Als ehemaliger Inhaber einer Content-Agentur ist Tobias heute als freier Mitarbeiter für Vergleich.org tätig. Er führt Produkttests in unterschiedlichen Bereichen durch – von technischen Geräten bis hin zu Haushaltszubehör. Die Testgeräte werden sorgfältig geprüft und in realistischen Alltagssituationen ausprobiert, um den Lesern fundierte und aussagekräftige Eindrücke vermitteln zu können. Seine langjährige Erfahrung im Content- und Testbereich sowie das große persönliche Interesse an innovativen Produkten sorgen dafür, dass die Ergebnisse praxisnah, verständlich und zuverlässig sind.
Anspitzer mit Kurbel sind ein einfacher Weg, um Ihre Stifte wieder spitz zu bekommen. Durch unseren Test wurde ersichtlich, dass Stifte wesentlich sauberer angespitzt werden als bei handelsüblichen Modellen. Des Weiteren ist es durch die Auffangfächer nicht nötig, dass Sie Ihre Stifte über dem Mülleimer anspitzen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen schweren Anspitzer mit Kurbel, damit dieser so sicher wie möglich steht. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Ashton and Wright AW-DS*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
In Sortierung & Bewertung berücksichtigt: Anspitzergebnis, Stabiler Stand, Angenehme Anwendung. Mehr erfahren.
Unsere Bewertung
1,2
sehr gut
Ashton and Wright AW-DS
11/2025
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
Dahle Anspitzer mit Kurbel
11/2025
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
Westcott E-14216 00
11/2025
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
Derwent 2302000
11/2025
Unsere Bewertung
1,4
sehr gut
Faber-Castell 180984
11/2025
Unsere Bewertung
1,4
sehr gut
Senrise HA1270
11/2025
Unsere Bewertung
1,5
gut
X-Acto 1031
11/2025
Unsere Bewertung
1,6
gut
Lyra 138866
11/2025
Kundenwertung bei Amazon*
352 Bewertungen
5752 Bewertungen
4862 Bewertungen
856 Bewertungen
4220 Bewertungen
43 Bewertungen
27644 Bewertungen
83 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Eigenschaften der Anspitzer mit Kurbel
Hohes Gewicht
411 g
225 g
183 g
206 g
115 g
217 g
314 g
184 g
Größe des Auffangfachs
sehr groß
sehr groß
sehr groß
besonders groß
sehr groß
groß
besonders groß
sehr groß
Breite des Anspitzers
7 cm
7 cm
5,5 cm
6 cm
4,5 cm
5 cm
6 cm
5,5 cm
Gummierung an der Unterseite
Maße (L x B x H)
7 x 7 x 12 cm
7 x 7 x 9 cm
5,5 x 5,5 x 10 cm
7 x 6 x 10 cm
6 x 4,5 x 8,5 cm
4,5 x 5 x 10 cm
8 x 6 x 11 cm
6 x 5,5 x 9 cm
Material
Stahl
Stahl und Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Metall und Kunststoff
Metall
Metall
Kunststoff
Farbe
Orange
Schwarz und Weiß
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Rot
Silber
Blau und Gelb
Anwendung
Anspitzergebnis
besonders gut
gut
gut
gut
besonders gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
Stabiler Stand
sehr stabil
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
sehr stabil
stabil
sehr stabil
Angenehme Anwendung
besonders angenehm
besonders angenehm
sehr angenehm
sehr angenehm
besonders angenehm
sehr angenehm
angenehm
sehr angenehm
Max. Stiftdurchmesser
8 mm
11,5 mm
12 mm
8 mm
8,4 mm
8 mm
12 mm
12 mm
Verstellbare Klingen
Am Tisch fixierbar
mit Klemme
mit Klemme
mit Klemme
mit Klemme
nicht fixierbar
nicht fixierbar
mit Schrauben
mit Klemme
Weitere Varianten
•Schwarz
•Grün
•Violett
•Türkis
•Grau
•Grün
•mit orangenen Bleistiften
•mit silbernen Bleistiften
•keine weiteren Varianten verfügbar
•keine weiteren Varianten verfügbar
•keine weiteren Varianten verfügbar
•keine weiteren Varianten verfügbar
•keine weiteren Varianten verfügbar
Vor- und Nachteile
besonders hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders gutes Anspitzergebnis
sehr standfest
besonders angenehme Anwendung
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
nur für dünne Stifte geeignet
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Anspitzen dauert länger
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Anspitzen dauert länger
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
keine weiteren Varianten verfügbar
mit Gummierung
besonders gutes Anspitzergebnis
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
geringes Gewicht
keine verstellbaren Klingen
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
sehr gutes Anspitzergebnis
sehr standfest
besonders angenehme Anwendung
anpassbarer Anspitzer
nur für dünne Stifte geeignet
ohne Befestigungsmöglichkeit
besonders hohes Gewicht
besonders gutes Anspitzergebnis
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
keine weiteren Varianten verfügbar
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
sehr gutes Anspitzergebnis
sehr standfest
besonders angenehme Anwendung
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
keine weiteren Varianten verfügbar
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Herstellergarantie*
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
0 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Anspitzer mit Kurbel Test 2025
Die besten Anspitzer mit Kurbel: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Ashton and Wright AW-DS
Dahle Anspitzer mit Kurbel
Westcott E-14216 00
Derwent 2302000
Faber-Castell 180984
Senrise HA1270
X-Acto 1031
Lyra 138866
Moonsing JBD-BK
mehr anzeigen
Anspitzer mit Kurbel-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Anspitzer mit Kurbel Test oder Vergleich
Anspitzer mit Kurbel im Test 2025 – Fazit: Stabile Anspitzer schlagen sich am besten
Anspitzer mit Kurbel im Test 2025 – So haben wir getestet
So funktioniert ein Anspitzer mit Kurbel
Anspitzer mit Kurbel in Aktion: Das macht sie aus
Aus welchen Materialien bestehen Anspitzer mit Kurbel in der Regel?
