Vorteile
- auch als Cellular-Variante erhältlich
- OLED-Display
- Schnellladefunktion
Nachteile
- relativ kurze Akkulaufzeit
Apple Watch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Apple Watch Series 10 | Apple Watch SE 3 | Apple Watch Series 9 | Apple Watch Series 11 | Apple Watch SE (2. Generation) 2024 | Apple Watch Ultra 3 | Apple Watch Series 8 | Apple Watch SE 2. Generation (2024) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Apple Watch Series 10 09/2025 | Apple Watch SE 3 09/2025 | Apple Watch Series 9 09/2025 | Apple Watch Series 11 09/2025 | Apple Watch SE (2. Generation) 2024 09/2025 | Apple Watch Ultra 3 09/2025 | Apple Watch Series 8 09/2025 | Apple Watch SE 2. Generation (2024) 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Eigenschaften | ||||||||
Max. Akkulaufzeit | bis zu 18 h | bis zu 18 h | bis zu 18 h | bis zu 24 h | bis zu 22 h | bis zu 72 h | bis zu 18 h | bis zu 18 h |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 32 GB | 64 GB | 32 GB | 32 GB |
Auflösung | 416 x 496 Pixel | 324 x 394 Pixel | 396 x 484 Pixel | 374 x 446 Pixel | 368 x 448 Pixel | 422 x 514 Pixel | 396 x 484 Pixel | 324 x 394 Pixel |
Displayglas | Ion-X Glas | Ion-X Glas | Ion-X Glas | Ion-X-Glas | Ion-X Glas | Ion-X Glas | Saphirglas | Ion-X Glas |
Gehäusematerial | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium oder Titanium | Aluminium | Titanium | Aluminium | Aluminium |
Armbandmaterial | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Funktionalität | ||||||||
bis 50 Meter | bis 50 Meter | bis 50 Meter | bis 50 Meter | bis 50 Meter | bis 100 Meter | bis 50 Meter | bis 50 Meter | |
Mobilfunk | ||||||||
GPS | ||||||||
Herzfrequenzsensor | ||||||||
Apple Pay | ||||||||
Bluetooth | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.3 | Unterstützung für 2,4 GHz und 5 GHz WLAN Netzwerke
Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.0 | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.3 |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Smartwatches und andere Wearables erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – und bei iPhone-Nutzern und anderen Apple-Fans steht natürlich eine Apple Watch an erster Stelle. 2024 gaben 32 % der Smartwatch-Nutzer in einer Erhebung des Marktforschungsportals Statista an, eine Apple Watch zu besitzen. Doch worauf kommt es an, wenn Sie eine Apple Watch kaufen möchten? Im folgenden Ratgeber erläutern wir Ihnen die technischen und optischen Kaufkriterien, beschreiben Ihnen, auf welche Funktionen Sie bei der Wahl eines Apple-Watch-Modells achten sollten und beantworten die häufigsten Fragen aus Apple-Watch-Tests im Internet.
Die aktuellsten Modelle – die Apple Watch 9 und 10 – punkten mit neuester Technik. Die Apple Watch 9 ist ein vielseitiges Modell, das durch seine verbesserten Gesundheits- und Fitnessfunktionen sowie eine längere Akkulaufzeit überzeugt. Die Apple Watch 10 bringt beispielsweise innovative Technologien und ein noch schlankeres Design mit.
Welche Anbieter unterstützen eine Apple Watch? Eine Apple Watch wird von den meisten großen Mobilfunkanbietern weltweit unterstützt, darunter Verizon, AT&T, T-Mobile, Vodafone, Deutsche Telekom und viele andere. Diese Anbieter ermöglichen in der Regel die Nutzung der LTE-Funktion, sodass Sie die Uhr unabhängig vom iPhone verwenden können.
Die Apple Watch 8 ist in Apple-Watch-Tests im Internet nach wie vor ein beliebtes Modell von Technikbegeisterten und Gesundheitsbewussten. Die Apple Watch 10 kommt hingegen bei Nutzern gut an, die ein großes Display wünschen und ihren Fokus auf ein attraktives Design legen.
