Das Wichtigste in Kürze
  • Royal Canin wurde Ende der 60er-Jahre von einem Tierarzt gegründet und legt seither Wert auf eine nachhaltige und umweltschonende Produktion von hochwertigem Katzen- sowie Hundefutter.

Royal-Canin-Katzenfutter-Test

1. In welchen Sorten ist Katzenfutter von Royal Canin erhältlich?

Das beste Royal-Canin-Katzenfutter spezialisiert sich individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Katze. Aus diesem Grund können Sie unterschiedliche Sorten von Royal-Canin-Katzenfutter kaufen.

So wird beispielsweise Royal-Canin-Katzenfutter für Seniorenkatzen angeboten, welches den Fokus auf Knochen und Gelenke richtet. Andere Sorten wie das Royal-Canin-Nierenfutter für Katzen unterstützt Katzen mit Nierenproblemen und auch für eine gute Zahngesundheit bietet Royal Canin Dental-Katzenfutter an.

2. Sollten Sie Ihrer Katze Trocken- oder Nassfutter von Royal Canin füttern?

Es gibt viele Argumente, die für oder gegen die Verfütterung beider Futtersorten sprechen. Royal-Canin-Trockenfutter für Katzen bietet den Vorteil, dass es länger haltbar ist und den Zahnbelag der Katzen minimiert.

Jedoch besitzt Trockenfutter einen höheren Anteil an Kohlenhydraten, sodass es durch die erhöhte Energiedichte zu Übergewicht bei Katzen führen kann.

Royal-Canin-Katzenfutter als nasse Variante bietet den Vorteil einer höheren Wasseraufnahme während des Essens. Allerdings ist das Futter nicht so lange haltbar wie Trockenfutter, weshalb es vom Hersteller in bereits portionierten, nicht wiederverschließbaren Verpackungen verkauft wird.

Gängige Royal-Canin-Katzenfutter-Tests im Internet empfehlen eine ausgewogene Mischung aus beiden Futterarten.

Hinweis: In unserem Royal-Canin-Katzenfutter-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an Nass- sowie Trockenfutter für Ihre Katze.

3. Was sagen diverse Royal-Canin-Katzenfutter-Tests im Internet zur Fütterungshäufigkeit von Kitten?

Kitten im Alter bis sechs Monate benötigen laut herkömmlichen Royal-Canin-Katzenfutter-Tests im Internet bis zu drei Mahlzeiten am Tag. Hierfür eignen sich das Royal-Canin-Kitten-Nassfutter sowie das Royal-Canin-Kitten-Trockenfutter gleichermaßen.

Trockenfutter bietet den Vorteil, dass es für die kleinen Katzen leicht zu kauen und schlucken ist und die Zahngesundheit fördert. Doch auch Nassfutter weist einige Vorteile auf. Es enthält meist mehr Eiweiß und hilft dabei, Übergewicht zu vermeiden.

Royal-Canin-Katzenfutter von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 6 Royal-Canin-Katzenfutter von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Royal-Canin-Katzenfutter-Vergleich aus Marken wie Royal Canin. Mehr Informationen »

Welche Royal-Canin-Katzenfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Royal Canin Nieren mit Rindfleisch. Für unschlagbare 21,42 Euro bietet das Royal-Canin-Katzenfutter die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Royal-Canin-Katzenfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Royal Canin Gastrointestinal Feline von Kunden bewertet: 1497-mal haben Käufer das Royal-Canin-Katzenfutter bewertet. Mehr Informationen »

Welches Royal-Canin-Katzenfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Royal Canin Gastrointestinal Feline glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Royal-Canin-Katzenfutter hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Royal-Canin-Katzenfutter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Royal-Canin-Katzenfutter. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Royal Canin Indoor Longhair, Royal Canin Nieren mit Rindfleisch, Royal Canin 1NU08302 und Royal Canin Siamese. Mehr Informationen »

Welche Royal-Canin-Katzenfutter hat das Team der VGL Publishing im Royal-Canin-Katzenfutter-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Royal-Canin-Katzenfutter-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Royal Canin Indoor Longhair, Royal Canin Nieren mit Rindfleisch, Royal Canin 1NU08302, Royal Canin Siamese, Royal Canin Ageing +12 und Royal Canin Gastrointestinal Feline. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Royal-Canin-Katzenfutter interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Royal-Canin-Katzenfutter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „“, „Royal Canin British Shorthair“ und „Katzenfutter Royal Canin“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis