Vorteile
- verstellbare Höhe
- sehr einfache Montage
- freistehend
- aus Holz
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Ballettstange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ballettstangen Manufaktur freistehende Ballettstange | Klarfit Barre Doppel-Ballettstange | Seleware Höhenverstellbare Ballettstange | Ballettstangen manufaktur Studio Ballett Barre | Sport-Thieme Ballettstange | Ballettstangen manufaktur Ballett-Bar | Ballettstangen Manufaktur Ballettstange | Treppen- und Geländerstudio Graber Ballettstange Esche |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ballettstangen Manufaktur freistehende Ballettstange 10/2025 | Klarfit Barre Doppel-Ballettstange 10/2025 | Seleware Höhenverstellbare Ballettstange 10/2025 | Ballettstangen manufaktur Studio Ballett Barre 10/2025 | Sport-Thieme Ballettstange 10/2025 | Ballettstangen manufaktur Ballett-Bar 10/2025 | Ballettstangen Manufaktur Ballettstange 10/2025 | Treppen- und Geländerstudio Graber Ballettstange Esche 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Gewicht in kg | 10 kg | 5 kg | ca. 9,7 kg | keine Herstellerangabe | 9 kg | keine Herstellerangabe | 9 kg | 10 kg |
Maximale Belastbarkeit in kg | 100 kg | 50 kg | keine Herstellerangabe | 100 kg | 50 kg | 100 kg | 100 kg | 50 kg |
Durchmesser Ballettstange in mm | 40 mm | 38 mm | 38 mm | keine Herstellerangabe | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 42 mm |
Einfache Montage lt. Kundenrezensionen | sehr einfache Montage | sehr einfache Montage | sehr einfache Montage | sehr einfache Montage | einfache Montage | sehr einfache Montage | einfache Montage | einfache Montage |
Höhenverstellbar Höhe in cm | 86 - 110 cm | 10 - 113 cm | 27,9 - 129,9 cm | Höhe bei der Wandmontage individuell wählbar | Höhe bei der Wandmontage individuell wählbar | Höhe bei der Wandmontage individuell wählbar | Höhe bei der Wandmontage individuell wählbar | Höhe bei der Wandmontage individuell wählbar |
Material | Holz | Metall | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Metall | Holz | Metall | Holz | Metall | Holz | Metall | Holz | Metall | Holz |
Modell | freistehend | freistehend | freistehend | stationär | stationär | stationär | stationär | stationär |
Maße in cm | 150 x 110 x 65 cm | 220 x 113 x 26 cm | 121,9 x 121,9 x 3,8 cm | keine Herstellerangabe | 200 x 28 cm | 255 x 200 cm | 100 x 20 cm | 150 x 110 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 100 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer auch im eigenen Heim mit Stil trainieren möchte, sollte über die Anschaffung einer Ballettstange nachdenken. Nicht nur Ballerinen profitieren von einer Ballettstange als Sportgerät. Vom Barre-Workout bis zum ausgiebigen Dehnen ist mit einer Ballettstange alles möglich.
Wer sich eine Ballettstange für zu Hause wünscht, sollte sich erst einmal über die unterschiedlichen Modelle auf dem Markt informieren. Denn je nach örtlichen Gegebenheiten können Sie verschiedene Lösungen für Ihr Balletttraining erwerben. Neben frei stehenden Ballettstangen, die Sie überall in Ihrer Wohnung nach Belieben aufstellen können, finden Sie auch Ballettstangen, die fest an die Wand montiert werden müssen.
Diese bieten gegenüber mobilen Ballettstangen den Vorteil, dass sie über eine sehr gute Stabilität verfügen. Bei einer fest montierten Ballettstange müssen Sie sich jedoch vor dem Anbau für eine feste Höhe entscheiden. Frei stehende Ballettstangen sind höhenverstellbar und somit für ein flexibleres Training geeignet.
Sollten Sie eine Ballettstange kaufen wollen, achten Sie besonders auf die Maße der Ballett-Stange, damit Sie zu Hause genügend Platz für Ihre Übungen haben. Es gibt bereits Ballettstangen ab einer Länge von einem Meter. Die längsten Ballettstangen für den Hausgebrauch sind drei Meter lang.
Tipp: An einer Ballettstange können Sie ein effektives Barre-Workout ausführen. Dieses Ganzkörpertraining vereint Elemente aus dem Ballett, der Gymnastik und Yogaübungen.
