Nein, wie in gängigen Antar-Rollator-Tests im Internet beschrieben wird, verfügen nicht alle Modelle über eine Ankipphilfe. In unserer Produkttabelle haben wir aber deutlich für Sie kenntlich gemacht, welche Produkte eine haben und welche nicht.
Eine Ankipphilfe ist ein kleiner Tritt, der an einem der Hinterräder eines Rollators befestigt ist und dabei hilft, Hindernisse zu überwinden. Das Ankippen des Gehwagens, zum Beispiel um eine Bordsteinkante hochzukommen, kann manchmal recht schwer sein, vor allem, wenn die Rollator-Tasche voll beladen ist. Durch einen Tritt auf die Ankipphilfe lassen sich die Vorderräder wesentlich leichter anheben und Sie können Hindernisse gut überwinden.


Videos zum Thema Antar-Rollator
In diesem informativen YouTube-Video werden Rollatoren getestet und der Fokus liegt dabei auf dem Antar-Rollator. Es wird diskutiert, ob ein Standard- oder ein Leichtgewichtrollator die bessere Wahl ist, und wertvolle Tipps sowie eine fundierte Kaufberatung werden gegeben. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Entscheidung für Ihren Rollator zu treffen.
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Antar-Rollator, einen leichten Outdoor-Rollator mit 12-Zoll-Luftbereifung für jedes Gelände. Seht zu, wie dieser robuste Rollator mühelos alle Hindernisse überwindet und euch dabei zusätzliche Stabilität und Mobilität im Freien bietet. Egal ob auf unebenem Gelände oder bei Ausflügen in die Natur – mit dem Antar-Rollator seid ihr bestens ausgestattet! Schaut euch dieses beeindruckende Hilfsmittel an und entdeckt seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Wie hoch sollte der Antar-Rollator eingestellt sein bei einer Körpergröße von 165 cm?
Hallo Kurt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Antar-Rollator-Vergleich.
Da bei jedem Menschen die Proportionen und damit auch Länge der Arme und des Oberkörpers variieren, kann keine exakte Rollator-Höhe für eine Körpergröße von 165 cm angegeben werden. Sie sollten Ihren Rollator individuell auf sich einstellen.
Die Arme sollten beim Schieben des Rollators leicht gebeugt sein und die Hände entspannt auf den Griffen aufliegen. Sie sollten eine angenehme Haltung zum Laufen haben, wenn Ihre Hände auf den Griffen liegen.
Sind die Griffe zu hoch eingestellt, benötigen Sie mehr Kraft zum Schieben des Rollators. Sind die Griffe zu niedrig eingestellt, dann müssen Sie sich immer nach unten beugen und bekommen über kurz oder lang Rücken- und Nackenschmerzen.
Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Rollator auf die richtige Höhe eingestellt ist, können Sie im nächsten Sanitätshaus oder bei Ihrem Arzt einfach nachfragen und das Fachpersonal wird Ihnen behilflich sein, Ihren Rollator richtig einzustellen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team