FAQs zum Thema Anspitzer mit Kurbel
Kommentare zum Anspitzer mit Kurbel Test
Hat Ihnen dieser Anspitzer mit Kurbel Test gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Anspitzer mit Kurbel 2024-Vergleich teilen:
Die besten Anspitzer mit Kurbel: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Ashton and Wright AW-DS
Testsieger
Ashton and Wright AW-DS
352 Bewertungen
ab 16,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ashton and Wright AW-DS:
Der Ashton and Wright AW-DS mechanische Bleistiftspitzer für den Schreibtisch bietet eine effiziente Möglichkeit, Bleistifte präzise anzuspitzen. Seine robuste Konstruktion und einfache Handhabung machen ihn zu einem praktischen Werkzeug für den Büroalltag. Seine Leistung und Zuverlässigkeit machen das Schärfen von Bleistiften zu einem mühelosen Vergnügen.
11/2025
Technische Details
Modell
Ashton and Wright AW-DS
Breite des Anspitzers
7 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
besonders hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders gutes Anspitzergebnis
sehr standfest
besonders angenehme Anwendung
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Nachteile
nur für dünne Stifte geeignet
Fragen und Antworten zu Ashton and Wright AW-DS
Auf welchen Durchmesser ist die Nutzung des mechanischen Bleistiftspitzers für den Schreibtisch von Ashton and Wright begrenzt?
Es können höchstens Stifte mit einem Durchmesser von 8 mm angespitzt werden. Andere Modelle des Vergleichs können auch Stifte bis zu einem Durchmesser von 12 mm bearbeiten.
Bietet der mechanische Bleistiftspitzer für den Schreibtisch von Ashton and Wright ein großes Auffangfach?
Mit einer Breite von 7 cm gehört der Anspitzer zu den größeren Modellen des Vergleichs. Somit ist auch das Auffangfach sehr groß.
Ist der mechanische Bleistiftspitzer der Marke Ashton and Wright mit einem Auto-Stop-System ausgestattet?
Dieser mechanische Bleistiftspitzer der Marke Ashton verfügt über eine Auto-Stop-System, um ein Überschärfen der Bleistifte zu verhindern.
Verfügt der Bleistiftspitzer der Marke Ashton and Wright über eine Stiftklammer?
Dieser Bleistiftspitzer der Marke Ashton ist durch die vorhandene Stiftklammer für sechseckige, dreieckige sowie zylindrische Bleistifte geeignet.
Wie ist das Anspitzergebnis des mechanischen Bleistiftspitzers für den Schreibtisch von Ashton and Wright zu bewerten?
Das Anspitzergebnis wird als besonders gut bewertet und ordnet sich somit im oberen Bereich des Vergleichs ein. Auch die Anwendung ist laut Tabelle besonders angenehm.
Dahle Anspitzer mit Kurbel
Preis-Leistungs-Sieger
Dahle Anspitzer mit Kurbel
5752 Bewertungen
ab 13,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dahle Anspitzer mit Kurbel:
Die manuelle Spitzmaschine von Dahle mit Kurbel bietet eine effiziente Möglichkeit, Stifte mit einem Durchmesser von bis zu 11,5 mm zu spitzen. Die einfache Handhabung und die robuste Konstruktion machen sie zu einer praktischen Ergänzung für jeden Schreibtisch oder Arbeitsplatz, der regelmäßig Stifte verwendet.
11/2025
Technische Details
Modell
Dahle Anspitzer mit Kurbel
Breite des Anspitzers
7 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Nachteile
Anspitzen dauert länger
Fragen und Antworten zu Dahle Anspitzer mit Kurbel
Welche Spitzenform kann mit dem Dahle 133 eingestellt werden?
Mit einem Drehrad an der Kurbel lässt sich die Spitzenform von stumpf bis spitz einstellen. Dies ist ideal für unterschiedliche Anwendungen wie Schreiben oder Zeichnen.
Wie funktioniert der automatische Spitz-Stopp des Dahle 133?
Der automatische Spitz-Stopp beendet den Anspitzvorgang, sobald die optimale Spitze erreicht ist. Dies schützt den Stift vor übermäßigem Anspitzen.
Wie groß ist der Auffangbehälter des Dahle 133?
Der Spitzer verfügt über einen großen, transparenten Auffangbehälter, der selten geleert werden muss. Dies macht ihn praktisch für eine häufige Nutzung.
Wie wird der Stift beim Dahle 133 eingespannt?
Der Stift wird durch die stiftschonenden Soft-Klemmbacken in die Maschine eingespannt. Die Stiftführung erfolgt automatisch während des Anspitzvorgangs.
