Vorteile
- viele Farben zur Auswahl
- inklusive abgedecktem Reißverschluss und abgedeckten Nähten
Nachteile
- nicht nach Öko-Tex Standard
Bandscheibenwürfel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sport-Tec 2189124 | Sport-Tec 2189021 | Quattro Meble Bandscheibenwürfel | Sport-Tec 2189301 | Manufaktur Schaumstoffe Wegerich 500210 | Lederkonzept 111-0002 | Lederkonzept Bandscheibenwürfel | Fränkische Bandscheibenwürfel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sport-Tec 2189124 10/2025 | Sport-Tec 2189021 10/2025 | Quattro Meble Bandscheibenwürfel 10/2025 | Sport-Tec 2189301 10/2025 | Manufaktur Schaumstoffe Wegerich 500210 10/2025 | Lederkonzept 111-0002 10/2025 | Lederkonzept Bandscheibenwürfel 10/2025 | Fränkische Bandscheibenwürfel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anwendungsgebiete | ||||||||
Therapiehilfe bei Krankengymnastik | ||||||||
Materialhinweise | ||||||||
Bezug | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | Leder
kühlender Effekt | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | Kunstleder (Baumwolle mit PVC-Beschichtung)
kühlender Effekt | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | Microfaser
angenehm weich |
Innenmaterial | Polyurethanschaumstoff
formbeständig | Polyurethanschaumstoff
formbeständig | Polyurethanschaumstoff
formbeständig | Polyurethanschaumstoff
formbeständig | Polyurethanschaumstoff
formbeständig | Polyurethanschaumstoff
formbeständig | Polyurethanschaumstoff
formbeständig | Polyurethanschaumstoff
formbeständig |
maschinenwaschbar | feucht abwischbar | feucht abwischbar | feucht abwischbar | feucht abwischbar | feucht abwischbar | feucht abwischbar | keine Herstellerangabe | waschbar bei 30 °C |
für Allergiker geeignet | Öko-Tex-Standard | ||||||||
Maße und Farben | ||||||||
Produktfarbe | Kastanie | Limone | Schwarz | Blau | Dunkelblau | Schwarz | Beige | Grau |
weitere verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Maße Länge, Breite, Höhe in cm | 50 x 40 x 35 cm | 60 x 40 x 30 cm | 40 x 40 x 40 cm | 60 x 50 x 40 cm | 55 x 45 x 35 cm | 35 x 45 x 41 cm | 30 x 51 x 41 cm | 50 x 45 x 40 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sitzende Tätigkeiten und wenig Bewegung sind Gift für den Rücken, denn: Die Dauerbelastung ist groß und vor allem die Bandscheiben leiden. Um ihnen etwas Gutes zu tun, gibt es sogenannte Bandscheibenwürfel. Tests im Internet zeigen: Stufenlagerungswürfel sind aus Schaum- oder Kunststoff und meist in zweierlei Größen erhältlich.
Um zu erfahren, welche Anwendungsmöglichkeiten es für den Bandscheibenwürfel bei Ihnen zu Hause gibt, hat die Redaktion von Vergleich.org nicht nur die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle recherchiert, sondern im Ratgeber 2025 auch Übungen mit dem Bandscheibenwürfel notiert.
Vor allem die Wirbelsäule und die Bandscheiben leiden unter der fehlerhaften Dauerbelastung, die häufig der Alltag mit sich bringt. Ein Stufenlagerungswürfel kann für Schmerzlinderung sorgen.
Der Bandscheibenwürfel trägt in Tests im Internet ganz unterschiedliche Bezeichnungen: Als Entlastungswürfel für die Bandscheiben, als Hilfsmittel zur Stufenlagerung, als Stufenlagerungswürfel und als Positurkissen wird er bezeichnet. Unabhängig davon, welchen Namen er trägt, dient er doch meist dem Zweck, eine Entlastung der Wirbelsäule und eine Hochlagerung der Beine zu bewirken, das aufrechte Sitzen zu fördern und die Bandscheiben zu entlasten.
Summa summarum lassen sich also diese Anwendungsgebiete für den Bandscheibenwürfel benennen:
Auch wenn die meisten Bandscheibenwürfel-Typen dieselbe Eignung haben, zeigen Tests zu Stufenlagerungswüfeln im Internet doch Unterschiede im Detail. Haben Sie ein vom Arzt bereits diagnostiziertes Rückenproblem, sollten Sie mit ihm gemeinsam entscheiden, welches Bandscheibenwürfel-Modell das Richtige für Ihren Rücken ist.
