Anspitzer für Linkshänder
Bei handelsüblichen Anspitzern kommt es aufgrund der Drehrichtung teilweise zu Problemen für Linkshänder. Das war in unserem Test von Anspitzern mit Kurbel kein Problem. So haben wir sowohl Linkshänder als auch Rechtshänder die Modelle nutzen lassen.
In unserem Test von Anspitzern mit Kurbel haben wir diverse Spitzer unter die Lupe genommen. Schnell wurde dabei klar, dass die Stabilität eine elementare Rolle spielt. Das liegt vor allem daran, dass es bei den stabilen Kurbel-Anspitzern nicht nötig ist, den Stift, den Anspitzer und die Kurbel gleichzeitig zu stützen.
Stattdessen ist es möglich, nur Kurbel und Stift zu halten, wodurch die Nutzung deutlich leichter wird. Zur Stabilität trägt neben der Größe der Standfläche auch das Gewicht der Bleistiftspitzer mit Kurbel bei.
Auch die Verstellbarkeit der Klingen gilt es zu beachten. Denn sind die Klingen nicht verstellbar, haben Sie bei einem Bleistiftanspitzer mit Kurbel meist nur die Möglichkeit, Stifte mit dem gleichen Durchmesser anzuspitzen.
In welchen Mülleimer gehören die Spitzerreste?
Sehr geehrter Herr Greif,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von Anspitzern mit Kurbel!
Die Spitzerreste gehören in der Regel in den Restmülleimer.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Spitzen die Anspitzer meine Stifte unabhängig davon, in welche Richtung ich drehe an?
Sehr geehrte Frau Paulsen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von Anspitzern mit Kurbel!
Nein, die Anspitzer spitzen normalerweise nur beim Drehen in eine Richtung an. Diese kann sich je nach Modell unterscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org