Das Wichtigste in Kürze
  • Die im Schwarzwald beheimatete Firma Badenia Bettcomfort gehört zu den erfolgreichsten deutschen Textil- und Bettwarenmarken. Mit den Serien Badenia Trendline, Badenia Irisette oder auch Brinkhaus bietet der Hersteller Matratzen vom Einstiegs- bis zum Premiummodell an.

1. Was sagen Tests von Badenia-Matratzen im Internet über die beste Qualität?

Badenia-Matratzen bieten im Vergleich zu Matratzen anderer Hersteller verschiedene Materialtypen: Beispielsweise mit Kaltschaummatratzen erzielen Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem werden diese in zahlreichen Badenia-Matratzen Tests im Internet für Menschen mit Wärmebedürfnis beim Schlafen empfohlen. Taschenfederkernmatratzen hingegen sind besonders atmungsaktiv und bieten Ihnen einen ebenfalls sehr guten Schlafkomfort, sind dafür aber etwas hochpreisiger.

Suchen Sie ein im Vergleich kostengünstigeres Modell, ist die Komfortschaum-Matratze die beste Badenia-Matratze für Sie. Achten Sie bei der Matratzenauswahl auch auf das Raumgewicht. Denn je höher der Wert, desto robuster und langlebiger ist die Matratze.

2. Welche Matratzen von Badenia gibt es?

Zahlreiche Badenia-Matratzen-Tests im Internet zeigen das vergleichsweise große Sortiment von Badenia. Neben einer Kaltschaummatratze mit einer hohen Punktelastizität – wie die Badenia Irisette Lotus oder auch die Badenia Bettcomfort Irisette Vitaflex Flextube – gibt es eine Taschenfederkernserie, benannt nach den deutschen Nordseeinseln Badenia Irisette Sylt, Fehmarn oder Rügen mit einem hohen Raumgewicht von bis zu 55 kg/m³.

Federkernmatratzen haben heute nichts mehr mit den vielen noch bekannten quietschenden Metallfedern von früher zu tun, die Sie bei jeder Bewegung unangenehm am Rücken gepikst haben. Die heutigen Taschenfederkernmatratzen stützen und federn punktuell. Zudem ermöglichen separat vernähte Stofftaschen mehr Komfort und verhindern das altbekannte Knarren und Ächzen früherer Federkernmatratzen.

Die Modelle Badenia Trendline BT 310 oder auch Trendline BT 100 bilden preisgünstige Einstiegsmodelle von Badenia. Diese verzichten auf separate Liegezonen, verfügen aber über ein gutes Raumgewicht von 30 bis 40 kg/m³.

Hinweis: Die verschiedenen Serien der Badenia-Bettcomfort-Matratzen verfügen über unterschiedliche Liegezonen. Vor allem für Seitenschläfer ist es wichtig, dass die Becken- und Schulterpartien angenehm in die Matratze einsinken können, während der restliche Rücken gestützt wird. Idealerweise nutzen Sie dazu eine Matratze mit 7 Liegezonen. Als Bauchschläfer hingegen sollten Sie eine Matratze ohne Liegezonen bevorzugen und einen – gewichtsabhängig – möglichst harten Härtegrad wählen.

3. Welchen Komfort bietet welcher Härtegrad?

Der Härtegrad einer Matratze sollte, wie auch zahlreiche Badenia-Matratzen-Tests im Internet zeigen, auf das Körpergewicht abgestimmt werden. Möchten Sie eine Badenia-Matratze kaufen, haben Sie die Wahl zwischen weichen bis hin zu festen Härtegraden (H1 bis H4).

Zusätzlich ermöglichen Ihnen sogenannte Wendematratzen das Schlafen auf zwei Härtegraden, indem Sie die Matratze einfach mittels der Wendeschlaufen umdrehen. Diese Matratzen werden bei Badenia als Duo-Matratzen bezeichnet, wie beispielsweise die Modelle aus der Serie Badenia Irisette Lotus Duo, welche als H2/H3- sowie als H3/H4-Wendematratze erhältlich ist.

badenia-matratze-test

Videos zum Thema Badenia-Matratze

In diesem informativen YouTube-Video wird der Schwindel mit Matratzen aufgedeckt und eine echte Empfehlung präsentiert. Die Badenia-Matratze überzeugt mit ihrem herausragenden Komfort, hochwertigen Materialien und einer optimalen Unterstützung des Körpers. Erfahre, warum diese Matratze wirklich das ideale Schlafgefühl bietet.

Quellenverzeichnis