Es gibt viele Argumente, die für oder gegen die Verfütterung beider Futtersorten sprechen. Royal-Canin-Trockenfutter für Katzen bietet den Vorteil, dass es länger haltbar ist und den Zahnbelag der Katzen minimiert.
Jedoch besitzt Trockenfutter einen höheren Anteil an Kohlenhydraten, sodass es durch die erhöhte Energiedichte zu Übergewicht bei Katzen führen kann.
Royal-Canin-Katzenfutter als nasse Variante bietet den Vorteil einer höheren Wasseraufnahme während des Essens. Allerdings ist das Futter nicht so lange haltbar wie Trockenfutter, weshalb es vom Hersteller in bereits portionierten, nicht wiederverschließbaren Verpackungen verkauft wird.
Gängige Royal-Canin-Katzenfutter-Tests im Internet empfehlen eine ausgewogene Mischung aus beiden Futterarten.
Hinweis: In unserem Royal-Canin-Katzenfutter-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an Nass- sowie Trockenfutter für Ihre Katze.
Können Futter- und Trinknapf nebeneinander stehen?
Hallo Frau Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Royal-Canin-Katzenfutter-Vergleich.
Die Näpfe sollten nicht direkt nebeneinander stehen, da die Katze ansonsten oftmals gehemmt wird, ausreichend zu trinken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team