Das Wichtigste in Kürze
  • Der Hersteller Avène hat eine klar definierte Zielgruppe: Avène-Sonnencreme ist für Menschen mit trockener, empfindlicher Haut gemacht. Die Inhaltsstoffe sind meist klar und reduziert. Bei einigen Sonnencremes von Avène verzichtet der Hersteller auf Duftstoffe. Avène-Sonnencremes mit Anti-Aging-Wirkstoffen gibt es eher selten. Getönte Avène-Sonnencreme wird in diversen Avène-Sonnencreme-Tests im Internet als Alternative zur getönten Tagescreme bezeichnet.

1. Sind Avène-Sonnencremes ein Bio-Produkt?

Laut Herstellerangaben gelten Avène-Sonnencremes nicht als Bio-Produkt. Allerdings gibt es Avène-Sonnencremes, die nicht chemisch, sondern mineralisch wirken. Avènes mineralische Sonnencremes, beispielsweise das mineralische Sonnenfluid mit LSF50+, wirken an der Hautoberfläche. Das bedeutet, dass die Creme nicht etwa in die Haut eindringt, sondern direkt an der Hautoberfläche die Sonnenstrahlen reflektiert. Zum Vergleich: Chemische Sonnencremes dringen in die Haut ein und verwandeln dort die Strahlen der Sonne in Wärme.

Richtig ist, dass die Wirkungsweise dieser beiden Produktgruppen sich unterscheidet. Frei von Chemie sind mineralische Sonnencremes jedoch nicht.

2. Sind Avène-Sonnencremes laut Tests im Internet eher für Erwachsene oder eher für Kinder geeignet?

Es gibt wenige Avène-Kinder-Sonnencremes und deutlich mehr Produkte für erwachsene Haut. Die besten Avène-Sonnencremes sind für Körper und Gesicht gleichermaßen geeignet und damit ideal für den Urlaub, wenn Sie nur ein Produkt kaufen möchten. Avène-Sonnencremes fürs Gesicht sind häufig in einer Tube verpackt und so klein dimensioniert, dass sie in jede Handtasche passen. Wasserresistent sind die meisten Avène-Sonnencremes im Vergleich, für Sportler sind die Produkte hingegen eher ungeeignet, denn schweißresistent sind sie nicht.

3. Wieviel Schutz bieten die besten Avène-Sonnencremes?

Die meisten Avène-Sonnencremes haben LSF 50 oder gar LSF 50+. Nur einige wenige Avène-Sonnencremes haben LSF 30 und bieten damit etwas weniger Schutz vor Sonnenbrand. In diversen Avène-Sonnencreme-Tests im Internet raten Sonnenanbieter dazu, Avène-Sonnencreme zu kaufen, die mit LSF 50 schützt, wenn die Haut im Frühjahr erstmals Kontakt zur Sonne hat. Vorgebräunte oder unempfindliche Haut kann anschließend auch mit LSF 30 geschützt werden. In jedem Fall schützen Avène-Sonnencremes zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlen.

avène-sonnencreme-test

Videos zum Thema Avène-Sonnencreme

In diesem informativen YouTube-Video vergleicht eine erfahrene Hautärztin die besten Sonnencremes für das Gesicht. Lassen Sie sich von ihr die Vorzüge von Eucerin, A-Derma und Avène erklären und erfahren Sie, warum die Sonnencreme ohne Duftstoffe LSF 50+ von Avène die beste Wahl für Ihre Haut sein könnte. Lernen Sie alles über den optimalen Schutz vor Sonnenstrahlen und wie Sie Ihre Haut richtig pflegen – perfekt für alle, die ihre Gesichtshaut gesund und strahlend halten möchten!

In diesem Video nehme ich euch mit auf meine Reise in die Welt der Sonnenpflege und teile meine Sommerfavoriten mit euch. Mit der M. Asam Augencreme und der Avène Sonnencreme zeige ich euch meine liebsten Begleiter für den Sommer und gebe euch einen Einblick in ihre Anwendung und Wirkung. Lasst uns gemeinsam die Sonnencreme unter die Lupe nehmen und uns von ihrer Schutzkraft überzeugen!

In unserem neuesten Video haben wir die wasserfeste Avène-Sonnencreme auf den Prüfstand gestellt! Erfahren Sie in diesem spannenden Test, ob diese Sonnencreme auch wirklich das hält, was sie verspricht. Begleiten Sie uns auf unserem Sonnenschutz-Abenteuer und lassen Sie sich von unseren überraschenden Ergebnissen überzeugen.

Quellenverzeichnis