
Als besonders sicher erscheint uns ein Armband aus Metallgliedern für eine Apple-Watch, gleichzeitig ist es luftdurchlässiger als Kunststoffarmbänder.
Klar, wenn Sie ein Apple-Watch-Armband kaufen (z.B. für die Watch-Series 7 oder die Watch-Series 9), dann liegt ein Hauptfokus auf der Optik und dank der großen Auswahl an Apple-Watch-Armbändern können Sie sich problemlos ein Design aussuchen, das Ihnen gefällt. Doch es gibt auch andere Aspekte, die Sie bedenken sollten: Wie groß muss das Armband für die Apple Watch sein? Gibt es auch Armband-Materialien, die für Allergiker geeignet sind? Und können günstige Apple-Watch-Armbänder von Drittherstellern mit den Original-Apple-Armbändern mithalten?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir von Vergleich.org im folgenden Abschnitt unseres großen Apple-Watch-Armband-Vergleichs 2025.

Laut unserer Recherche ist dieses Apple-Watch-Armband „Milanese“ für 41- und 45-mm-Gehäuse erhältlich.
1.1. Armbänder für die Apple Watch sind in allen Größen erhältlich
Series 1-3 vs. Series 4
Mit der Series 4 wurde das Format der Apple Watches verändert: Das kleinere Modell ist nun 40 mm groß (vorher 38 mm), das größere Modell 44 mm (vorher 42 mm).
Der wichtigste Aspekt beim Kauf eines Apple-Watch-Armbands ist selbstverständlich, dass das Armband von der Größe her zur Uhr passt. Hier müssen Sie vor allem darauf achten, ein Armband zu wählen, das zur Modellreihe Ihrer Apple Watch passt. Denn die Armbänder für die kleineren Apple Watches (38 oder 40 mm) sind nicht mit den Armbändern für die größeren Apple Watches (42 oder 44 mm) kompatibel.
Die Modellgeneration spielt hingegen keine Rolle bei der Wahl eines neuen Armbands für die kleine oder große Apple Watch: Auch wenn die neuen Modelle der Apple Watch Series 4 etwas größer sind als die vorhergehenden Modelle, ist die Größe des Armband-Anschlusses gleich geblieben.
Tipp: Wenn Sie also von einer Apple Watch der ersten, zweiten oder dritten Generation auf ein Modell der vierten Generation umsteigen, können Sie das alte Armband weiter nutzen, denn es passt zu Ihrer Apple-Watch. Ein Apple-Watch-Armband (42 mm) ist problemlos an einer neueren Apple Watch (44 mm) nutzbar. Durch diese Langlebigkeit kann es sich auch rentieren, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und direkt eines der besten Apple-Watch-Armbänder zu erwerben.

Wie wir herausfinden, ist das Edelstahlgeflecht des Apple-Watch-Armbands „Milanese“ vollständig magnetisch, was bei Edelstahl eher eine Ausnahme darstellt.
1.2. Armband-Materialien: Nicht alle sind für Sportler oder Outdoor-Fans sinnvoll
Natürlich sind die Ästhetik und der persönliche Geschmack bei der Wahl eines Apple-Watch-Armbands – ob Original oder vom Drittanbieter – ein entscheidender Faktor. Doch gerade wenn Sie die Apple Watch nicht nur im Büro tragen, sondern damit auch Sport treiben möchten, sollten Sie sich auch Gedanken über das Material machen. Ein Apple-Watch-Leder-Loop ist dafür zum Beispiel deutlich schlechter geeignet als ein Apple-Watch-Sport-Armband aus Silikon oder ein Apple-Watch-Armband aus Nylon wie zum Beispiel das Nike-Sport-Loop.
Wir haben Ihnen die verschiedenen Armband-Typen und deren Materialien in einer Übersichtstabelle zusammengestellt:
| Armband-Kategorie | Vor- und Nachteile |
| Apple-Watch-Lederarmband 
| + edles Design, passt auch zur Abendgarderobe - empfindlich gegenüber Feuchtigkeit - kann mit der Zeit brüchig werden |
| Apple-Watch-Edelstahl-Armband 
| + edles Design, passt auch zur Abendgarderobe (besonders in der Variante als Milanaise-Armband) + robuster als ein Apple-Watch-Lederarmband - die Größe eines Apple-Watch-Gliederarmband anzupassen ist aufwändig - für Allergiker ungeeignet (ein Apple-Watch-Metallarmband könnte zum Beispiel Nickel enthalten) |
| Apple-Watch-Sportarmband 
| + sehr robust, Wasser und Schweiß sind kein Problem + dehnbar und flexibel, angenehmes Tragegefühl - sehr „casual“, passt nicht zu Hemd und Anzug |
| Apple-Watch-Stoffarmband 
| + aus Nylon beinahe so robust wie ein Sportarmband aus Silikon - Tragegefühl kann gewöhnungsbedürftig sein |

Ein besonderes Augenmerk haben wir auf eine einfache Befestigung des Apple-Watch-Armbands gelegt. Beispielsweise das Apple-Watch-Armband aus Stainless Steel können Sie einfach in die entsprechende Vorrichtung schieben.
1.3. Armbandverschluss: Im Alltag funktionieren alle Verschluss-Typen
Vom Armbandverschluss sollten Sie Ihre Entscheidung für ein bestimmtes Apple-Watch-Armband nicht abhängig machen. Zwar gibt es Unterschiede in der Nutzung, doch letztendlich erfüllen sie im Alltag alle ihren Zweck. Oft hängt der Verschluss-Typ auch von der Art des Armbandes ab.
Bei einem Apple-Watch-Edelstahl-Armband oder einem Apple-Watch-Milanaise-Armband käme eine Dornschließe rein technisch nicht in Frage, eine Klett- oder Magnetverschluss wäre hingegen bei einem Lederarmband kaum zu realisieren.
Vielen Dank für diesen Vergleich, endlich habe ich ein hübsches Armband für meine Apple Watch Series 2 gefunden.
Hallo Anna,
wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org