Einen Aquarium-Kies-Test gibt es bisher nicht von der Stiftung Warentest. Laut gängigen Tests von Aquarium-Kies im Internet sollten Sie bei pflanzenreichen Aquarien in jedem Fall darauf achten, dass der Kies nährstoffreich und im besten Fall mit Dünger versehen ist. Dieser ist unschädlich für die Fische, hilft jedoch dabei, dass die Pflanzen eine kräftige Wurzel entwickeln und gut anwachsen können.
Hier geht es

Videos zum Thema Aquarium-Kies
In diesem spannenden Video stellen wir dir die verschiedenen Optionen für den richtigen Bodengrund in deinem Aquarium vor. Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile von Sand, Nährboden, Soil, Kies, Akadama und Volcano Mineral, um die beste Wahl für deine Aquarienbewohner zu treffen. Lass dich von unseren Expertentipps inspirieren und schaffe eine gesunde und schöne Umgebung für deine Fische und Pflanzen.
In diesem spannenden Teil 2 unserer JBL TV #19 Serie dreht sich alles um die richtige Wahl des Aquarium-Bodengrunds. Lerne alles über die Vor- und Nachteile von Kies, Sand und Nährboden und erfahre, welches Substrat am besten zu deinem Aquarium passt. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aquarieneinrichtung und finde heraus, welcher Bodengrund deine Unterwasserlandschaft perfekt abrunden wird.
Guten Tag, wie häufig sollte man den Aquarium-Kies denn komplett wechseln?
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Kalb
Liebe Frau Kalb,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Aquarium-Kies-Vergleich.
Bei regelmäiger Reinigung mit einem Mulmsauger müssen Sie den Aquarien-Kies nur ca. einmal jährlich austauschen, da sich im Kies auch wichtige Nährstoffe für Pflanzen und Fische bilden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team