Wenn Sie eine Apple Watch kaufen möchten, gilt es technische und ästhetische Kaufkriterien zu berücksichtigen.
2.1. Technische Kaufkriterien

Hier sehen wir die Rückseite einer Apple Watch SE (ohne Armband), auf der beispielsweise die Sensoren für die Pulsmessung sitzen.
Beim Kauf einer Apple Watch sollten Sie auf mehrere technische Kriterien achten, um sicherzustellen, dass die Uhr Ihren Bedürfnissen entspricht. Die folgende Tabelle zeigt, worauf Sie mit Blick auf die Technik achten sollten:
| Technikfeature | Empfehlung |
| Kompatibilität & Konnektivität | - iPhone-Kompatibilität: funktioniert nur mit iPhones
- WLAN & Bluetooth: für die Verbindung mit deinem iPhone und Internetzugang
- LTE/Cellular-Option: manche Apple Watches bieten LTE, sodass es auch ohne iPhone möglich ist, zu telefonieren und zu surfen
- integriertes GPS
|
| Speicherplatz (wichtig für Apps, Musik, Podcasts, Fotos) | Empfohlene Kapazität: - mindestens 32 GB für Nutzer, die viele Apps oder Musik offline speichern wollen
- bei nur Fitness-Tracking reicht oft weniger (16 GB sind bei älteren Modellen üblich)
|
| Akkulaufzeit | - Standard: ca. 18 Stunden bei normaler Nutzung (All-Day-Nutzung)
- wichtig für: Vielnutzer oder Outdoor-Aktivitäten, bei denen längere Laufzeiten gewünscht sind
- Tipp: Modelle wie die Ultra 2 bieten längere Akkulaufzeit (~72 Stunden)
- laden Sie Ihre Apple Watch ausschließlich an der Apple-Ladestation.
|
| Wasserdicht (wichtig für Schwimmen, Wassersport oder bei Regen) | Grad der Wasserdichtigkeit: - wasserfest bis 50 m (z. B. Series 9, Series 10, Ultra) – geeignet fürs Schwimmen, aber nicht unbedingt für Tauchgänge
- nicht alle Modelle sind wasserdicht – vorher prüfen
|
| Display & Design | - Größe & Form: verschiedene Größen (z. B. 41 mm vs. die Apple Watch 8 mit 45 mm); größeres Display erleichtert die Bedienung
- Always-On Display: für ständiges Anzeigen der Uhrzeit ohne Handbewegung
|
| Sensoren & Gesundheitsfunktionen | - Herzfrequenzmesser
- EKG
- Blutsauerstoffsensor
- Temperaturmessung
- Unfall-Erkennung
|
| Betriebssystem & Updates | - aktuelle Modelle laufen mit watchOS, das regelmäßig aktualisiert wird
- ältere Modelle könnten in Zukunft keine Updates mehr erhalten
|
2.2. Ästhetische Kaufkriterien

Besonders können wir das Design von Apple Watches hervorheben. Die Uhr ist modern und elegant, mit einem rechteckigen Gehäuse und verschiedenen Armbandoptionen. Auch die Verpackung ist in der Regel kompakt und ansprechend gestaltet.
Hier spielen vor allem das Design, die Materialien und die Personalisierung eine große Rolle. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten ästhetischen Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten und die nicht nur bei Apple Watches für Damen eine Rolle spielen:
| optisches Detail | Empfehlung |
| Displaygröße (wichtig für Sichtbarkeit & Lesbarkeit, Tragekomfort) | Optionen: - Series 10: 42 mm oder 46 mm
- Ultra 2: 49 mm (größtes Display)
Tipp: Größere Displays wirken moderner und bieten mehr Platz für Zifferblätter und Apps, können aber auch schwerer sein. |
| Uhrenglas & Gehäusematerial | Gehäusematerialien: - Edelstahl (hochwertig, glänzend, elegant)
- Aluminium (leicht, sportlich, günstiger)
- Titan (robust, leicht, edel) – z. B. bei Ultra 2
Uhrenglas: - Saphirglas (kratzfest, bei teureren Modellen)
- Ion-X Glas (bei Aluminium-Modellen, weniger kratzfest)
Design-Aspekte: - Hochglanz vs. matt finish
- Farboptionen passend zum Material (z. B. Silber, Space Grau, Gold, Blau)
|
| Armband & Armbanddesign | Armbandarten: - Fluoroelastomer (Sportarmband, bequem, wasserfest); Standard-Armband bei einer günstigen Apple Watch; passt sich gut an die individuelle Handgelenksform an; unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schweiß; Dornschließe als Verschluss
- Edelstahlarmbänder (luxuriös, edel, robust); durch Magnetverschluss stufenlos einstellbar
- Nylon/Gewebearmbänder (sportlich, vielseitig); Material leitet Schweiß nach außen ab; wirkt edler als Sportarmband; stufenlos einstellbar durch Klettverschluss
- Apple-Watch-Stoffarmband aus Nylon, Canvas oder anderen Textilien (sportlich, casual)
- Personalisierung: verschiedene Farben & Stile passend zum Outfit oder Anlass
- Schnellwechsel-System: einfaches Austauschen der Armbänder (vom Edelstahl- zum Apple-Watch-Stoffarmband) ermöglicht individuelle Looks
|
| Gehäusegröße & Design | Größe: - kleinere Modelle wirken dezenter und eleganter; ideal für schmalere Handgelenke
- größere Modelle sind markanter und sportlicher
Designstil: - klassisch & minimalistisch (z. B. Edelstahl in Silber oder Schwarz)
- sportlich & robust (Titan oder Aluminium mit passenden Armbändern)
|
Apple-Watch-Farben und -Armbänder: Die Apple-Watch-Farben entsprechen denen der verschiedenen iPhone- oder MacBook-Modelle. Mit Aluminium-Gehäuse gibt es Apple Watches in Roségold, Silber, Spacegrau und Gold und in noch vielen weiteren Farben. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Apple Watch ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Stil auszuwählen. Welche Apple-Watch-Armbänder sind kompatibel? Falls Ihnen die Original-Apple-Armbänder nicht gefallen oder zu teuer sind: Viele Zubehör-Hersteller haben auch Armbänder für die Apple Watch im Programm. Einen Überblick finden Sie in unserem Apple-Watch-Armband-Vergleich.
Ich habe eine Apple Watch Serie 4 , 40 mm, mit einem Edelstahl Mesch Armband. Passt das Armband auch an einer Apple Watch Serie 5 ?
Hallo Rita,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Apple-Watch-Vergleich.
Wenn die Apple Watch der Serie 5 die gleichen Gehäusemaße wie Ihre Apple Watch der Serie 4 hat, dann passt auch das Armband an diese.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gibt es eine Funktionalität fürs Golfspielen (Golfplätze, Scoring, Schlagweite, Entfernungsmesser), z.B. über eine App?
Brauche ich wirklich ein iPhone, um die Apple Watch zu nutzen? Funktioniert das nicht alles per LTE?
Hallo Frauke,
leider macht eine Apple Watch ohne iPhone kaum Sinn. Zwar können Sie einige Funktionen auch ohne iPhone nutzen, doch meist nur in einer reduzierten Funktion. So könnten Sie zum Beispiel Ihre Fitness-Daten aufnehmen, aber nicht auswerten. Außerdem ist ein iPhone zwingend notwendig, um die Apple Watch überhaupt einzurichten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org