Das Apple-Watch-Modell SE wird in Apple-Watch-Tests im Internet Einsteigern und Budgetbewussten empfohlen. Das Besondere an der Apple Watch SE 44 mm liegt im 44 Millimeter großen Display, das eine klare und übersichtliche Anzeige ermöglicht, sowie in wichtigen Gesundheits- und Fitnessfunktionen wie Herzfrequenzmessung, Schrittzähler und Schlaftracking. Zudem ist die Apple Watch SE 44 mm mit einem leistungsstarken S5-Chip ausgestattet, was für flüssiges Arbeiten sorgt. Die Apple Watch Ultra 2 begeistert hingegen insbesondere Extremsportler und Outdoor-Fans.
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der beliebtesten Apple-Watch-Modelle, inklusive ihrer Besonderheiten, Eignung, Vorteile und Nachteile, wobei ganz unterschiedliche Modellvarianten genannt werden.
Art der Apple Watch | Besonderheiten, Eignung, Vor- und Nachteile |
---|---|
Apple Watch 8 | Besonderheiten:
Eignung:
umfangreiche Gesundheitsüberwachung schnelles Reaktionsvermögen robust und wasserdicht (50 m) relativ teuer Batterielaufzeit könnte für Vielnutzer länger sein |
Apple Watch Series 10 | Besonderheiten:
Eignung:
Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung gute Fitness-Funktionen (Herzfrequenz, Schrittzähler) nicht für Einsteiger empfohlen, da sehr viele komplexe Funktionen enthalten sind |
Apple Watch Series 9 | Besonderheiten:
Eignung:
verbesserte Benutzerfreundlichkeit schnelleres Laden relativ kurze Akkulaufzeit |
Apple Watch Ultra 2 | Besonderheiten:
Eignung:
sehr robust und langlebig mehr Funktionen für Outdoor-Aktivitäten größeres und schwereres Design – nicht für jeden geeignet |
Achtung: Für mehrtägige Expeditionen oder Wanderungen abseits der Zivilisation ist eine Apple Watch ungeeignet. Für diese Fälle empfehlen wir stattdessen ein Produkt aus unserem Outdoor-Uhren-Vergleich.
Wenn Sie eine Apple Watch kaufen möchten, gilt es technische und ästhetische Kaufkriterien zu berücksichtigen.
Hier sehen wir die Rückseite einer Apple Watch SE (ohne Armband), auf der beispielsweise die Sensoren für die Pulsmessung sitzen.
Beim Kauf einer Apple Watch sollten Sie auf mehrere technische Kriterien achten, um sicherzustellen, dass die Uhr Ihren Bedürfnissen entspricht. Die folgende Tabelle zeigt, worauf Sie mit Blick auf die Technik achten sollten:
Technikfeature | Empfehlung |
---|---|
Kompatibilität & Konnektivität |
|
Speicherplatz (wichtig für Apps, Musik, Podcasts, Fotos) | Empfohlene Kapazität:
|
Akkulaufzeit |
|
Wasserdicht (wichtig für Schwimmen, Wassersport oder bei Regen) | Grad der Wasserdichtigkeit:
|
Display & Design |
|
Sensoren & Gesundheitsfunktionen |
|
Betriebssystem & Updates |
|
Besonders können wir das Design von Apple Watches hervorheben. Die Uhr ist modern und elegant, mit einem rechteckigen Gehäuse und verschiedenen Armbandoptionen. Auch die Verpackung ist in der Regel kompakt und ansprechend gestaltet.
Hier spielen vor allem das Design, die Materialien und die Personalisierung eine große Rolle. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten ästhetischen Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten und die nicht nur bei Apple Watches für Damen eine Rolle spielen:
optisches Detail | Empfehlung |
---|---|
Displaygröße (wichtig für Sichtbarkeit & Lesbarkeit, Tragekomfort) | Optionen:
Tipp: Größere Displays wirken moderner und bieten mehr Platz für Zifferblätter und Apps, können aber auch schwerer sein. |
Uhrenglas & Gehäusematerial | Gehäusematerialien:
Uhrenglas:
Design-Aspekte:
|
Armband & Armbanddesign | Armbandarten:
|
Gehäusegröße & Design | Größe:
Designstil:
|
Apple-Watch-Farben und -Armbänder: Die Apple-Watch-Farben entsprechen denen der verschiedenen iPhone- oder MacBook-Modelle. Mit Aluminium-Gehäuse gibt es Apple Watches in Roségold, Silber, Spacegrau und Gold und in noch vielen weiteren Farben. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Apple Watch ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Stil auszuwählen. Welche Apple-Watch-Armbänder sind kompatibel? Falls Ihnen die Original-Apple-Armbänder nicht gefallen oder zu teuer sind: Viele Zubehör-Hersteller haben auch Armbänder für die Apple Watch im Programm. Einen Überblick finden Sie in unserem Apple-Watch-Armband-Vergleich.