Wie wird die Manuelle Spitzmaschine von Dahle befestigt?
Der Spitzer wird mit einer stabilen Tischzwinge, die für Tischbreiten bis zu 4,2 cm geeignet ist, sicher am Tisch fixiert.
Westcott E-14216 00
Bestseller
Westcott E-14216 00
4862 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Westcott E-14216 00:
Der Westcott E-14216 00 Anspitzer bietet eine praktische Lösung für das Spitzen von Stiften mit einem Durchmesser von 7 bis 12 mm. Die manuelle Bedienung und der integrierte Auffangbehälter machen das Spitzen einfach und sauber. Eine nützliche Ergänzung für jeden Schreibtisch.
11/2025
Technische Details
Modell
Westcott E-14216 00
Breite des Anspitzers
5,5 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Nachteile
Anspitzen dauert länger
Derwent 2302000
Derwent 2302000
856 Bewertungen
ab 24,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 4 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Derwent 2302000:
Der Derwent 2302000 bietet professionelle Qualität und eine praktische Lösung für das Anspitzen von Stiften. Mit seinem spiralförmigen Design, Schiebebehälter und Tischklemme ist er ein nützliches Werkzeug für Künstler und Schüler. In Schwarz gehalten, ist er zudem eine elegante Ergänzung für jeden Schreibtisch.
11/2025
Technische Details
Modell
Derwent 2302000
Breite des Anspitzers
6 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Nachteile
keine weiteren Varianten verfügbar
Fragen und Antworten zu Derwent 2302000
Ist der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent am Tisch fixierbar?
Ja, der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent gehört zu den Produkten in unserem Vergleich, die durch eine Klemme am Tisch fixiert werden können.
Sind die Klingen beim Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent einstellbar?
Ja, der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent gehört zu den Produkten unseres Vergleichs, die verstellbare Klingen haben.
Wie groß darf der Durchmesser des Stiftes sein, der im Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent angespitzt wird?
Der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent kann Stifte mit einem maximalen Durchmesser von 8 mm anspitzen.
Wie groß ist der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent?
Der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent hat die Maße 7 x 6 x 10 cm (L x B x H). Damit gehört er zu den größeren Produkten in unserem Vergleich.
Wie schwer ist der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent?
Der Anspitzer mit Kurbel 2302000 der Marke Derwent hat ein Gewicht von 206 g, was in unserem Vergleich im Durchschnitt liegt. Je schwerer der Anspitzer, desto stabiler steht er.
Faber-Castell 180984
Faber-Castell 180984
4220 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Faber-Castell 180984:
Der Faber-Castell 180984 Anspitzer mit Kurbel in Schwarz bietet eine hochwertige Spitzlösung für künstlerische und schulische Anwendungen. Seine effiziente Funktionalität und das langlebige Spitzermesser machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für präzise und mühelose Stiftspitzen.
11/2025
Technische Details
Modell
Faber-Castell 180984
Breite des Anspitzers
4,5 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
mit Gummierung
besonders gutes Anspitzergebnis
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
Nachteile
geringes Gewicht
keine verstellbaren Klingen
Fragen und Antworten zu Faber-Castell 180984
Für welche Stifte ist die Faber-Castell 180984 geeignet?
Die Maschine eignet sich für runde, dreieckige und sechseckige Holzstifte mit einem Durchmesser bis 8,4 mm. Die Stiftführung ist individuell einstellbar.
Ist der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell am Tisch fixierbar?
Nein, der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell gehört nicht zu den Produkten in unserem Vergleich, die am Tisch fixiert werden können.
Ist der Faber-Castell 180984 an einem Tisch fixierbar?
Nein, im Gegensatz zu einigen anderen Modellen in unserem Vergleich, ist dieser Anspitzer mit Kurbel nicht über eine Klemme am Schreibtisch fixierbar.
Sind die Klingen beim Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell einstellbar?
Nein, der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell hat keine verstellbaren Klingen.
Wie funktioniert die Kurbelmechanik der Faber-Castell 180984?
Die leichtgängige Kurbel ermöglicht ein manuelles Anspitzen der Stifte. Dies sorgt für eine präzise Spitze und eine angenehme Handhabung.
Wie groß darf der Durchmesser des Stiftes sein, der im Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell angespitzt wird?
Der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell kann Stifte mit einem maximalen Durchmesser von 8,4 mm anspitzen.
Wie groß ist der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell?
Der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell hat die Maße 6 x 4,5 x 8,5 cm (L x B x H). Damit gehört er zu den durchschnittlich großen Produkten in unserem Vergleich.
Wie groß ist der Auffangbehälter des Faber-Castell 180984?
Die Spitzmaschine verfügt über einen großen Auffangbehälter, der Späne und Abfälle effizient sammelt. Das Modell X-Acto 1031 aus unserer Vergleichstabelle bietet noch einen größeren Behälter.
Wie schwer ist der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell?
Der Anspitzer mit Kurbel 180984 der Marke Faber-Castell hat ein relativ geringes Gewicht von 115 g. Je schwerer der Anspitzer, desto stabiler steht er.
Wie viel wiegt der Faber-Castell 180984?
