Vorteile
- schützt vor Hitze
- besonders gute Pflegewirkung
- ohne Sulfate
Nachteile
- enthält Parabene
Anti-Frizz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kérastase Haarmilch | Redken Frizz Dismiss | Femmas Haarserum mit Keratin | Giovanni Cosmetics Frizz Be Gone | Paul Mitchell Super Skinny Serum | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kérastase Haarmilch 09/2025 | Redken Frizz Dismiss 09/2025 | Femmas Haarserum mit Keratin 09/2025 | Giovanni Cosmetics Frizz Be Gone 09/2025 | Paul Mitchell Super Skinny Serum 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge Preis pro l | 150 ml 183,00 € pro l | 125 ml 225,76 € pro l | 100 ml 249,00 € pro l | 81 ml 259,14 € pro l | 150 ml 226,67 € pro l | |||
Typ | Haarmilch | Haaröl | Serum | Serum | Serum | |||
geschädigtes Haar | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | trockenes Haar | ||||
Wirkung | ||||||||
besonders gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | ||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Inhaltsstoffe des Anti-Frizz-Produkts | ||||||||
|
|
|
|
| ||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Sind Ihre Haare zu trocken und spröde, entsteht Frizz. Dies ist ungesund für Ihre Haare und raubt ihnen zusätzlich den Glanz.
Um Frizz zu vermeiden, müssen Sie Ihre Haare mit reichlich Feuchtigkeit versorgen. Hierbei kann ein Feuchtigkeitsshampoo oder ein spezielles Anti-Frizz-Shampoo helfen. Auch sollten Sie einen Conditioner und regelmäßige feuchtigkeitsspendende Haarkuren verwenden.
Dieses Bild zeigt uns ein Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoo. Daily Natural ist eine australische Marke für Clean Beauty Produkte, also saubere Kosmetik.
Besonders hilfreich sind Anti-Frizz-Produkte. Dies sind Seren, Öle oder Sprays, die gegen Frizz wirken und Ihren Haaren einen schönen Glanz verleihen. Produkte gegen Frizz werden oftmals ins feuchte Haar aufgetragen. Dies ist jedoch je nach Hersteller unterschiedlich.
Lesen Sie sich vor der ersten Verwendung die Hinweise zur Anwendung gründlich durch, sodass das Produkt richtig wirken kann.
Zum Thema Clean Beauty passt bei diesem Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoo in der Bildmitte auch das reduzierte Design mit dem einfarbigen Aufdruck auf der Flasche.
Die besten Produkte gegen Frizz besitzen weitere pflegende Eigenschaften. Diverse Anti-Frizz-Tests im Internet berichten, dass Sie zudem Anti-Frizz kaufen können, welcher über einen Hitzeschutz verfügt. Somit können Sie Ihre Haare auch mit einem Glätteisen oder Lockenstab stylen und vermeiden gleichzeitig die Entstehung von Frizz.
Des Weiteren sind Anti-Frizz-Produkte erhältlich, welche feuchtigkeitsspendend sind. Dadurch erhalten Ihre Haare einen starken Glanz und sehen gesünder aus.
Es werden verschiedene Arten von Haarpflege-Produkten gegen Frizz angeboten. In unserem Anti-Frizz-Vergleich finden Sie beispielsweise Anti-Frizz-Lotion oder Anti-Frizz-Spray.
Das Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoo wird von Conditioner aus der Serie ergänzt, der ebenfalls ein glättendes Haarpflegemittel ist.
Es ist wichtig, dass Sie sich über die Inhaltsstoffe Ihrer Haarpflege-Produkte informieren. Diverse Anti-Frizz-Tests im Internet warnen beispielsweise vor Silikonen. Silikone selbst schaden dem Haar nicht, allerdings legen sich diese auf Ihrem Haar ab. Solch eine Silikon-Schicht auf Ihren Haaren kann diese verkleben. Zudem verliert Ihr Haar möglicherweise an Glanz.
Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Produkte ohne Silikone zu verwenden. Beispielsweise bietet Wella Anti-Frizz-Produkte ohne Silikone an.
Zu den Inhaltsstoffen dieses Daily-Naturals-Anti-Frizz-Shampoos gehört unter anderem Avocadoöl, das pflegt und Glanz bringt.
Auch auf Sulfate sollten Sie verzichten. Diese können Ihre Haare, Kopfhaut und Haut austrocknen. Unter anderem sind das Anti-Frizz-Serum von Schwarzkopf oder das got2b „Schmusekatze“ ohne Sulfate.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie mehr über das Super Skinny Serum von Paul Mitchell und wie es auf natürlichem 3B/C-Typ-Haar angewendet wird. Die Video-Bloggerin teilt ihre Erfahrungen mit dem Produkt und zeigt die beeindruckenden Ergebnisse, die sie erzielt hat. Das Serum verspricht, das Haar zu glätten, zu bändigen und Frizz zu reduzieren, wodurch lockiges Haar seidig glatt und gut definiert wird.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Anti-Frizz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Lockige Haare.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Haartyp | Pflegewirkung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kérastase Haarmilch | ca. 27 € | geschädigtes Haar | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Redken Frizz Dismiss | ca. 28 € | alle Haartypen | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Femmas Haarserum mit Keratin | ca. 24 € | alle Haartypen | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Giovanni Cosmetics Frizz Be Gone | ca. 20 € | alle Haartypen | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Paul Mitchell Super Skinny Serum | ca. 34 € | trockenes Haar | besonders gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft sollte man die Haare waschen, um Frizz zu vermeiden?
Hallo Frau Lana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Anti-Frizz-Vergleich.
Sie sollten Ihre Haare maximal zwei- bis dreimal pro Woche waschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team