Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Apple Watch überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und die perfekte Integration mit iPhone, AirPods und anderen Apple-Produkten.
  • Fitness-Tracking, Gesundheitsüberwachung und LTE-Fähigkeit heben eine Apple Watch von anderen Wearables ab.
  • Design und Größe des Gehäuses sowie die große Auswahl an Apple-Watch-Bändern ermöglichen es Ihnen, Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen.

Apple Watch Test: Apple Watch am Handgelenk

Smartwatches und andere Wearables erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – und bei iPhone-Nutzern und anderen Apple-Fans steht natürlich eine Apple Watch an erster Stelle. 2024 gaben 32 % der Smartwatch-Nutzer in einer Erhebung des Marktforschungsportals Statista an, eine Apple Watch zu besitzen. Doch worauf kommt es an, wenn Sie eine Apple Watch kaufen möchten? Im folgenden Ratgeber erläutern wir Ihnen die technischen und optischen Kaufkriterien, beschreiben Ihnen, auf welche Funktionen Sie bei der Wahl eines Apple-Watch-Modells achten sollten und beantworten die häufigsten Fragen aus Apple-Watch-Tests im Internet.

Die aktuellsten Modelle – die Apple Watch 9 und 10 – punkten mit neuester Technik. Die Apple Watch 9 ist ein vielseitiges Modell, das durch seine verbesserten Gesundheits- und Fitnessfunktionen sowie eine längere Akkulaufzeit überzeugt. Die Apple Watch 10 bringt beispielsweise innovative Technologien und ein noch schlankeres Design mit.

Welche Anbieter unterstützen eine Apple Watch? Eine Apple Watch wird von den meisten großen Mobilfunkanbietern weltweit unterstützt, darunter Verizon, AT&T, T-Mobile, Vodafone, Deutsche Telekom und viele andere. Diese Anbieter ermöglichen in der Regel die Nutzung der LTE-Funktion, sodass Sie die Uhr unabhängig vom iPhone verwenden können.

1. Welche Modelle der Smartwatch von Apple gibt es?

Apple-Watch-Serien
  • 2015-2016: First Generation
  • 2016-2018: Apple Watch Serie 1
  • 2016-2017: Apple Watch Serie 2
  • 2017: Apple Watch Serie 3
  • 2018: Apple Watch Serie 4
  • 2019: Apple Watch Serie 5
  • 2020: Apple Watch Serie 6
  • 2021: Apple Watch Serie 7
  • 2022: Apple Watch Serie 8
  • 2023: Apple Watch Serie 9
  • 2024: Apple Watch Serie 10

Die Apple Watch 8 ist in Apple-Watch-Tests im Internet nach wie vor ein beliebtes Modell von Technikbegeisterten und Gesundheitsbewussten. Die Apple Watch 10 kommt hingegen bei Nutzern gut an, die ein großes Display wünschen und ihren Fokus auf ein attraktives Design legen.

Das Apple-Watch-Modell SE wird in Apple-Watch-Tests im Internet Einsteigern und Budgetbewussten empfohlen. Das Besondere an der Apple Watch SE 44 mm liegt im 44 Millimeter großen Display, das eine klare und übersichtliche Anzeige ermöglicht, sowie in wichtigen Gesundheits- und Fitnessfunktionen wie Herzfrequenzmessung, Schrittzähler und Schlaftracking. Zudem ist die Apple Watch SE 44 mm mit einem leistungsstarken S5-Chip ausgestattet, was für flüssiges Arbeiten sorgt. Die Apple Watch Ultra 2 begeistert hingegen insbesondere Extremsportler und Outdoor-Fans.

Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der beliebtesten Apple-Watch-Modelle, inklusive ihrer Besonderheiten, Eignung, Vorteile und Nachteile, wobei ganz unterschiedliche Modellvarianten genannt werden.

Art der Apple Watch Besonderheiten, Eignung, Vor- und Nachteile
Apple Watch 8

Apple Watch Test: schwarze Apple Watch 8 vor weißem Hintergrund

Besonderheiten:
  • Sensoren: Blutsauerstoff, EKG, Temperatur
  • Display: Always-On Retina Display
  • Gesundheitsfunktionen: Verbesserte Schlafüberwachung, Unfall-Erkennung
  • Prozessor: S8 SiP
  • Batterielaufzeit: ca. 18 Stunden

Eignung:

  • für Nutzer, die Wert auf Gesundheits- und Fitnessfunktionen legen
  • Alltagsbegleiter mit moderner Technik