Dieser Anspitzer mit Kurbel hat ein Gewicht von 115 g, wodurch er zu den leichteren Modellen in unserem Vergleich gehört. Dadurch lässt er sich auch gut in einer Tasche transportieren. Einige andere Anspitzer in der Vergleichstabelle wiegen über 300 oder 400 g.
Senrise HA1270
Senrise HA1270
43 Bewertungen
ab 17,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Senrise HA1270:
Der Senrise HA1270 Schreibtischspitzer bietet eine zuverlässige Leistung und ein robustes Design für Büro, Studium und den Gebrauch durch Kinder oder Studenten. Sein metallischer Aufbau und die Kompatibilität mit Drehbleistiften machen ihn zu einem praktischen Werkzeug für das Schreiben und Zeichnen in verschiedenen Umgebungen.
11/2025
Technische Details
Modell
Senrise HA1270
Breite des Anspitzers
5 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
sehr gutes Anspitzergebnis
sehr standfest
besonders angenehme Anwendung
anpassbarer Anspitzer
Nachteile
nur für dünne Stifte geeignet
ohne Befestigungsmöglichkeit
Fragen und Antworten zu Senrise HA1270
Aus welchem Material besteht der Schreibtischspitzer von SagaSave?
Dieser Spitzer mit Kurbel der Marke SagaSave besteht aus einer soliden Metallkonstruktion mit Kunststoffelementen. Dies gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit.
Für welche Stiftdurchmesser ist der SagaSave Schreibtischspitze geeignet?
Der Anspitzer mit Kurbel ist für max. Stiftdurchmesser von 8 mm geeignet. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch Modelle, die bis zu 11,5 oder 12 mm unterstützen.
Lässt sich der Schreibtischspitzer von Senrise am Tisch fixieren?
Ja, im Gegensatz zu einigen anderen Modellen in unserem Vergleich, kann dieser Anspitzer nicht über eine Klemme am Tisch fixiert werden.
Welcher Bleistifttyp kann mit dem Schreibtischspitzer von Senrise angespitzt werden?
Der Spitzer eignet sich für Standard-Holzbleistifte, wobei Sie keine anderen Stifte aus Metall oder Kunststoff damit anspitzen sollten.
Wie wird der Schreibtischspitzer von SagaSave gereinigt?
Die durchsichtige Auffangbox an der Vorderseite sammelt Späne und lässt sich einfach herausziehen und regelmäßig leeren. Diese Box ist allerdings etwas kleiner als bei den meisten anderen Modellen in unserem Vergleich.
X-Acto 1031
X-Acto 1031
27644 Bewertungen
ab 27,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für X-Acto 1031:
Der X-Acto 1031 Klassenzimmer-Bleistiftspitzer bietet praktische Vielseitigkeit mit seiner Zähler- und Wandhalterungsfunktion. Seine schwarz-vernickelte Optik verleiht ihm ein professionelles Erscheinungsbild. Effizientes Schärfen und einfache Handhabung machen ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für Schule und Büro.
11/2025
Technische Details
Modell
X-Acto 1031
Breite des Anspitzers
6 cm
Gummierung an der Unterseite
Nein
Vorteile
besonders hohes Gewicht
besonders gutes Anspitzergebnis
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Nachteile
keine weiteren Varianten verfügbar
Fragen und Antworten zu X-Acto 1031
Aus welchem Material ist das Gehäuse des Anspitzers mit Kurbel von X-Acto gefertigt?
Der Anspitzer mit Kurbel von X-Acto hat ein Gehäuse aus Metall. Andere Produkte aus unserem Vergleich sind demgegenüber aus Kunststoff gefertigt.
Aus welchem Material wird der manuelle Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto hergestellt?
Der manuelle Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto wird aus legiertem Stahl hergestellt und gilt als sehr robust.
Ist der Anspitzer mit Kurbel aus dem Hause X-Acto auch für dicke Stifte geeignet?
Ja, der Anspitzer mit Kurbel von X-Acto ist auch für dicke Stifte mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm geeignet. Andere Produkte aus unserem Vergleich liegen darunter.
Ist der manuelle Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto schwer?
Der manuelle Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto hat ein Gewicht von 295 Gramm. Andere Produkte in unserm Vergleich wiegen 156 Gramm.
Kann der manuelle Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto jeden Bleistift spitzen?
Mit dem manuellen Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto können Sie Bleistifte mit unterschiedlicher Stärke spitzen, da er über eine 8-Loch-Bleistiftauswahl verfügt.
Kann man den Anspitzer mit Kurbel der Marke X-Acto am Schreibtisch befestigen?
Mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben können Sie den Anspitzer am Schreibtisch oder an der Wand befestigen. Das ist nicht bei allen Produkten aus unserem Vergleich der Fall.
Kann man den manuellen Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto auch an der Wand montieren?
Der manuelle Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto kann an der Wand oder am Tisch montiert werden. Schrauben sind Teil des Lieferumfangs.
Wie dick darf ein Bleistift beim manuellen Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto maximal sein?
Der manuelle Bleistiftspitzer aus dem Hause X-Acto kann bis zu einem Durchmesser von 12 mm verwendet werden. Andere Produkte können nur bis 10 mm benutzt werden.
Wie viel wiegt der Anspitzer mit Kurbel der Marke X-Acto?