Eine Apple Watch bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einem einzigartigen und vielseitigen Wearable machen. Die Kombination aus Gesundheitsüberwachung, Fitnesstracking und Sicherheitsfeatures macht sie zu einem persönlichen Gesundheitsassistenten und Sicherheitsgerät. Die nahtlose Integration ins Apple-System ermöglicht eine intuitive Nutzung im Alltag. Die individualisierbaren Zifferblätter und Armbänder sorgen für einen hohen ästhetischen Mehrwert.
Bei dieser Darstellung auf dem Display der Apple Watch SE werden verschiedene Apps für den direkten Zugriff präsentiert, was wir gleichermaßen attraktiv und praktisch finden.
Einen umfassenden Überblick über sämtliche Apple-Watch-Funktionen zu liefern, würde den Rahmen dieses Apple-Watch-Vergleichs sprengen. Daher beschränken wir uns an dieser Stelle auf die Funktionen mit dem größten praktischen Nutzen im Alltag, die in diversen Apple-Watch-Tests im Internet regelmäßig sehr gelobt werden.
Funktion | Details |
---|---|
Gesundheits- und Fitnessüberwachung |
|
Kommunikation & Konnektivität |
|
Benachrichtigungen & Personalisierung |
|
Sicherheitsfunktionen |
|
Nützliche Zusatzfunktionen |
|
Achtung: Ein vollwertiges fachärztliches EKG kann die Apple Watch aber natürlich nicht ersetzen. Falls Sie befürchten, unter einer Herzkrankheit zu leiden, besprechen Sie dies auf jeden Fall mit Ihrem Hausarzt.
Apple-Watch-Armbänder sind austauschbar. Dies ermöglicht es, den Stil einer Apple Watch nach unseren Vorlieben anzupassen.
Bei einer Apple-Uhr werden die Armbänder über einen eigens entwickelten Mechanismus mit dem Gehäuse verbunden, der es jedem Nutzer erlaubt, das Armband auch ohne Werkzeug selbst zu tauschen. Dafür muss nur per Knopfdruck ein Verschluss entriegelt werden und schon kann das alte Armband abgenommen werden. Das neue Armband schieben Sie dann einfach in den passenden Schlitz hinein. Wie schnell das in der Praxis geht, sehen Sie im folgenden Video:
» Mehr InformationenIn Tests von Smartwatches oder Fitnessuhren wird oft auf das Datensendeverhalten der Geräte sowie Mängel in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen hingewiesen. Im Jahr 2017 mahnte die Verbraucherzentrale NRW nach einer eingehenden Untersuchung diverser Wearables einige Hersteller sogar wegen Datenschutzverstößen ab, darunter auch Apple. Die Stiftung Warentest mahnte in ihrem Test von Apple Watches speziell eine Passage zur Weitergabe personenbezogener Daten an Dienstleistungsanbieter auf dem Feld des Kreditwesens an. Dieser Satz findet sich unverändert auch in der aktuellen Version von Apples Datenschutzrichtlinien (Stand: Januar 2025). Was den Datenschutz angeht, lässt sich also leider keine Entwarnung geben.
» Mehr InformationenMit dem Thema Wearables und Smartwatches hat sich die Stiftung Warentest zuletzt in der Ausgabe 05/2025 befasst. Selbstverständlich waren auch Apple Watches im Test vertreten. Im Feld der Smartwatches wurden Apple Watches Testsieger, Platz 1 wurde mit dem Qualitätsurteil „Gut“ (1,6) die Series 10 mit 46 mm. Besonders punkten konnte sie bei den Kategorien Verarbeitung (0,8), Handhabung (1,4) und Kommunikation (1,4). Platz 2 ging an den Dauerbrenner, die Applewatch Series 8.
