Das Wichtigste in Kürze
  • Sie haben die Wahl zwischen Applaws-Nassfutter und Applaws-Trockenfutter. Das Katzen-Trockenfutter des britischen Herstellers ist zumeist als Alleinfuttermittel geeignet, während die Dosen und Frischebeutel mit Nassfutter vornehmlich zur Nahrungsergänzung gedacht sind.

1. Für welches Katzenalter ist Katzenfutter von Applaws geeignet?

Applaws bietet für jedes Katzenalter die passende Futtersorte. Für junge Kätzchen finden Sie in unserem Applaws-Katzenfutter-Vergleich beispielsweise Applaws-Katzenfutter für Kitten. Dieses ist speziell auf den Nährstoffbedarf heranwachsender Tiere abgestimmt.

Applaws-Katzenfutter im Test: Mehrere Packungen verschiedener Sorten stehen in einem Regal.

Hier sehen wir gleich zwei Applwas-Katzenfutter-Sorten – in der Bildmitte die Sorte Huhn mit Lachs für erwachsene Katzen.

Auch für Katzen im Seniorenalter bietet der Hersteller ein breites Sortiment an Nass- und Trockenfutter speziell für die Bedürfnisse älterer Tiere, die leider häufig an Verdauungs- und Nierenproblemen leiden.

Der Großteil des Sortiments ist für fitte Katzen im besten Alter gedacht.

Wenn Sie Applaws-Katzenfutter kaufen, haben Sie auch die Wahl zwischen verschiedenen Produktgrößen. Katzenreiche Haushalte schätzen beispielsweise Applaws-Trockenfutter für Katzen im 7,5-Kilogramm-Sack, während Ein-Katzen-Halter eher auf kleine Beutelchen und Döschen zurückgreifen werden.

2. Was enthält Applaws-Futter für Katzen?

Der Hersteller verzichtet nach eigenen Angaben auf künstliche Zusätze, Extrazucker und Getreide, mit Ausnahme von Reis. Nach übereinstimmender Meinung von Applaws-Katzenfutter-Tests im Internet ist das eine sehr gute Entscheidung zum Wohl Ihrer Lieblinge. Die Deklaration auf den Verpackungen von Applaws ist in dieser Hinsicht sehr transparent und listet alle Inhaltsstoffe klar auf.

Eine Packung getestetes Applaws-Katzenfutter liegt auf einem Fliesenboden.

Dieses Applwas-Katzenfutter ist ein Trockenfutter, das auch als Alleinfutter deklariert ist.

Der Fleischanteil kann als gut bis sehr gut angesehen werden. Das beste Applaws-Katzenfutter besteht zu mehr als 80 Prozent aus Fleisch. Bei den Fleischsorten dominiert bei Applaws Huhn. Aber auch Fisch findet häufig Verwendung, zum Beispiel Thunfisch oder Lachs.

3. Was berichten Applaws-Katzenfutter-Tests im Internet über die Marke?

In den meisten Applaws-Katzenfutter-Tests im Internet kann der britische Hersteller mit seinen Produkten überzeugen. Das betrifft sowohl Applaws-Nasskatzenfutter als auch die trockene Variante.

Eine Packung Applaws-Katzenfutter steht zum testen auf einem Holzregal.

Dieses Applwas-Katzenfutter besteht laut Hersteller aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist auch in 7,5-kg-Säcken erhältlich.

Gelobt wird wie bereits erwähnt der Verzicht auf künstliche Zusätze und der hohe Fleischanteil auch im Trockenfutter. Letzteres ist nicht selbstverständlich. Und nicht zu vergessen: Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Applaws wird als durchaus angemessen bewertet.

Applaws-Katzenfutter Test

Videos zum Thema Applaws-Katzenfutter

In diesem YouTube-Video „Katzenfutter Test 2020: Diese 6 Feuchtfutter sind mangelhaft (Katzennassfutter-Test)“ wird eine detaillierte Analyse von sechs verschiedenen Feuchtfuttern präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf dem Applaws-Katzenfutter. Erfahre, welche Mängel und Probleme bei diesem Produkt festgestellt wurden und welche weiteren Alternativen es gibt. Lass dich von diesem informativen und objektiven Test bei der Auswahl des besten Katzenfutters unterstützen.

In diesem Video werden verschiedene Sorten des Katzenfutters Applaws einem intensiven Test unterzogen. Das ZDF-Morgenmagazin Service präsentiert am 27.04.2017 die Ergebnisse der Verkostung und gibt hilfreiche Tipps zur richtigen Fütterung von Katzen. Erfahren Sie, ob Applaws-Katzenfutter auch Ihre Samtpfote überzeugen kann!

Quellenverzeichnis