Der Anspitzer mit Kurbel aus dem Hause X-Acto wiegt 314 g, was ein relativ hohes Gewicht ist. Andere Produkte aus unserem Vergleich wiegen zum Teil deutlich weniger als 300 g.
Lyra 138866
Lyra 138866
83 Bewertungen
ab 13,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Lyra 138866:
Die Lyra 138866 Anspitzmaschine bietet ein praktisches Kunststoffgehäuse mit Auffangbehälter, austauschbarer Kurbel und Schraubklemme zur Tischbefestigung. Mit kompakten Abmessungen von etwa 6 x 6 x 11 cm (L x B x H) ist sie eine vielseitige Lösung für präzises Anspitzen von Stiften.
11/2025
Technische Details
Modell
Lyra 138866
Breite des Anspitzers
5,5 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
sehr gutes Anspitzergebnis
sehr standfest
besonders angenehme Anwendung
für sehr große Stifte geeignet
anpassbarer Anspitzer
am Tisch anbringbar
Nachteile
keine weiteren Varianten verfügbar
Fragen und Antworten zu Lyra 138866
Für welchen maximalen Stiftdurchmesser ist der Anspitzer mit Kurbel von Lyra geeignet?
Der Anspitzer mit Kurbel von Lyra eignet sich laut Hersteller für Stifte mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm. Andere Produkte aus unserem Vergleich sind demgegenüber nur für einen Durchmesser von 8 mm ausgelegt.
Hat der Lyra 138866 Anspitzer mit Kurbel eine gummierte Unterseite?
Ja, der Anspitzer mit Kurbel der Marke Lyra ist mit einer gummierten Unterseite ausgestattet, sodass er nicht verrutscht. Das ist nicht bei allen Produkten aus unserem Vergleich der Fall.
Lässt sich der Lyra 138866 Anspitzer mit Kurbel am Tisch befestigen?
Ja, im Unterschied zu anderen Produkten aus unserem Vergleich kann man den Anspitzer mit Kurbel von Lyra am Tisch befestigen. So bietet er stabilen Halt.
Moonsing JBD-BK
Moonsing JBD-BK
61 Bewertungen
ab 10,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Anspitzer mit Kurbel TestPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Moonsing JBD-BK:
Wir haben im Vergleich festgestellt, dass der Bleistiftspitzer von MoonSing durch seine Standfestigkeit und angenehme Anwendung überzeugt. Darüber hinaus ist er für große Stifte geeignet, was ihn besonders vielseitig macht.
11/2025
Technische Details
Modell
Moonsing JBD-BK
Breite des Anspitzers
5,5 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
sehr hohes Gewicht
mit Gummierung
besonders gutes Anspitzergebnis
besonders standfest
besonders angenehme Anwendung
für große Stifte geeignet
Nachteile
keine weiteren Varianten verfügbar
ohne Befestigungsmöglichkeit
Fragen und Antworten zu Moonsing JBD-BK
Aus welchem Material besteht der Anspitzer mit Kurbel der Marke Moonsing?
Der Anspitzer mit Kurbel von Moonsing besteht aus ABS-Material, was ihn laut Hersteller schlagfest macht und vor Verschleiß schützt. Andere Produkte aus unserem Vergleich sind demgegenüber aus Metall gefertigt.
Kann bei dem Anspitzer mit Kurbel der Marke Moonsing die Dicke eingestellt werden?
Dieser Anspitzer mit Kurbel der Marke Moonsing verfügt über eine in fünf Stufen einstellbare Dicke der Bleistifte.
Kann man beim Moonsing Anspitzer mit Kurbel die Anspitz-Dicke variieren?
Ja, aus der Beschreibung des Herstellers geht hervor, dass Sie beim Anspitzer mit Kurbel die Dicke fünffach einstellen können.
Kann man den Anspitzer mit Kurbel aus dem Hause Moonsing an der Tischplatte befestigen?
Nein, das ist bei diesem Modell aus dem Hause Moonsing nicht möglich. Sie finden in unserem Vergleich aber Produkte, die sich am Tisch befestigen lassen, etwa den Anspitzer mit Kurbel von Dahle.
Verrutscht der Moonsing Anspitzer mit Kurbel während der Nutzung leicht?
Nein, da der Anspitzer mit Kurbel der Marke Moonsing an der Unterseite rutschfest gestaltet ist, brauchen Sie ein Verrutschen nicht zu befürchten.
Anspitzer mit Kurbel-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Anspitzer mit Kurbel Test oder Vergleich
Als ehemaliger Inhaber einer Content-Agentur ist Tobias heute als freier Mitarbeiter für Vergleich.org tätig. Er führt Produkttests in unterschiedlichen Bereichen durch – von technischen Geräten bis hin zu Haushaltszubehör. Die Testgeräte werden sorgfältig geprüft und in realistischen Alltagssituationen ausprobiert, um den Lesern fundierte und aussagekräftige Eindrücke vermitteln zu können. Seine langjährige Erfahrung im Content- und Testbereich sowie das große persönliche Interesse an innovativen Produkten sorgen dafür, dass die Ergebnisse praxisnah, verständlich und zuverlässig sind.
Das Wichtigste in Kürze
Anspitzer mit Kurbel sind einfach zu bedienen. So lässt der Widerstand der Kurbel nach, wenn der Stift vollständig angespitzt ist.
Anspitzer mit Kurbel bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Die üblichsten davon sind Kunststoff und Metall.
