Vorteile
- mit Schutzkappe
- aus Edelstahl gefertigt
- mit Drehkopf
Nachteile
- ohne Lupe
Baby-Nagelknipser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Béaba Nagelknipser | Stylfile Nagelfeile und Nagelknipser Baby-Set | Safety 1st Baby-Nagelknipser | Bezox Baby Nagelknipser | Salutuya Baby-Nagelknipser | Androxeda Nagelknipser | Reer BabyCare Nagelpflege-Set | Tommee Tippee Essentials Baby Nail Clippers |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Béaba Nagelknipser 09/2025 | Stylfile Nagelfeile und Nagelknipser Baby-Set 09/2025 | Safety 1st Baby-Nagelknipser 10/2025 | Bezox Baby Nagelknipser 09/2025 | Salutuya Baby-Nagelknipser 10/2025 | Androxeda Nagelknipser 09/2025 | Reer BabyCare Nagelpflege-Set 10/2025 | Tommee Tippee Essentials Baby Nail Clippers 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stk. | 1 Stk. 8,00 € pro Stk. | 1 Stk. 16,43 € pro Stk. | 1 Stk. 25,74 € pro Stk. | 1 Stk. 7,99 € pro Stk. | 1 Stk. 5,29 € pro Stk. | 2 Stk. 2,50 € pro Stk. | 2 Stk. 2,48 € pro Stk. | 1 Stk. 3,99 € pro Stk. |
Produktmerkmale des Baby-Nagelknipsers | ||||||||
Drehkopf | ||||||||
Abgerundete Schnittfläche | ||||||||
Lupe | ||||||||
Ergonomisch geformt | ||||||||
Fingerkuppenschutz | ||||||||
Material | Kunststoff, Edelstahl | Kunststoff, Edelstahl | Kunststoff, Edelstahl | Kunststoff, Edelstahl | Silikon, Edelstahl | Kunststoff, Edelstahl | Kunststoff, Stahl | Kunststoff, Stahl |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, hat es meist schon recht lange Fingernägel. In den ersten 6 bis 8 Wochen sollten diese aber noch nicht geschnitten werden, da sie ohnehin noch sehr weich sind. Wenn die Nägel aber so lang sind, dass sich das Kind im Gesicht kratzt, sollten Sie einzelne Nägel mit dem Baby-Nagelschneider behutsam kürzen.
Ob es ein Nippes-Baby-Nagelknipser oder ein Baby-Nagelknipser von Safety 1st ist: In unserem Baby-Nagelknipser-Vergleich finden Sie zahlreiche Modelle, die mit einem Drehkopf ausgestattet sind. Dieser dient dazu, den Nagelknipser sicher zu verschließen. So können ältere Babys nicht aus versehen den Druckmechanismus auslösen und sich dadurch selbst verletzen. Der Drehkopf bietet einen weiteren Vorteil: Der Nagelknipser kann platzsparend verstaut werden.
Tipp: Ihr Baby zappelt beim Nägelschneiden zu sehr? Dann warten Sie am besten, bis es eingeschlafen ist. Baby-Nagelknipser-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Fingernägel mit einem Baby-Nagelknipser im Schlaf besonders einfach zu kürzen sind. Alternativ können Sie die Baby-Nägel auch zusammen mit Ihrem Partner kürzen. Einer hält das Baby fest und lenkt es ab, der andere schneidet. Dafür könnte sich vorher ein Blick in unseren Baby-Nagelset-Vergleich lohnen.
Grundsätzlich gibt es hier kein besser oder schlechter. Manche Eltern finden eine Baby-Nagelschere handlicher, andere möchten lieber mit einem Baby-Nagelknipser die Nägel schneiden. Durch einen eigenen Baby-Nagelknipser-Test sollten Eltern versuchen, ob sie damit gut zurecht kommen oder doch lieber zur Schere greifen. Die besten Baby-Nagelknipser sind mit einem Fingerkuppenschutz ausgestattet und haben abgerundete Schnittflächen. Folgen Sie beim Schneiden einfach der natürlichen Rundung des Fingernagels. Schneiden Sie möglichst immer nur kleine Stücke ab, so verringern Sie die Gefahr, dass Sie das Baby dabei schneiden. Achten Sie darauf, die Nägel nicht zu kurz zu schneiden um das Nagelbett nicht zu verletzen.
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Baby-Nagelknipser-Testsieger gekürt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Nagelknipser eine ergonomische Form hat. Dadurch liegt er Ihnen besonders gut in der Hand und Sie können Ihrem Baby entspannt die Nägel schneiden.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Baby-Nagelknipser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Eltern.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Abgerundete Schnittfläche | Sichtfenster | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Béaba Nagelknipser | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Stylfile Nagelfeile und Nagelknipser Baby-Set | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Safety 1st Baby-Nagelknipser | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Bezox Baby Nagelknipser | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Salutuya Baby-Nagelknipser | ca. 5 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Ich bin derzeit Schwanger und kaufe meine Erstausstattung. Kann ich mit diesen Baby-Nagelknipsern auch die Zehennägel kürzen oder benötige ich hier anderes „Werkzeug“?
Viele Grüße
Sara Weidinger
Liebe Frau Weidinger,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Baby-Nagelknipser-Vergleich.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Wenn Sie sich die Erstausstattung für Ihr Baby anschaffen, reicht es, wenn Sie einen Baby-Nagelknipser für die Finger- und Zehennägel kaufen. Es bedarf hier kein gesondertes „Werkzeug“.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team