Über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bandscheibenwürfel-Typen informiert Sie die folgende Tabelle:
Bandscheibenwürfel-Kategorien | Vorteile, Nachteile |
---|---|
Würfel aus Schaumstoff | verschiedene Härtegrade verschiedene Größen braucht Platz ist teurer als aufblasbare Variante | sofort einsatzbereit
aufblasbare Würfel | schnell einsetzbar günstig transportabel manchmal mangelhafte Verarbeitung muss immer wieder neu aufgeblasen werden | platzsparend
orthopädischer Bandscheibenwürfel | verschiedene Härtegrade verschiedene Größen ermöglicht die orthopädische Stufenlagerung sehr teuer nicht zum Sitzen geeignet | sofort einsatzbereit
höhenverstellbarer (medizinischer) Bandscheibenwürfel | besteht aus zwei Teilen für Groß und Klein geeignet sehr teuer und nur im Sanitätshaus/Fachhandel erhältlich Maßanfertigung | sofort einsatzbereit
Die Redaktion von Vergleich.org empfiehlt: Höhenverstellbare und medizinische Bandscheibenwürfel, die der orthopädischen Stufenlagerung dienen, sind eine gute Option für den langfristigen oder den therapiebegleitenden Einsatz, denn sie anzuschaffen, ist recht teuer. Diese Form des Bandscheibenwürfels gibt es in der Regel nur im Sanitätshaus.
Doch auch Bandscheibenwürfel im regulären Online-Handel sind in Maßen „höhenverstellbar“ – zumindest ermöglichen Bandscheibenwürfel mit unterschiedlichen Kantenhöhen das Drehen und Wenden bis der Würfel zur Beinlänge passt. Achtung: Nicht alle Modelle sind zum Sitzen geeignet. Der aufblase Würfel ist der beste Bandscheibenwürfel, wenn Sie oft unterwegs sind.
Die Materialien solcher Stufenlagerungswürfel sind FCKW-freier Schaumstoff (Kaltschaum) oder auch aufblasbarer Kunststoff (PVC). Achten Sie beim Kauf auf das Öko-Tex Standard 100-Siegel. Dieses Siegel tragen besonders hochwertige Modelle.
Für beide Varianten können Sie einen textilen Überzug wählen. Dieser ist waschbar und kann daher hygienisch sauber gehalten werden. Zudem sind die aufblasbaren Würfel in der Regel bereits mit einer Veloursschicht überzogen und benötigen keinen separaten Überzug. Von manchen Herstellern erhalten Sie Ersatzbezüge.
Die Redaktion von Vergleich.org empfiehlt: Überzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen. Kunstleder hat z.B. einen kühlenden Effekt und ist auch gut für draußen geeignet, während Mikrofaser oder Velours angenehm weich auf der Haut sind. Spezielle Allergiker-Überzüge sind ebenfalls im Fachhandel oder online erhältlich.
Da auch Kinder vor Rückenproblemen nicht gefeit sind, ist es auch möglich, kleinere Bandscheibenwürfel zu kaufen.
Bandscheibenwürfel können Sie in verschiedenen Größen kaufen. Die Kantenlängen liegen zwischen 30 und 60 Zentimetern, wobei Bandscheibenwürfel mit 30 Zentimeter Kantenlänge auch für Kinder geeignet sind, Bandscheibenwürfel mit 60 Zentimeter Kantenlänge eher zu großen Menschen passen.
Das Standardmaß ist 55 x 45 x 35 cm. Aber auch kleinere Würfel mit den Maßen 35 x 35 x 35 cm können Sie online oder manchmal sogar bei Discountern wie Aldi oder Lidl kaufen. Haben Sie einen Entlastungswürfel zur Schonung der Bandscheibe angeschafft, können Sie ein sogenanntes Stufenbett schnell selber machen.
Neben der Größe ist auch die Belastungsgrenze des Bandscheibenwürfels von Bedeutung. Die maximale Belastung bei einem Schaumstoff-Würfel liegt im Schnitt bei etwa 130 kg im gängigsten Maß. Der aufblasbare Würfel kann im Vergleich dazu deutlich weniger tragen: Nur eine maximale Belastung von etwa 50 kg und weniger geben die Hersteller hierzu an. Vor allem aufgrund der geringeren Belastungsoption sind die aufblasbaren Varianten nicht als Möbelersatz geeignet.
Grundsätzlich gilt: Hersteller geben vor allem dann eine Belastungsgrenze an, wenn es sich um Bandscheibenwürfel handelt, die auch als Sitzmöbel dienen können. Auf Stufenlagerungswürfeln, die vor allem einem therapeutischen Zweck dienen, liegen ohnehin nur die Beine, die gewichtsmäßig auf jedem Schaumstoffwürfel ruhen dürfen.
Online sowie im Fachhandel stehen Ihnen die Würfel in verschiedenen Farben der Würfel zu Verfügung. Gängig sind die Farben Blau, Schwarz oder auch Weiß. Bei den Überzügen haben Sie eine noch größere Auswahl. So können sie den Bandscheibenwürfel farblich auch an Ihre Einrichtung angleichen.
Gängige Marken im Bereich der Bandscheibenwürfel sind:
Suchen Sie nach einer Sitzalternative vor dem Fernseher oder dem Computer, ist der Bandscheibenwürfel eine denkbare Option. Soll der Bandscheibenwürfel therapeutischen Zwecken dienen, konsultieren Sie besser im Vorfeld einen Arzt oder Therapeuten.