+ umfangreiche Gesundheitsüberwachung

+ schnelles Reaktionsvermögen

+ robust und wasserdicht (50 m)

- relativ teuer

- Batterielaufzeit könnte für Vielnutzer länger sein

Apple Watch Series 10

Besonderheiten:
  • neueste Apple Watch
  • drei Monate Apple Fitness+ gratis
  • Schnellladefunktion

Eignung:

  • für Allrounder, die möglichst viele Funktionen kombinieren möchten

+ Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung

+ gute Fitness-Funktionen (Herzfrequenz, Schrittzähler)

- nicht für Einsteiger empfohlen, da sehr viele komplexe Funktionen enthalten sind

Apple Watch Series 9

Besonderheiten:
  • elegantes Design
  • Schnellladung
  • wasserdicht bis 50 m

Eignung:

  • für Nutzer, die ein vielfach anpassbares und modernes Design bevorzugen

+ verbesserte Benutzerfreundlichkeit

+ schnelleres Laden

- relativ kurze Akkulaufzeit

Apple Watch Ultra 2

Apple Watch Test: schwarze Apple Watch Ultra 2 vor weißem Hintergrund

Besonderheiten:
  • robustes Gehäuse aus Titan
  • großer Bildschirm (49 mm)
  • zusätzliche Outdoor-Funktionen: GPS, Höhenmesser, Tiefenmesser
  • längere Batterielaufzeit (~36 Stunden)

Eignung:

  • für Extremsportler, Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer

+ sehr robust und langlebig

+ mehr Funktionen für Outdoor-Aktivitäten

- größeres und schwereres Design – nicht für jeden geeignet

Achtung: Für mehrtägige Expeditionen oder Wanderungen abseits der Zivilisation ist eine Apple Watch ungeeignet. Für diese Fälle empfehlen wir stattdessen ein Produkt aus unserem Outdoor-Uhren-Vergleich.

2. Vergleich.org-Kaufberatung: Worauf sollte bei einer Apple Watch laut Tests im Internet geachtet werden?

Wenn Sie eine Apple Watch kaufen möchten, gilt es technische und ästhetische Kaufkriterien zu berücksichtigen.

2.1. Technische Kaufkriterien

Apple Watch Test: Eine Apple Watch ohne Armband liegt mit der Rückseite nach oben auf einer Holzfläche.

Hier sehen wir die Rückseite einer Apple Watch SE (ohne Armband), auf der beispielsweise die Sensoren für die Pulsmessung sitzen.

Beim Kauf einer Apple Watch sollten Sie auf mehrere technische Kriterien achten, um sicherzustellen, dass die Uhr Ihren Bedürfnissen entspricht. Die folgende Tabelle zeigt, worauf Sie mit Blick auf die Technik achten sollten:

Technikfeature Empfehlung
Kompatibilität & Konnektivität
  • iPhone-Kompatibilität: funktioniert nur mit iPhones
  • WLAN & Bluetooth: für die Verbindung mit deinem iPhone und Internetzugang
  • LTE/Cellular-Option: manche Apple Watches bieten LTE, sodass es auch ohne iPhone möglich ist, zu telefonieren und zu surfen
  • integriertes GPS
Speicherplatz (wichtig für Apps, Musik, Podcasts, Fotos) Empfohlene Kapazität:
  • mindestens 32 GB für Nutzer, die viele Apps oder Musik offline speichern wollen
  • bei nur Fitness-Tracking reicht oft weniger (16 GB sind bei älteren Modellen üblich)
Akkulaufzeit
  • Standard: ca. 18 Stunden bei normaler Nutzung (All-Day-Nutzung)
  • wichtig für: Vielnutzer oder Outdoor-Aktivitäten, bei denen längere Laufzeiten gewünscht sind
  • Tipp: Modelle wie die Ultra 2 bieten längere Akkulaufzeit (~72 Stunden)
  • laden Sie Ihre Apple Watch ausschließlich an der Apple-Ladestation.
Wasserdicht (wichtig für Schwimmen, Wassersport oder bei Regen) Grad der Wasserdichtigkeit:
  • wasserfest bis 50 m (z. B. Series 9, Series 10, Ultra) – geeignet fürs Schwimmen, aber nicht unbedingt für Tauchgänge
  • nicht alle Modelle sind wasserdicht – vorher prüfen
Display & Design
  • Größe & Form: verschiedene Größen (z. B. 41 mm vs. die Apple Watch 8 mit 45 mm); größeres Display erleichtert die Bedienung
  • Always-On Display: für ständiges Anzeigen der Uhrzeit ohne Handbewegung
Sensoren & Gesundheitsfunktionen
  • Herzfrequenzmesser
  • EKG
  • Blutsauerstoffsensor
  • Temperaturmessung
  • Unfall-Erkennung
Betriebssystem & Updates
  • aktuelle Modelle laufen mit watchOS, das regelmäßig aktualisiert wird
  • ältere Modelle könnten in Zukunft keine Updates mehr erhalten

