Das Wichtigste in Kürze
  • Ein guter Gaming-Monitor sollte zum Zocken an Gaming-PC und Konsole auf keinen Fall fehlen. Insbesondere bei Shootern kommt es nämlich nicht nur auf die Grafik, sondern auch auf die Reaktionszeit an.

aoc-gaming-monitor-test

1. Wie groß sollte der AOC-PC-Monitor sein?

Der AOC-Gaming-Monitor im Test steht am Anfang einer Reihe von Monitoren auf einem Ausstellungsregal im Verkauf.

Hier sehen wir einen AOC-Gaming-Monitor, der ein 24-Zoll-IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 × 1080) bietet, wodurch Bilder klar und farbtreu dargestellt werden.

Ob Ihnen ein AOC-Gaming-Monitor mit 24-Zoll-Bildschirmgröße ausreicht, sollten Sie vor allem vom Standort des Monitors abhängig machen. Sitzen Sie selbst nah davor, reicht ein solch kleines Modell oft aus. Sitzen Sie weiter entfernt, lohnt sich der Griff zu größeren Bildschirmen, wie etwa einem AOC-Gaming-Monitor mit 27-Zoll-Bildschirm oder mehr.

Beachten Sie aber auch, dass Sie Spiele auf großen Monitoren höher auflösend spielen können. 24-Zoll-Bildschirme liefern meist ein Full-HD-Erlebnis, große Monitore unter anderem auch Ultra-HD, wie AOC-Gaming-Monitor-Tests im Internet zeigen.

Übrigens: Die größten Monitore von AOC-Gaming erreichen Maße von stolzen 49 Zoll. Das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 124 cm.

2. Was gilt hinsichtlich Reaktionszeit und Hertz-Zahl?

Der getestete AOC-Gaming-Monitor steht mit eingeschaltetem Bildschirm auf einem Ausstellungsregal im Verkauf.

Wir stellen fest: Mit einer Bildwiederholrate von 180 Hz und 1 ms MPRT Reaktionszeit ist dieser AOC-Gaming-Monitor für schnelle Spiele optimiert und reduziert Bewegungsunschärfen.

Die Hertz-Zahl ist verantwortlich dafür, wie viele Bilder pro Sekunde wiedergegeben werden können. Der durchschnittliche AOC-Gaming-Monitor läuft mit 144 bis 165 Hz. Besonders gute Modelle sogar Zahlen von über 200 Hz.

Der getestete AOC-Gaming-Monitor steht mit hochauflösendem Bildschirm auf einem Ausstellungsregal im Verkauf.

Dank HDR10-Unterstützung kann der AOC-Gaming-Monitor erweiterte Kontraste und kräftigere Farben darstellen, wie wir erfahren und was besonders bei modernen Spielen und Filmen zur Geltung kommt.

Bei der Reaktionszeit, die übrigens in ms angegeben wird, sollten Sie den niedrigsten Wert bevorzugen. Je geringer dieser ausfällt, desto besser. Nicht selten finden Sie daher AOC-Gaming-Monitore mit 1 ms Reaktionszeit. In unserem AOC-Gaming-Monitor-Vergleich finden Sie hinter der ms-Angabe außerdem einen weiteren Wert: „GtG“.

Die Reaktionszeit wird in den meisten Fällen in BtW (Black-to-White) oder GTG (Grey-to-Grey) angegeben. GtG ist der schnellere Wert und sollte deshalb mehr Beachtung finden, wenn Sie einen AOC-Gaming-Monitor kaufen möchten. Bedeutet: Ein Monitor mit 1-ms-BtW reagiert langsamer als ein Monitor mit 1-ms-GtG. Die besten AOC-Gaming-Monitore laufen daher mit 1-ms-GtG.

3. Flach vs. curved: Welche Art ist laut AOC-Gaming-Monitor-Tests im Internet besser?

Detailansicht des getesteten AOC-Gaming-Monitors inklusive Standfuß, dermit hochauflösendem Bildschirm auf einem Ausstellungsregal steht.

Zur ergonomischen Ausstattung gehören Höhenverstellung, Neigung, Dreh- und Pivot-Funktion, sodass der AOC-Gaming-Monitor individuell an die Sitzposition angepasst werden kann.

Tests zu AOC-Gaming-Monitoren im Internet zeigen ganz klar, dass gewölbte Monitore besser sind als flache. Die Krümmung ist nämlich an das menschliche Auge angelehnt und die Bilder erscheinen weniger verzerrt. Dadurch verbessert sich Ihr Seh-Erlebnis enorm. Außerdem erweitert sich durch das gebogene Display eines AOC-Gaming-Monitors mit curved Display das Sichtfeld, obwohl die Bildschirmdiagonale gleich bleibt.

Tipp: AOC-Gaming-Monitore mit Wandhalterung sind der Standard. Dank VESA-Norm passen Sie problemlos an Wandhalterungen mit 100 x 100 mm oder 75 x 75 mm.

Videos zum Thema AOC-Gaming-Monitor

In this video review, TotallydubbedHD takes an in-depth look at the AOC X24P1 monitor, exploring its features and performance as a business monitor. Find out if this is the ultimate choice for your office setup, as TotallydubbedHD shares his honest opinion and verdict. Don’t miss out on this comprehensive review to make an informed decision for your professional needs.

In diesem Video wird der AOC 24G2SPU 165Hz Gaming Monitor auf Herz und Nieren getestet, um herauszufinden, ob Full HD 1080p Gaming wirklich tot ist. Mit seinen beeindruckenden Funktionen wie einer Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms bietet dieser Monitor ein außergewöhnliches Spielerlebnis. Begleiten Sie uns, während wir die Leistung dieses Gaming-Monitors analysieren und herausfinden, ob er den Anforderungen moderner Spiele gerecht wird.

In diesem Testvideo erfahren Sie alles über den AOC C27G2ZU, den günstigsten 27 Zoll Curved Gaming-Monitor mit einer beeindruckenden Bildwiederholungsrate von 240 Hz für unter 300 Euro. Tauchen Sie ein in ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis mit flüssigen Bewegungen und gestochen scharfen Bildern dank der Full-HD-Auflösung und der Curved-Form des Monitors. Seien Sie bereit, Ihre Gaming-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.

Quellenverzeichnis