Aus der Physiotherapie oder Krankengymnastik sind die orthopädischen Bandscheibenwürfel nicht mehr wegzudenken. Bei Rückenschmerzen, ob akut oder chronisch, bei Bandscheibenproblemen oder auch zur Entspannung der Wirbelsäule sind diese Helfer ein wahrer Segen.
Möchten Sie die Übungen aus der Therapie auch zuhause nachahmen, können Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob es möglich ist, einen Bandscheibenwürfel auf Rezept zu bekommen.
Tipp: Für einen orthopädischen Bandscheibenwürfel, den Sie auf Rezept vom Arzt bekommen, fällt meist nur die Rezeptgebühr an. Den Bandscheibenwürfel selbst bezahlt die Krankenkasse.
Die Stufenlagerung im Liegen kann mit Gymnastikwürfeln dieser Art perfekt ausgeübt werden. So funktioniert’s:
Bleiben Sie maximal fünf Minuten in dieser Position, jedoch nicht länger. Bleiben Sie zu lange in der Stufenlagerung, erzielen Sie den gegenteiligen Effekt und Ihren Bandscheiben wird eher geschadet. Sie sollten den Würfel unbedingt öfter ausprobieren, um den Effekt besser beurteilen zu können.
Einen zum Sitzen geeigneten Würfel können Sie gut für das Arbeiten am PC oder als Sitzmöbel zum Entlasten der Wirbelsäule benutzen. Eine gesunde Sitzhaltung wird so trainiert. Auch für Entspannungsübungen ist die Stufenlagerungswürfel gut geeignet.
Übungen zur fachgerechten Stufenlagerung bietet Ihnen dieses Video:
Physiotherapeuten sind sich einig: Vor allem ein zu langes Verharren in einer Position führt zu Rückenschmerzen. Von eben solchen zu langen, statischen Positionen ist der Alltag aber geradezu voll. Das heißt: Am Frühstückstisch wird gesessen. Im Büro wird gesessen. Beim Mittagessen wird gesessen. Im Meeting und abends auch.
Auf eben diese Lebensform hat sich der menschliche Körper, der noch in weiten Teilen so konzipiert ist, dass er gut funktioniert, wenn er viele Stunden am Tag auf den Beinen ist (wie einst die Vorfahren, die als Jäger und Sammler gar keine andere Tagesbeschäftigung kannten), noch nicht eingestellt.
Um dieser Starre – die sich auf Rücken und Bandscheiben schlägt – Einhalt zu gebieten, ist es gut und sinnvoll, die Statik des Alltags regelmäßig aufzubrechen. Wie das funktionieren kann, verraten die folgenden Tipps:
Neben diesen aktiven Ideen, um Rückenproblemen vorzubeugen, helfen auch Sportarten wie Schwimmen, Yoga, Pilates, Langlauf, Radfahren, Wandern und Joggen dabei, den Rücken so gut auf die Herausforderungen des Alltags vorzubereiten, dass er auch einem langen Arbeitstag gut übersteht. Regelmäßiges Trainings vor, während und nach der Arbeitszeit sowie Übungen auf dem Bandscheibenwürfel könnten sogar einen Bandscheibenvorfall umgehen bzw. als Rehabilitationsmaßnahme nach einem operierten Bandscheibenvorfall dienen.
Nein. Die Stiftung Warentest kürt keinen Bandscheibenwürfel-Test und macht keine Angaben, welcher Hersteller den besten Bandscheibenwürfel anbietet.
Besprechen Sie Ihre Wahl mit Ihrem Arzt oder orientieren Sie sich an der Auswahl in unserem Vergleich.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Bandscheibenwürfel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Rückenschmerzpatienten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Entlastung der Beine bei Venenproblemen | Bezug | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sport-Tec 2189124 | ca. 151 € | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sport-Tec 2189021 | ca. 143 € | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Quattro Meble Bandscheibenwürfel | ca. 160 € | Leder
kühlender Effekt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Sport-Tec 2189301 | ca. 233 € | Soft-Kunstleder
kühlender Effekt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Manufaktur Schaumstoffe Wegerich 500210 | ca. 79 € | Kunstleder (Baumwolle mit PVC-Beschichtung)
kühlender Effekt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes vergleich.org-Team,
ich bin im Homeoffice tätig und sitze eigentlich den ganzen Tag. Ist es denn sinnvoll, einen Bandscheibenwürfel zu nutzen, der auch als Alternative zum Bürostuhl taugt?
Viele Grüße
Hallo Frau Mayr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bandscheibenwürfel-Vergleich.
Es ist in jedem Fall sinnvoll, bei der Wahl eines Bürostuhl einen Stuhl auszuwählen, der zu Ihrem Rücken passt und Bandscheibe und Wirbelsäule stets ein wenig in Bewegung hält.
Da Sie viel am Schreibtisch sitzen, raten wir Ihnen jedoch eher zu einem Bandscheibenwürfel, den Sie ausschließlich für spezielle Bandscheibenübungen (und nicht zum Sitzen) nutzen.
Gönnen Sie sich und Ihrem Rücken eine kleine Auszeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team