2.2. Ästhetische Kaufkriterien

Apple Watch Test: Verpackung einer Apple-Watch

Besonders können wir das Design von Apple Watches hervorheben. Die Uhr ist modern und elegant, mit einem rechteckigen Gehäuse und verschiedenen Armbandoptionen. Auch die Verpackung ist in der Regel kompakt und ansprechend gestaltet.

Hier spielen vor allem das Design, die Materialien und die Personalisierung eine große Rolle. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten ästhetischen Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten und die nicht nur bei Apple Watches für Damen eine Rolle spielen:

optisches Detail Empfehlung
Displaygröße (wichtig für Sichtbarkeit & Lesbarkeit, Tragekomfort) Optionen:
  • Series 10: 42 mm oder 46 mm
  • Ultra 2: 49 mm (größtes Display)

Tipp: Größere Displays wirken moderner und bieten mehr Platz für Zifferblätter und Apps, können aber auch schwerer sein.

Uhrenglas & Gehäusematerial Gehäusematerialien:
  • Edelstahl (hochwertig, glänzend, elegant)
  • Aluminium (leicht, sportlich, günstiger)
  • Titan (robust, leicht, edel) – z. B. bei Ultra 2

Uhrenglas:

  • Saphirglas (kratzfest, bei teureren Modellen)
  • Ion-X Glas (bei Aluminium-Modellen, weniger kratzfest)

Design-Aspekte:

  • Hochglanz vs. matt finish
  • Farboptionen passend zum Material (z. B. Silber, Space Grau, Gold, Blau)
Armband & Armbanddesign Armbandarten:
  • Fluoroelastomer (Sportarmband, bequem, wasserfest); Standard-Armband bei einer günstigen Apple Watch; passt sich gut an die individuelle Handgelenksform an; unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schweiß; Dornschließe als Verschluss
  • Edelstahlarmbänder (luxuriös, edel, robust); durch Magnetverschluss stufenlos einstellbar
  • Nylon/Gewebearmbänder (sportlich, vielseitig); Material leitet Schweiß nach außen ab; wirkt edler als Sportarmband; stufenlos einstellbar durch Klettverschluss
  • Apple-Watch-Stoffarmband aus Nylon, Canvas oder anderen Textilien (sportlich, casual)
  • Personalisierung: verschiedene Farben & Stile passend zum Outfit oder Anlass
  • Schnellwechsel-System: einfaches Austauschen der Armbänder (vom Edelstahl- zum Apple-Watch-Stoffarmband) ermöglicht individuelle Looks
Gehäusegröße & Design Größe:
  • kleinere Modelle wirken dezenter und eleganter; ideal für schmalere Handgelenke
  • größere Modelle sind markanter und sportlicher

Designstil:

  • klassisch & minimalistisch (z. B. Edelstahl in Silber oder Schwarz)
  • sportlich & robust (Titan oder Aluminium mit passenden Armbändern)

Apple-Watch-Farben und -Armbänder: Die Apple-Watch-Farben entsprechen denen der verschiedenen iPhone- oder MacBook-Modelle. Mit Aluminium-Gehäuse gibt es Apple Watches in Roségold, Silber, Spacegrau und Gold und in noch vielen weiteren Farben. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Apple Watch ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Stil auszuwählen. Welche Apple-Watch-Armbänder sind kompatibel? Falls Ihnen die Original-Apple-Armbänder nicht gefallen oder zu teuer sind: Viele Zubehör-Hersteller haben auch Armbänder für die Apple Watch im Programm. Einen Überblick finden Sie in unserem Apple-Watch-Armband-Vergleich.

3. Welche Funktionen machen eine Apple Watch besonders?

Eine Apple Watch bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einem einzigartigen und vielseitigen Wearable machen. Die Kombination aus Gesundheitsüberwachung, Fitnesstracking und Sicherheitsfeatures macht sie zu einem persönlichen Gesundheitsassistenten und Sicherheitsgerät. Die nahtlose Integration ins Apple-System ermöglicht eine intuitive Nutzung im Alltag. Die individualisierbaren Zifferblätter und Armbänder sorgen für einen hohen ästhetischen Mehrwert.

