Das Wichtigste in Kürze
  • Stylen Sie Ihre Haare oft mit dem Haartrockner, Glätteisen oder Lockenstab, empfiehlt sich ein Produkt mit zusätzlichem Hitzeschutz. So wird Ihr Haar beim Stylen nicht beschädigt und gleichzeitig vor Frizz geschützt.

Anti Frizz Test

1. Wie können Sie Frizz vermeiden?

Sind Ihre Haare zu trocken und spröde, entsteht Frizz. Dies ist ungesund für Ihre Haare und raubt ihnen zusätzlich den Glanz.

Um Frizz zu vermeiden, müssen Sie Ihre Haare mit reichlich Feuchtigkeit versorgen. Hierbei kann ein Feuchtigkeitsshampoo oder ein spezielles Anti-Frizz-Shampoo helfen. Auch sollten Sie einen Conditioner und regelmäßige feuchtigkeitsspendende Haarkuren verwenden.

Ein getestetes Anti-Frizz-Produkt in der Kunststoffflasche liegt auf einem roten Hocker.

Dieses Bild zeigt uns ein Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoo. Daily Natural ist eine australische Marke für Clean Beauty Produkte, also saubere Kosmetik.

Besonders hilfreich sind Anti-Frizz-Produkte. Dies sind Seren, Öle oder Sprays, die gegen Frizz wirken und Ihren Haaren einen schönen Glanz verleihen. Produkte gegen Frizz werden oftmals ins feuchte Haar aufgetragen. Dies ist jedoch je nach Hersteller unterschiedlich.

Lesen Sie sich vor der ersten Verwendung die Hinweise zur Anwendung gründlich durch, sodass das Produkt richtig wirken kann.

2. Welche Eigenschaften besitzen die besten Anti-Frizz-Produkte?

Im Test: Anti-Frizz-Produkte in Kunststoffflaschen stehen nebeneinander in einem Verkaufsregal.

Zum Thema Clean Beauty passt bei diesem Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoo in der Bildmitte auch das reduzierte Design mit dem einfarbigen Aufdruck auf der Flasche.

Die besten Produkte gegen Frizz besitzen weitere pflegende Eigenschaften. Diverse Anti-Frizz-Tests im Internet berichten, dass Sie zudem Anti-Frizz kaufen können, welcher über einen Hitzeschutz verfügt. Somit können Sie Ihre Haare auch mit einem Glätteisen oder Lockenstab stylen und vermeiden gleichzeitig die Entstehung von Frizz.

Des Weiteren sind Anti-Frizz-Produkte erhältlich, welche feuchtigkeitsspendend sind. Dadurch erhalten Ihre Haare einen starken Glanz und sehen gesünder aus.

Es werden verschiedene Arten von Haarpflege-Produkten gegen Frizz angeboten. In unserem Anti-Frizz-Vergleich finden Sie beispielsweise Anti-Frizz-Lotion oder Anti-Frizz-Spray.

3. Was sagen diverse Anti-Frizz-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Getestet: Ein Anti-Frizz-Produkt in der Kunststoffflasche steht auf einem Regal im Geschäft.

Das Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoo wird von Conditioner aus der Serie ergänzt, der ebenfalls ein glättendes Haarpflegemittel ist.

Es ist wichtig, dass Sie sich über die Inhaltsstoffe Ihrer Haarpflege-Produkte informieren. Diverse Anti-Frizz-Tests im Internet warnen beispielsweise vor Silikonen. Silikone selbst schaden dem Haar nicht, allerdings legen sich diese auf Ihrem Haar ab. Solch eine Silikon-Schicht auf Ihren Haaren kann diese verkleben. Zudem verliert Ihr Haar möglicherweise an Glanz.

Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Produkte ohne Silikone zu verwenden. Beispielsweise bietet Wella Anti-Frizz-Produkte ohne Silikone an.

Im Test: Ein Anti-Frizz-Produkt in der Kunststoffflasche liegt auf einem Regalgitter.

Zu den Inhaltsstoffen dieses Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoos gehört unter anderem Avocadoöl, das pflegt und Glanz bringt.

Auch auf Sulfate sollten Sie verzichten. Diese können Ihre Haare, Kopfhaut und Haut austrocknen. Unter anderem sind das Anti-Frizz-Serum von Schwarzkopf oder das got2b „Schmusekatze“ ohne Sulfate.

Videos zum Thema Anti-Frizz

In diesem YouTube-Video erfahren Sie mehr über das Super Skinny Serum von Paul Mitchell und wie es auf natürlichem 3B/C-Typ-Haar angewendet wird. Die Video-Bloggerin teilt ihre Erfahrungen mit dem Produkt und zeigt die beeindruckenden Ergebnisse, die sie erzielt hat. Das Serum verspricht, das Haar zu glätten, zu bändigen und Frizz zu reduzieren, wodurch lockiges Haar seidig glatt und gut definiert wird.

Quellenverzeichnis