Viele Anspitzer eignen sich für dicke Stifte auch für dünne. Dabei besitzen die meisten von ihnen nur eine Öffnung.
Mit einem Anspitzer mit Kurbel spitzen Sie Ihre Stifte im Handumdrehen an. Dabei gilt es jedoch einige Dinge zu beachten.
Aus diesem Grund haben wir für Sie unterschiedliche Modelle ausführlich getestet und die Ergebnisse für Sie zusammengefasst. So spielen beispielsweise das Gewicht oder die Gummierung des Anspitzers eine wichtige Rolle.
Falls ein Anspitzer mit Kurbel nicht das Richtige für Sie ist, haben wir für Sie auch einige Vergleiche zu anderen Arten von Anspitzern:
1. Anspitzer mit Kurbel im Test 2025 – Fazit: Stabile Anspitzer schlagen sich am besten
Anspitzer für Linkshänder
Bei handelsüblichen Anspitzern kommt es aufgrund der Drehrichtung teilweise zu Problemen für Linkshänder. Das war in unserem Test von Anspitzern mit Kurbel kein Problem. So haben wir sowohl Linkshänder als auch Rechtshänder die Modelle nutzen lassen.
In unserem Test von Anspitzern mit Kurbel haben wir diverse Spitzer unter die Lupe genommen. Schnell wurde dabei klar, dass die Stabilität eine elementare Rolle spielt. Das liegt vor allem daran, dass es bei den stabilen Kurbel-Anspitzern nicht nötig ist, den Stift, den Anspitzer und die Kurbel gleichzeitig zu stützen.
Stattdessen ist es möglich, nur Kurbel und Stift zu halten, wodurch die Nutzung deutlich leichter wird. Zur Stabilität trägt neben der Größe der Standfläche auch das Gewicht der Bleistiftspitzer mit Kurbel bei.
Auch die Verstellbarkeit der Klingen gilt es zu beachten. Denn sind die Klingen nicht verstellbar, haben Sie bei einem Bleistiftanspitzer mit Kurbel meist nur die Möglichkeit, Stifte mit dem gleichen Durchmesser anzuspitzen.
2. Anspitzer mit Kurbel im Test 2025 – So haben wir getestet
Bevor wir Ihnen die Ergebnisse aus unserem Test von Anspitzern mit Kurbel vorstellen, erklären wir Ihnen zunächst, wie wir diesen durchgeführt haben. Vor dem Anspitzen haben wir jede Kurbel-Spitzmaschine einzeln ausgemessen und gewogen. Das haben wir getan, da vereinzelte Hersteller in diesem Bereich ungenaue Angaben mitteilen.
Anschließend haben wir überprüft, wie stabil die Kurbel-Anspitzer stehen und ob es möglich ist, sie am Tisch zu befestigen. Danach haben wir dann Bleistifte der gleichen Marke genutzt und sie angespitzt. Das Ergebnis haben wir zusätzlich mit dem Anspitzergebnis eines einfachen Anspitzers verglichen.
Auch im Bereich der Behälter für Spitzerreste gibt es diverse Unterschiede.
3. So funktioniert ein Anspitzer mit Kurbel
Stift-Anspitzer mit Kurbel funktionieren in der Regel alle gleich. Sie legen den jeweiligen Stift in die Öffnung des Spitzers und drehen anschließend an der Kurbel.
Durch das Drehen an der Kurbel bewegen sich kleine Messer, die den Bleistift anspitzen. Meist ist es nicht nötig, mehrfach an der Kurbel zu drehen, da die Messer sehr scharf sind. Wenn der Stift fertig angespitzt ist, spüren Sie außerdem keinen Widerstand beim Kurbeln.
4. Anspitzer mit Kurbel in Aktion: Das macht sie aus
Nachdem wir uns mit dem Ablauf unseres Tests von Anspitzern mit Kurbel und der Funktionsweise beschäftigt haben, kommen wir nun zur Anwendung. Wir zeigen Ihnen im nachfolgenden Abschnitt, was es bei Bleistiftspitzern mit Kurbel zu beachten gibt.
Vor allem Anspitzer mit einer kleinen Standfläche neigen dazu, beim Anspitzen umzukippen.
4.1. Für welchen Stiftdurchmesser eignen sich die Modelle aus unserem Test von Anspitzern zum Kurbeln?
Wenn Sie einen Anspitzer mit Auffangbehälter nutzen möchten, ist es zunächst wichtig, dass Sie ein Modell mit einem passenden Anspitzloch wählen. Zwar passen so gut wie alle Stifte mit einem geringen Durchmesser in die Spitzer für Stifte, doch je größer die Stifte sind, desto geringer ist die Chance, dass Sie sie mit Ihrem persönlichen Testsieger von Anspitzern mit Kurbel anspitzen können. Aus diesem Grund listen wir Ihnen übliche maximale Durchmesser von Bleistiftanspitzern mit Kurbel auf:
8 mm
9 mm
10 mm
12 mm
Bei vielen hochwertigen Bleistiftspitzern ist es möglich, dass Sie den Durchmesser anpassen. Das geschieht entweder durch die Klingen direkt an der Öffnung oder extra angepasste Schablonen mit unterschiedlichen Öffnungen. Diese befinden sich dann an der Außenseite der Anspitzer aus Metall oder anderen Materialien.
