Das Wichtigste in Kürze
  • Asus hat ein breitgefächertes Sortiment an Business-, Multimedia-, Grafik- und Büromonitoren im Angebot. Zu den gefragtesten Modellen zählen 24- und 27-Zöller. Gamer und Designer greifen jedoch auch gerne zu Bildschirmen in Übergröße. Wer die Realität um sich herum komplett ausblenden möchte, kann mit einem Ultrawide-Monitor nichts falsch machen.

1. Welche Gaming-Monitore bietet Asus an?

Asus ist bei Gamern für sein vielseitiges Gaming-Monitor-Sortiment bekannt. Dabei stechen in unserem Asus-Monitor-Vergleich vor allem zwei Produktserien ins Auge: die Republic-of-Gamers- (ROG) und die TUF-Gaming-Bildschirme.

Gut zu wissen: Die Asus-ROG-Strix- und Swift-Monitore zählen zu den Premium-Modellen. Sie empfehlen sich dann, wenn Sie auf der Suche nach einem besonders leistungsstarken Gaming-Monitor sind. So sind hier beispielsweise Asus-360-Hz-Monitore erhältlich, die extrem reaktionsschnell sind, High-End-Grafikkarten bieten und mit RGB-Beleuchtung ausgestattet sind.

Daneben stehen die Asus-TUF-Gaming-Monitore, die vor allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und sich auch an Kunden mit geringem Budget richten. Sie sind zwar nicht ganz so hochwertig ausgestattet wie die ROG-Serien, können in zahlreichen Asus-Monitor-Tests im Internet aber dennoch überzeugen.

2. Welche Eigenschaften sollten Asus-Business-Monitore mitbringen?

Bei Asus-Bildschirmen, die in erster Linie für Business- oder Multimedia-Anwendungen geeignet sind, spielt ein besonders dynamisches Display längst keine so große Rolle wie bei Monitoren zum Zocken. Eine einfache Ausstattung kann bereits genügen, um für den Büroalltag bestens gerüstet zu sein.

Sind Sie hingegen als kreativer Kopf in der Medienbranche tätig, so sind ein hoher Kontrast, natürliche Farben und eine gute Farbraumabdeckung für Sie das A und O. Die Asus-ProArt-Monitore erfüllen diversen Asus-Monitor-Tests im Internet zufolge genau diese Kriterien. Für eine besonders gute Detaildarstellung kann sich ebenfalls ein Asus-Monitor mit 4K-Auflösung lohnen.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

3. Was sagen Asus-Monitor-Tests im Internet zu ZenScreens?

Zu den besten Asus-Monitoren zählen unter anderem einige Asus-ZenScreens. Dabei handelt es sich um kompakte, portable Bildschirme ohne Standfuß, die besonders leicht sind und sich deshalb einfach transportieren lassen. Sie ähneln einem Tablet, verfügen jedoch über kein eigenes Betriebssystem, sondern geben lediglich die Inhalte von verbundenen Computern, Spielkonsolen oder Camcordern aus. Der Anschluss erfolgt in der Regel über ein Micro-HDMI- oder USB-Kabel.

Einen tragbaren Asus-Monitor zu kaufen, kann sich etwa dann lohnen, wenn Sie häufig auf Geschäftsreise sind und das Display Ihres Notebooks unterwegs erweitern möchten. Genauso eignet sich ein ZenScreen aber auch für den Privatgebrauch, beispielsweise auf Urlaubsreisen oder langen Bahnfahrten.

Asus-Monitor Test

Videos zum Thema Asus-Monitor

Im YouTube-Video „ASUS ROG Strix XG27WQ im Gaming Monitor Test 2022“ wird der Fokus auf das Produkt ROG Strix XG27UQR von ASUS gelegt. Es werden dessen beeindruckende Gaming-Funktionen und die hohe Bildqualität hervorgehoben. Das Video bietet einen informativen Testbericht und gibt wertvolle Einsichten für Gamer, die nach einem leistungsstarken Monitor suchen.

In diesem Video stellen wir euch den ASUS VG27AQ vor, den wir als den besten Gaming-Monitor des Jahres 2020 gekürt haben. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 165Hz und der Unterstützung von G Sync und ELMB bietet dieser Monitor ein unglaublich flüssiges Spielerlebnis ohne Screen Tearing. Unsere detaillierte Testreview zeigt euch alle wichtigen Funktionen und Vorteile dieses beeindruckenden Monitors für Gamer.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Gaming-Monitor für das Jahr 2022! Der Fokus liegt auf dem Asus PG32UQ und welche Aspekte Sie beim Kauf beachten sollten. Das Review liefert detaillierte Einblicke und hilfreiche Tipps für alle Gaming-Enthusiasten.

Quellenverzeichnis