
Bei unseren beiden personalisierbaren Benzinfeuerzeugen haben wir uns für die Aufschrift „Vergleich.org“ entschieden. Diese können Sie frei gestalten und bei vielen Anbietern auch mehrere Zeilen füllen. Hierfür stehen Ihnen in der Regel 15 Zeichen pro Zeile zur Verfügung.
Ein nicht zu vernachlässigender Faktor beim Kauf eines Benzinfeuerzeugs ist dessen Aussehen, schließlich soll dieses einen wenn möglich mehrere Jahre begleiten. In unserem Test finden Sie daher auch verschiedenste Modelle, die jeweils einen unterschiedlichen Stil aufweisen.
Neben klassischen und schlichten Benzinfeuerzeugen wie den Modellen von Zippo, Blntackle76 und Zorr haben wir beispielsweise auch verschiedene Benzinfeuerzeuge mit einer Antik-Optik getestet. So sehen die Vintage-Modelle von Jopoo, Vvay und Zorro allesamt aus wie ein altes Benzinfeuerzeug.
Besonders hervorheben können wir dabei, dass das Modell von Vvay mit Echtleder ummantelt ist. Ebenso besonders ist beim Zorro-Benzinfeuerzeug die edle Gravur. Beim zweiten Modell von Vvay handelt es sich hingegen um ein moderneres Feuerzeug ohne großen Schnickschnack.
Zudem sind bei einigen Anbietern die Benzinfeuerzeuge auch personalisierbar. So sind das Gravurtastisch- und das Polar-effekt-Benzinfeuerzeug mit einer persönlichen Gravur erhältlich. In der Regel stehen Ihnen hierfür jeweils zwei oder drei Zeilen zur Verfügung, die Sie nach Belieben mit einem Namen oder einem Spruch füllen können.

Beim Hersteller lesen wir: In Kombination mit Original-Zippo-Feuerzeugbenzin entstehen weniger Rückstände, wodurch die Funktion und Lebensdauer verlängert werden.
Hallo,
muss man für das Zippo auch das Zippo-Feuerzeugbenzin benutzen?
Guten Tag Herr Budic,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Benzinfeuerzeug-Test.
Sie können für die Feuerzeuge jedes Feuerzeugbenzin verwenden und müssen nicht auf den gleichen Hersteller zurückgreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
muss man die Watte im Feuerzeug wechseln?
Guten Tag Herr Irfat,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Benzinfeuerzeug-Test.
Es wird empfohlen, die Watte im Inneren des Feuerzeugs ein bis zwei Mal im Jahr zu wechseln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team