Gut zu wissen: Die verstellbaren Klingen aus unserem Test von Anspitzern mit Kurbel umschließen den Stift meist sehr eng. Dadurch verfügt er bereits über einen stabilen Halt und muss nicht extra festgehalten werden.
4.2. Überzeugen Anspitzer mit oder ohne Tischbefestigung mehr?
In unserem Test von Anspitzern mit Kurbel haben wir auch diverse Modelle unter die Lupe genommen, die Sie am Tisch anbringen können. Das geschieht üblicherweise durch eine mitgelieferte Klemme oder Schrauben. Während Sie mit den Klemmen etwas variabler sind, ist der Stand mit Schrauben etwas robuster. Dadurch eignen sie sich zum Beispiel gut als Zimmermannsbleistift-Anspitzer.
Hinweis: Wenn Sie planen, Ihren Anspitzer mit Tischbefestigung regelmäßig umzustellen, bietet sich ein Modell mit Klemme eher an als eines mit Schrauben. Das liegt daran, dass es keine Löcher im Tisch hinterlässt.
Im Gegensatz dazu eignen sich Kurbelspitzer aus Metall und anderen Materialien ohne eine Befestigungsmöglichkeit gut zum Transport. Haben Sie also genügend Platz, bietet sich ein teurer oder günstiger Anspitzer mit Kurbel zum Mitnehmen an. Wir listen Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile von Anspitzern mit Kurbel auf, die Sie nicht an einem Tisch befestigen können:
Vorteile
leichter Transport
stehen von alleine sehr robust
keine Montage notwendig
Nachteile
Stand nicht so stabil wie bei befestigten Anspitzern
Anspitzer muss festgehalten werden
In unserem Test von Anspitzern mit Kurbel wurde klar, dass Modelle, die Sie am Tisch befestigen können, besonders stabil sind. So ist es nicht nötig, sie extra festzuhalten.
Der wohl wichtigste Punkt in unserem Vergleich von Anspitzern mit Kurbel ist das Spitzergebnis. Eine Sache können wir vorwegnehmen: Alle Arten von Kurbel-Spitzmaschinen aus unserem Test liefern ein besseres Ergebnis als einfache Anspitzer.
Nichtsdestotrotz gibt es zwischen den Bleistiftspitzern mit Kurbel aus Metall und anderen Materialien teils starke Unterschiede zwischen den Ergebnissen. So waren die Stifte bei verschiedenen Modellen spitz, während bei anderen die Mine ständig abbrach. Teilweise war das Ergebnis auch sehr ungleichmäßig. Das heißt, die Mine war zwar spitz, aber nicht an allen Seiten gleichmäßig freigelegt. So ließ sich der Stift anschließend nur nutzen, wenn wir ihn in einem bestimmten Winkel hielten.
5. Aus welchen Materialien bestehen Anspitzer mit Kurbel in der Regel?
Wenn Sie planen, einen Anspitzer mit Kurbel zu kaufen, haben Sie nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Typen von Designs, sondern auch den unterschiedlichsten Materialien. Besonders Modelle aus Metall und Kunststoff sind hierbei üblich. Wir zeigen Ihnen, was dabei die Vor- und Nachteile in der Kategorie der Materialien sind.
Wenn Sie ein leichtes Modell bevorzugen, ist eines aus Kunststoff der beste Anspitzer mit Kurbel für Sie. Außerdem stimmt die Optik so besser überein, da die Auffangfächer bei den meisten Modellen auch aus Kunststoff bestehen.
Bleistiftspitzer mit Kurbel aus Metall sind meist schwerer. Dadurch verfügen sie meist über einen stabileren Stand. Des Weiteren erwecken sie einen hochwertigen Eindruck und sind langlebiger. Wir stellen Ihnen die Eigenschaften von Kurbelspitzern aus Metall und Kunststoff in einer Tabelle gegenüber:
Material des Anspitzers
Eigenschaften
Kunststoff
niedriges Eigengewicht
einheitliche Optik
nicht besonders langlebig
Metall
hohes Eigengewicht
standfest
langlebig
6. FAQs zum Thema Anspitzer mit Kurbel
Aktuell gibt es noch keine Tests von der Stiftung Warentest zum Thema Anspitzer mit Kurbel. Aus diesem Grund schaffen wir mit unserer Kaufberatung und diesem FAQ Abhilfe.
6.1. Wie groß ist ein Anspitzer mit Kurbel?
Bei Spitzmaschinen mit Kurbel gibt es in der Regel Abweichungen in der Größe. Üblich sind Modelle, die circa 6 x 6 x 10 cm groß sind. Selbstverständlich nehmen diese Maße zu, wenn Sie im Lieferumfang Zubehör wie Klemmen erhalten.
6.2. In welchen Farben sind Anspitzer mit Kurbel erhältlich?
In unserem Test von Anspitzern mit Kurbel haben wir viele unterschiedliche Modelle unter die Lupe genommen. Dabei hatten wir es auch mit vielen unterschiedlichen Farben zu tun. Doch vor allem schwarze Modelle waren dabei üblich. Auch Fans von bunten Modellen kommen auf ihre Kosten. Dabei ist es egal, ob Sie einen blauen, grünen oder roten Anspitzer suchen. Selbst wenn Sie explizit nach lustigen Anspitzern suchen, ist ein Anspitzer mit Kurbel das Richtige für Sie.
