In den meisten Applaws-Katzenfutter-Tests im Internet kann der britische Hersteller mit seinen Produkten überzeugen. Das betrifft sowohl Applaws-Nasskatzenfutter als auch die trockene Variante.

Dieses Applwas-Katzenfutter besteht laut Hersteller aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist auch in 7,5-kg-Säcken erhältlich.
Gelobt wird wie bereits erwähnt der Verzicht auf künstliche Zusätze und der hohe Fleischanteil auch im Trockenfutter. Letzteres ist nicht selbstverständlich. Und nicht zu vergessen: Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Applaws wird als durchaus angemessen bewertet.

Videos zum Thema Applaws-Katzenfutter
In diesem YouTube-Video „Katzenfutter Test 2020: Diese 6 Feuchtfutter sind mangelhaft (Katzennassfutter-Test)“ wird eine detaillierte Analyse von sechs verschiedenen Feuchtfuttern präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf dem Applaws-Katzenfutter. Erfahre, welche Mängel und Probleme bei diesem Produkt festgestellt wurden und welche weiteren Alternativen es gibt. Lass dich von diesem informativen und objektiven Test bei der Auswahl des besten Katzenfutters unterstützen.
In diesem Video werden verschiedene Sorten des Katzenfutters Applaws einem intensiven Test unterzogen. Das ZDF-Morgenmagazin Service präsentiert am 27.04.2017 die Ergebnisse der Verkostung und gibt hilfreiche Tipps zur richtigen Fütterung von Katzen. Erfahren Sie, ob Applaws-Katzenfutter auch Ihre Samtpfote überzeugen kann!
Ich hab gehört, Getreide in Katzenfutter ist nicht gut. Wie ist das denn mit Reis? Zählt ja auch zu Getreide, ist aber oft drin.
Liebe Frau Baumann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Applaws-Katzenfutter-Vergleich.
Am Thema Reis im Katzenfutter scheiden sich tatsächlich die Geister. Fakt ist: Katzen würden von selbst keinen Reis essen – wie auch? Fakt ist aber auch: Kleine Mengen ungesalzen gegarter Reis sind für Katzen recht gut verdaulich, liefern schnell Energie und werden als Schonkost etwa bei Durchfall sogar empfohlen.
Im Allgemeinen gilt für gesunde Katzen, dass eine wirklich kleine Menge Reis im Futter keinen Schaden anrichten wird. Im Zweifelsfall fragen Sie vorsichtshalber Ihren Tierarzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team