» Mehr InformationenDie Apple Watch SE bietet weder EKG- oder Blutsauerstoffmessung noch Alyways-on-Display oder Temperaturmessung. Außerdem verfügt sie nicht über das Ultra-Wasserdichtheitsniveau und bietet keine zusätzlichen Funktionen wie die Sturzerkennung mit automatischer Notrufbenachrichtigung bei Unfällen.
» Mehr InformationenUnseres Erachtens ist eine Apple Watch SE besonders für diejenigen interessant, die auch andere Applegeräte besitzen und so von automatischen Datenabgleichen u. Ä. profitieren können.
In diesem YouTube-Video steht Apple Watch Series 5 (40mm, GPS) von Apple im Fokus. Erfahren Sie in diesem spannenden Review, wie sich die Apple Watch Series 5 im Alltag bewährt und ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Funktionen dieser innovativen Smartwatch und entdecken Sie, ob sie auch nach längerem Gebrauch noch genau so beeindruckend ist.
In diesem YouTube-Video wird das iPhone gegen die beeindruckende Apple Watch Ultra kurzzeitig eingetauscht. Erfahren Sie, wie diese smarte Uhr das digitale Leben verändern kann und welche Vorteile sie gegenüber einem herkömmlichen Smartphone bietet.
Steffi ist seit 2004 Journalistin und seit 2013 bei Vergleich.org dabei. Es ist ihr wichtig, ihre Eindrücke aus ihrer Tätigkeit als Journalistin besonders zu den Themen Kochen und Lebensmitteln in den Produktvergleichen zu verarbeiten und die Produkte auf Tauglichkeit hin zu bewerten. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittelzubereitung, Messer und Backen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In der Küche verbringt Steffi quasi ihre gesamte Freizeit beim Kochen und Backen. Dabei ist es ihr wichtig, familienfreundlich zu kochen. Zudem betreut sie regelmäßig für eine Zeitung Serien, bei denen die Produktion von Lebensmittel im Fokus steht. Für die Serie „Unser Essen“ hat sie einen Journalistenpreis erhalten.
Ansonsten reist Steffi gern mit ihrer Familie, wobei sie viel Sport machen, Fahrrad fahren und mit dem Campervan neue Orte erkunden.
Der Apple Watch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Apple-Fans und Sportler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Displayglas | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Apple Watch Series 10 | ca. 399 € | 416 x 496 Pixel | Ion-X Glas | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Apple Watch SE 3 | ca. 349 € | 324 x 394 Pixel | Ion-X Glas | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Apple Watch Series 9 | ca. 419 € | 396 x 484 Pixel | Ion-X Glas | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Apple Watch Series 11 | ca. 569 € | 374 x 446 Pixel | Ion-X-Glas | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Apple Watch SE (2. Generation) 2024 | ca. 209 € | 368 x 448 Pixel | Ion-X Glas | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe eine Apple Watch Serie 4 , 40 mm, mit einem Edelstahl Mesch Armband. Passt das Armband auch an einer Apple Watch Serie 5 ?
Hallo Rita,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Apple-Watch-Vergleich.
Wenn die Apple Watch der Serie 5 die gleichen Gehäusemaße wie Ihre Apple Watch der Serie 4 hat, dann passt auch das Armband an diese.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gibt es eine Funktionalität fürs Golfspielen (Golfplätze, Scoring, Schlagweite, Entfernungsmesser), z.B. über eine App?
Brauche ich wirklich ein iPhone, um die Apple Watch zu nutzen? Funktioniert das nicht alles per LTE?
Hallo Frauke,
leider macht eine Apple Watch ohne iPhone kaum Sinn. Zwar können Sie einige Funktionen auch ohne iPhone nutzen, doch meist nur in einer reduzierten Funktion. So könnten Sie zum Beispiel Ihre Fitness-Daten aufnehmen, aber nicht auswerten. Außerdem ist ein iPhone zwingend notwendig, um die Apple Watch überhaupt einzurichten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org