Apple Watch Test: Eine eingeschaltete Apple Watch an einem Handgelenk im Test.

Bei dieser Darstellung auf dem Display der Apple Watch SE werden verschiedene Apps für den direkten Zugriff präsentiert, was wir gleichermaßen attraktiv und praktisch finden.

Einen umfassenden Überblick über sämtliche Apple-Watch-Funktionen zu liefern, würde den Rahmen dieses Apple-Watch-Vergleichs sprengen. Daher beschränken wir uns an dieser Stelle auf die Funktionen mit dem größten praktischen Nutzen im Alltag, die in diversen Apple-Watch-Tests im Internet regelmäßig sehr gelobt werden.

Funktion Details
Gesundheits- und Fitnessüberwachung
  • Herzfrequenzmessung: kontinuierliche Überwachung des Herzschlags
  • EKG (Elektrokardiogramm): Erkennung von Vorhofflimmern, bei fast allen Modellen ab Series 4
  • Blutsauerstoffsensor: Messung des Sauerstoffgehalts im Blut
  • Temperaturmessung: bei neueren Modellen für Zyklus-Tracking
  • Schlaftracking: Überwachung der Schlafqualität und -dauer
  • Aktivitäts- & Trainings-Tracking: Schrittzahl, Kalorienverbrauch, Laufzeit, Workouts (z. B. Radfahren, Schwimmen, Yoga)
Kommunikation & Konnektivität
  • Anrufe & Nachrichten: direkt am Handgelenk telefonieren, Textnachrichten senden/empfangen
  • E-Mail & Apps: Zugriff auf E-Mails und verschiedene Apps
  • LTE/Cellular (bei passenden Modellen): unabhängige Nutzung ohne iPhone möglich
Benachrichtigungen & Personalisierung
  • Benachrichtigungen: Kalender, Erinnerungen, Social Media, Wetter etc.
  • Zifferblätter & Komplikationen: anpassbare Zifferblätter mit nützlichen Informationen (z. B. Wetter, Termine)
Sicherheitsfunktionen
  • Notruf & Notfall-SOS: schneller Kontakt zu Rettungsdiensten oder Vertrauenspersonen
  • Sturzerkennung: automatisierte Benachrichtigung bei Sturzunfällen
Nützliche Zusatzfunktionen
  • Musiksteuerung & Musik speichern: Offline-Speicherung bei LTE-Modellen
  • Apple Pay: kontaktloses Bezahlen direkt vom Handgelenk
  • Wetter & Navigation: Echtzeit-Wetterinformationen und Wegweiser via Karten

Achtung: Ein vollwertiges fachärztliches EKG kann die Apple Watch aber natürlich nicht ersetzen. Falls Sie befürchten, unter einer Herzkrankheit zu leiden, besprechen Sie dies auf jeden Fall mit Ihrem Hausarzt.

4. Die wichtigsten Fragen und Antworten aus Apple-Watch-Tests im Internet

4.1. Wie wird das Armband der Apple Watch gewechselt?

Apple Watch Test: Armband einer Apple-Watch

Apple-Watch-Armbänder sind austauschbar. Dies ermöglicht es, den Stil einer Apple Watch nach unseren Vorlieben anzupassen.

Bei einer Apple-Uhr werden die Armbänder über einen eigens entwickelten Mechanismus mit dem Gehäuse verbunden, der es jedem Nutzer erlaubt, das Armband auch ohne Werkzeug selbst zu tauschen. Dafür muss nur per Knopfdruck ein Verschluss entriegelt werden und schon kann das alte Armband abgenommen werden. Das neue Armband schieben Sie dann einfach in den passenden Schlitz hinein. Wie schnell das in der Praxis geht, sehen Sie im folgenden Video:

» Mehr Informationen

4.2. Hat sich die Datenschutz-Situation bei Apple gebessert?

In Tests von Smartwatches oder Fitnessuhren wird oft auf das Datensendeverhalten der Geräte sowie Mängel in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen hingewiesen. Im Jahr 2017 mahnte die Verbraucherzentrale NRW nach einer eingehenden Untersuchung diverser Wearables einige Hersteller sogar wegen Datenschutzverstößen ab, darunter auch Apple. Die Stiftung Warentest mahnte in ihrem Test von Apple Watches speziell eine Passage zur Weitergabe personenbezogener Daten an Dienstleistungsanbieter auf dem Feld des Kreditwesens an. Dieser Satz findet sich unverändert auch in der aktuellen Version von Apples Datenschutzrichtlinien (Stand: Januar 2025). Was den Datenschutz angeht, lässt sich also leider keine Entwarnung geben.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es einen Apple-Watch-Test der Stiftung Warentest?

