werden nicht nur die Funktionen und Genauigkeit der Waagen besprochen, sondern auch deren Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Modellen. Finden Sie heraus, ob die Beurer-Diagnosewaage wirklich die beste Wahl für Sie ist!

Quellenverzeichnis