Das Wichtigste in Kürze
  • Benzin-Hochdruckreiniger sind leistungsstark und robust. Besonders die eher schweren Modelle in unserem Benzin-Hochdruckreiniger-Vergleich können mit einer extrem hohen Leistung und Belastbarkeit punkten. Sie eignen sich daher nicht nur für den Hausgebrauch, sondern vor allem für den professionellen Einsatz auf der Baustelle.

1. Welcher ist der beste Benzin-Hochdruckreiniger?

Wenn Sie einen Benzin-Hochdruckreiniger kaufen möchten, achten Sie vor allem auf das Gewicht sowie den Druck des Geräts. Je massiver ein Modell ist, desto mehr Leistung können Sie erwarten. Benötigen Sie hingegen einen benzinbetriebenen Hochdruckreiniger, den Sie sehr gut allein heben können, so setzen Sie auf eine leichte Variante mit einem Gewicht von etwa 30 kg. Der Wasserdruck von über 200 bar ist auch bei kleineren Varianten für den Hausgebrauch durchaus akzeptabel, sodass Sie keine Probleme bei der Fahrzeug- oder Fassadenreinigung haben sollten.

Ob Sie jedoch einen Benzin-Hochdruckreiniger von Briggs & Stratton, einen Benzin-Hochdruckreiniger von Dealourus oder einen Benzin-Hochdruckreiniger der Marke Itc auswählen, entscheiden Sie am besten anhand der Vergleichstabelle.

2. Wofür ist die Wasserdurchlaufmenge relevant?

Die Wasserdurchlaufmenge ist relevant im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit. Die Menge beschreibt, wie viel Wasser bei Ausübung des maximalen Drucks durch das Gerät fließen kann. Neben dem Druck des Geräts bestimmt diese über die Reinigungsleistung und sollte daher in keinem Benzin-Hochdruckreiniger-Test fehlen.

Ein hoher Wasserdurchlauf pro Stunde bedeutet dabei nicht, dass Sie tatsächlich mehr Wasser zur Reinigung benötigen. Vielmehr wird die Reinigung effizienter, da Sie schneller arbeiten und auf diese Weise größere Bereiche an Hausfassaden oder Baustellenfahrzeugen abspritzen können.

3. Welche weiteren Faktoren sind bei der Bewertung wichtig?

Hochwertige Benzin-Hochdruckreiniger verfügen über Schnellwechsel-Düsen. So können Sie den Streuwinkel leicht ändern, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zudem ermöglicht ein benzinbetriebener Hochdruckreiniger mit einem langen Schlauch von mehr als 10 m, dass Sie sehr flexibel arbeiten können. Je schwerer ein Gerät und je unwegsamer das Gelände ist, desto wichtiger wird dieser Aspekt.

Sie können jedoch auch Ersatzteile für Ihren Benzin-Hochdruckreiniger bestellen. Neben weiteren Düsen erhalten Sie beispielsweise Schlauchverlängerungen, um Ihren Arbeitsbereich zu erweitern.

4. Gibt es einen Benzin-Hochdruckreiniger-Test von Stiftung Warentest?

Bislang gibt es keinen speziellen Test zu Benzin-Hochdruckreinigern, sondern lediglich einen allgemeinen Test über Hochdruckreiniger (03/2020).

Videos zum Thema Benzin-Hochdruckreiniger

Im heutigen MeinungsHeld Kaufratgeber stellen wir euch den leistungsstarken Hochdruckreiniger HCE 2600 von Scheppach vor. Mit beeindruckenden 2600 PSI ermöglicht er mühelose Reinigung von Terrassen, Fahrzeugen und vielem mehr. Erfahrt in diesem Video alles Wissenswerte über den HCE 2600 und warum er ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Haushalt ist.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den leistungsstarken DeTec. 7 PS Benzin-Hochdruckreiniger mit beeindruckenden 220 Bar! Erfahrt in unserer detaillierten Anleitung, wie ihr mit diesem Hochdruckreiniger selbst hartnäckigen Schmutz mühelos entfernen könnt. Verpasst nicht die Chance, diesen kraftvollen Reiniger kennenzulernen und erlebt eine neue Dimension der Reinigung!

In diesem kurzen YouTube-Video stellen wir Ihnen den DETEC Hochdruckreiniger DT-LB250A vor, einen leistungsstarken Benzin-Hochdruckreiniger mit 13 PS. Mit einer einfachen Step-by-Step-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Reiniger richtig bedienen und optimale Ergebnisse erzielen können. Erleben Sie, wie dieser Hochdruckreiniger mühelos jede Verschmutzung entfernt und Ihre Außenbereiche im Handumdrehen wie neu aussehen lässt.

Quellenverzeichnis