Mit dem Thema Wearables und Smartwatches hat sich die Stiftung Warentest zuletzt in der Ausgabe 05/2025 befasst. Selbstverständlich waren auch Apple Watches im Test vertreten. Im Feld der Smartwatches wurden Apple Watches Testsieger, Platz 1 wurde mit dem Qualitätsurteil „Gut“ (1,6) die Series 10 mit 46 mm. Besonders punkten konnte sie bei den Kategorien Verarbeitung (0,8), Handhabung (1,4) und Kommunikation (1,4). Platz 2 ging an den Dauerbrenner, die Applewatch Series 8.

» Mehr Informationen

4.4. Was kann die Apple Watch SE nicht?

Die Apple Watch SE bietet weder EKG- oder Blutsauerstoffmessung noch Alyways-on-Display oder Temperaturmessung. Außerdem verfügt sie nicht über das Ultra-Wasserdichtheitsniveau und bietet keine zusätzlichen Funktionen wie die Sturzerkennung mit automatischer Notrufbenachrichtigung bei Unfällen.

» Mehr Informationen

4.5. Was ist besonders an der Apple Watch Nike?

Die Apple Watch Nike zeichnet sich durch spezielle Zifferblätter, eine sportliche Optik und exklusive Nike-Designs aus, die besonders für Läufer und Sportbegeisterte attraktiv sind. Zudem bietet sie Funktionen wie den Nike Run Club, der motivierende Laufpläne und Tracking-Features bereitstellt, sowie ein leichtes, sportliches Armband, das auf Komfort beim Training ausgelegt ist.
» Mehr Informationen

4.5. Kann man für die Apple Watch Zifferblätter herunterladen?

Sie können für die Apple Watch keine externen Zifferblätter direkt herunterladen, sondern nur aus den verfügbaren Optionen in der Watch-App oder im App Store auswählen und anpassen. Es gibt jedoch Drittanbieter-Apps, die spezielle Ziffernblätter anbieten, diese müssen jedoch meist innerhalb der jeweiligen App installiert werden.
» Mehr Informationen

4.6. Was ist Apple Watch Cellular?

Apple Watch Cellular ist eine Variante von Apple Watches, die über eine integrierte eSIM verfügt und somit unabhängig vom Apple iPhone funktioniert. Das bedeutet, dass Sie Anrufe tätigen, Nachrichten senden, Musik streamen und Apps nutzen können, auch wenn Ihr iPhone nicht in der Nähe ist oder nicht verbunden ist. Diese Funktion ist besonders praktisch für Nutzer, die viel unterwegs sind oder beim Sport und im Alltag flexibel bleiben möchten, ohne ständig ihr Smartphone mitnehmen zu müssen. Apple Watch Cellular ist in den meisten Fällen mit einem Mobilfunkvertrag verbunden, der die Nutzung der eSIM ermöglicht.
Apple Watch Test: Eine Uhr mit Band liegt auf einem glänzenden Apple Logo.

Unseres Erachtens ist eine Apple Watch SE besonders für diejenigen interessant, die auch andere Applegeräte besitzen und so von automatischen Datenabgleichen u. Ä. profitieren können.

» Mehr Informationen

4.7 Was sind beliebte Marken und Hersteller von Smartwatches?

  • Amazfit
  • Apple
  • Fitbit
  • Garmin
  • Huawei
  • Oneplus
  • Pixel
  • Samsung
  • Ticwatch
  • Xiaomi
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Apple Watch

In diesem YouTube-Video steht Apple Watch Series 5 (40mm, GPS) von Apple im Fokus. Erfahren Sie in diesem spannenden Review, wie sich die Apple Watch Series 5 im Alltag bewährt und ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Funktionen dieser innovativen Smartwatch und entdecken Sie, ob sie auch nach längerem Gebrauch noch genau so beeindruckend ist.

In diesem YouTube-Video wird das iPhone gegen die beeindruckende Apple Watch Ultra kurzzeitig eingetauscht. Erfahren Sie, wie diese smarte Uhr das digitale Leben verändern kann und welche Vorteile sie gegenüber einem herkömmlichen Smartphone bietet.

Quellenverzeichnis