Das Wichtigste in Kürze
  • BALDERIA-Elektrokamine werden mittels LED-Beleuchtung betrieben. Durch eine Fernbedienung können Sie neben den klassischen orange-roten Flammen auch bis zu 13 andere Farbmodi wählen und die Flammen beispielsweise in ein dunkles Blau färben.

1. Welche Arten von BALDERIA-Elektrokaminen gibt es?

In unserem BALDERIA-Elektrokamin-Vergleich finden Sie sowohl Stand- als auch Wandkamine, deren Leistung nahezu identisch ist. Sie sollten sich deshalb den BALDERIA-Elektrokamin kaufen, der am besten in Ihre Einrichtung passt und für den Sie ausreichend Platz zum Aufstellen finden.

Wandkamine von BALDERIA werden, wie der Name schon sagt, an der Wand montiert. Sie nehmen keinen Platz am Boden ein, sondern werden auf beliebiger Höhe an der Wand angebracht. Beliebte Modelle sind hier der BALDERIA-Elektrokamin Fiamma oder das Modell Enja.

Standkamine von BALDERIA gibt es in einer traditionellen Optik wie etwa den BALDERIA-Elektrokamin Hikaru oder Baldur. Wenn Sie lieber eine moderne Optik bevorzugen, werden Sie sicher mit dem BALDERIA-Elektrokamin Zeus, Alva oder Naran glücklich. Der BALDERIA-Elektrokamin Naran hat im unteren Bereich ein Fach, in dem Sie Holzscheite dekorieren können. Wenn Sie Ihren Elektrokamin in einer Ecke platzieren möchten, dann ist der BALDERIA-Elektrokamin Candela sicher interessant.

2. Welche Funktionen sollten BALDERIA-Elektrokamine laut Tests im Internet mitbringen?

Auch bei einem Elektrokamin gilt die Sicherheit als oberste Priorität. Verschiedene BALDERIA-Elektrokamin-Tests im Internet haben gezeigt, dass ein Überhitzungsschutz in jedem Fall vorhanden sein sollte. Diese Funktion schaltet das Gerät einfach ab, sollte es im Inneren einmal zu heiß werden.

Die besten BALDERIA-Elektrokamine sind mit einem Sicherheitsglas an der Front ausgestattet. Diese ist vor allem nötig, wenn sich kleine Kinder oder Haustiere in Ihrem Haushalt befinden. Das Sicherheitsglas wird nicht übermäßig heiß und schützt Kinderhände sowie Pfoten vor unangenehmen Verbrennungen.

BALDERIA-Elektrokamin-Tests im Internet haben gezeigt, dass viele Elektrokamin-Besitzer von der Dimmbarkeit begeistert sind. Durch diese Funktion können Sie die Helligkeit der Flammen regulieren und somit ein besonders gemütliches und romantisches Ambiente schaffen.

Achtung: Die BALDERIA-Kamine sind ohne Knistereffekt ausgestattet. Wer sich ein Knistern wünscht, muss mittels BALDERIA-Soundbox aufrüsten.

3. Wie gut heizt ein BALDERIA-Elektrokamin?

In BALDERIA-Elektrokaminen, die zuvor als RICHEN-Elektrokamine erwerbbar waren, sind Heizlüfter eingebaut, die meist mittels zweier Heizstufen heizen. Sie können zwischen 1.000 und 2.000 Watt auswählen. Möchten Sie den Raum nur mit dem BALDERIA-Kamin heizen, dann wählen Sie die höhere Heizstufe. Bei besonders großen Räumen ist es möglich, dass Sie Ihre herkömmliche Heizung hinzuschalten müssen.

Richen Elektrokamin Test

Videos zum Thema BALDERIA-Elektrokamin

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch die besten Elektrokamine des Jahres 2022. Von modernen Designs bis hin zu klassischen Modellen – wir haben alle Variationen getestet und bewertet. Erfahrt, welcher Balderia-Elektrokamin unseren Testsieger-Titel verdient hat und lasst euch inspirieren für ein gemütliches Zuhause!

In diesem aufregenden YouTube-Video ? Elektrokamin Test 2023 werden die besten Elektrokamine vorgestellt, wobei der Fokus auf dem hochwertigen Balderia-Elektrokamin liegt. Erfahre alles über die neuesten Funktionen und das elegante Design, das diesen Elektrokamin zu einer perfekten Ergänzung für jedes Zuhause macht. Lasse dich von einer detaillierten Bewertung und praktischen Demos überzeugen und entdecke, warum der Balderia-Elektrokamin die ideale Wahl für gemütliche Abende vor dem Kamin ist.

Quellenverzeichnis