Nicht nur professionelle Balletttänzer wissen um die zahlreichen Vorteile eines Trainings an der Ballettstange. Der ganze Körper kann mithilfe einer Ballettstange effektiv gestärkt werden. Damit Sie feststellen können, welche die beste Ballettstange für Ihre individuellen Trainingserfolge ist, sollten Sie zuerst festhalten, welche Art von sportlicher Betätigung Sie regelmäßig an der Ballettstange planen. Außer einem Trainingsanzug brauchen Sie weiter nichts, um an einer Ballettstange zu trainieren.
Ein anspruchsvolles Ganzkörper-Workout erfordert eine besonders widerstandsfähige Ballettstange, die eine große maximale Belastbarkeit aufweist. Eine Ballettstange mit Spiegel kann beispielsweise den positiven Nebeneffekt erzeugen, dass sich Ihre Haltung während des Sports verbessert. Ein ausgiebiges Dehnen, für das normalerweise in Ihrer Sportroutine keine Zeit bleibt, können Sie mithilfe einer Ballettstange sehr gut in Ihren Alltag integrieren und somit Verletzungen nachhaltig vorbeugen.
Eine Ballettstange für Kinder bietet vor allem durch eine Vielzahl von verstellbaren Modellen verschiedene Möglichkeiten, die Flexibilität und die Ausdauer einfach zu üben und Ballettübungen zu Hause zu vertiefen. Viele Tests von Ballettstangen online zeigen, dass besonders mobile Ballettstangen gut in unterschiedlich große Wohnräume passen und deswegen flexibel genutzt werden können.
Generell können Sie eine Ballettstange überall da montieren, wo Sie in Ihren Wohnräumen Platz dafür finden. Wichtig ist bei der Auswahl des richtigen Ortes nur, dass die Maße der Ballettstange passen und Sie genug Bewegungsfreiheit bei diversen Übungen an der Ballettstange haben.
Die Frage nach der optimalen Höhe ist vor allem für fest montierte Ballettstangen essenziell. Hier müssen Sie vor dem Einbau entscheiden, welche Höhe für Sie ideal ist. Als Richtlinie für die optimale Höhe der Ballettstange können Sie Ihre Erfahrungswerte genauso gut nutzen wie die üblichen Maßgaben. Zahlreiche Tests von Ballettstangen im Internet besagen, dass die Höhe generell im Bereich zwischen Hüfte und Taille liegen sollte. Viele Balletttänzer raten auch, die Ballettstange auf Höhe des Ellenbogens anzubringen.
Im direkten Vergleich der Ballettstangen ist die Einstellung der Höhe an einer frei stehenden Ballettstange einfacher und flexibler. Im Fachhandel, aber auch in Internet findet sich eine große Auswahl an Ballettstangen für Ihren Haushalt. Inzwischen kann man Ballettstangen sogar bei Ikea und bei zahlreichen anderen Anbietern erwerben.
Hier geht es zu unserem Ballettschuhe-Vergleich.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Ballettstange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tänzer und Sportler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Durchmesser Ballettstange in mm | Einfache Montage lt. Kundenrezensionen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ballettstangen Manufaktur freistehende Ballettstange | ca. 415 € | 40 mm | sehr einfache Montage | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Klarfit Barre Doppel-Ballettstange | ca. 142 € | 38 mm | sehr einfache Montage | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Seleware Höhenverstellbare Ballettstange | ca. 89 € | 38 mm | sehr einfache Montage | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ballettstangen manufaktur Studio Ballett Barre | ca. 394 € | keine Herstellerangabe | sehr einfache Montage | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sport-Thieme Ballettstange | ca. 209 € | 40 mm | einfache Montage | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich an einer Ballettstange noch andere Übungen machen als die üblichen Positionen und Dehnübungen?
Grüße!
Liebe Anna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Ballettstangen!
An der Ballettstange lassen sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Kraft-, Ausdauer- und Dehnübungen ausführen. Besonders Übungen, die auf den Zehenspitzen und in der Hocke praktiziert werden, sorgen für eine Beanspruchung aller Muskelgruppen und sind dadurch äußerst effektiv. Je nach Fitness-Level können Sie zwei- bis viermal an der Ballettstange trainieren und sich an einer Reihe von komplexen Bewegungsabläufen versuchen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team