6.3. Welche Vorteile bietet eine Gummierung an der Unterseite des Anspitzers?
In der Regel besitzen neue wie alte Anspitzer mit Kurbel eine Gummierung an der Unterseite. Diese dient dazu, dass die Anspitzer nicht verrutschen. Zusätzlich verhindert eine solche Gummierung Kratzer an der Tischoberfläche und dem Anspitzer selbst.
Es gibt unterschiedliche Arten von Gummierungen bei den Anspitzern aus unserem Test. Andere besitzen gar keine.
6.4. Wie viel wiegt eine Spitzmaschine mit Kurbel?
In unserem Test von Anspitzern mit Kurbel haben wir festgestellt, dass es viele unterschiedliche Gewichtsklassen gibt. Während leichte Modelle aus Kunststoff bei circa 100 Gramm starten, liegen die schwersten Modelle aus Metall bei mehr als 400 Gramm.
6.5. Welche bekannten Hersteller und Marken produzieren Anspitzer mit Kurbel?
Es gibt diverse bekannte Hersteller von Anspitzern mit Kurbel. Dazu zählen unter anderem Anspitzer zum Kurbeln von Ashton and Wright, Lyra, Dahle und X-Acto. Diese überzeugen vor allem durch ein gutes Spitzergebnis. Das gilt auch für Modelle von Faber-Castell, PaperPro, MoonSing und Derwent.
Als ehemaliger Inhaber einer Content-Agentur ist Tobias heute als freier Mitarbeiter für Vergleich.org tätig. Er führt Produkttests in unterschiedlichen Bereichen durch – von technischen Geräten bis hin zu Haushaltszubehör. Die Testgeräte werden sorgfältig geprüft und in realistischen Alltagssituationen ausprobiert, um den Lesern fundierte und aussagekräftige Eindrücke vermitteln zu können. Seine langjährige Erfahrung im Content- und Testbereich sowie das große persönliche Interesse an innovativen Produkten sorgen dafür, dass die Ergebnisse praxisnah, verständlich und zuverlässig sind.
Zusammenfassung: Die besten Anspitzer mit Kurbel in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Breite des Anspitzers
Gummierung an der Unterseite
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Ashton and Wright AW-DS
ca. 16 €
7 cm
Sofort lieferbar
Platz 2
Dahle Anspitzer mit Kurbel
ca. 13 €
7 cm
Sofort lieferbar
Platz 3
Westcott E-14216 00
ca. 6 €
5,5 cm
Sofort lieferbar
Platz 4
Derwent 2302000
ca. 24 €
6 cm
Lieferbar in wenigen Tagen
Platz 5
Faber-Castell 180984
ca. 6 €
4,5 cm
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Anspitzer mit Kurbel: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Sykerout Anspitzer mit Kurbel
Sykerout Anspitzer mit Kurbel
129 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sykerout Anspitzer mit Kurbel:
Der Sykerout Anspitzer mit Kurbel ist ein praktisches Werkzeug für Büro, Klassenzimmer und Zuhause. Sein innovatives Design mit einem Behälter und einer kinderfreundlichen Astronautenoptik macht das Spitzen von Bleistiften einfach und unterhaltsam. In Blau erhältlich, ist er eine charmante Ergänzung für jede Schreibtischumgebung.
11/2025
Technische Details
Modell
Sykerout Anspitzer mit Kurbel
Breite des Anspitzers
7 cm
Gummierung an der Unterseite
Ja
Vorteile
mit Gummierung
besonders gutes Anspitzergebnis
besonders angenehme Anwendung
für große Stifte geeignet
Nachteile
geringes Gewicht
keine verstellbaren Klingen
Fragen und Antworten zu Sykerout Anspitzer mit Kurbel
Aus welchem Material besteht der Sykerout Anspitzer mit Kurbel?
Der Bleistiftspitzer von Sykerout Anspitzer mit Kurbel besteht aus robustem ABS-Harzmaterial. Dieses ist laut Hersteller geruchsfrei und langlebig.
Für welche Arten von Stiften ist der Sykerout Anspitzer mit Kurbel geeignet?
Der Kurbel-Anspitzer kann mit Standard-Bleistiften verwendet werden und bietet durch die verschiedenen Modi eine flexible Schärfung für unterschiedliche Anforderungen.
Ist der Bleistiftspitzer für Kinder geeignet?
Ja, dank des Sicherheitsdesigns und der einfachen Bedienung ist der Sykerout Anspitzer mit Kurbel sehr gut für Kinder geeignet.
Welche Schärfmodi stehen beim Sykerout Anspitzer mit Kurbel zur Verfügung?
Es gibt drei Modi: scharf, mittel und stumpf. Diese Einstellungen eignen sich für verschiedene Anwendungen, z. B. scharf fürs Schreiben und mittel und stumpf fürs Zeichnen.
Wie wird die Stabilität des Sykerout Anspitzers mit Kurbel gewährleistet?
An der Unterseite befindet sich eine rutschfeste Matte, die für einen stabilen Stand sorgt. So bleibt der Spitzer auch bei Gebrauch sicher an seinem Platz.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Anspitzer mit Kurbel Vergleich!
Kommentare (4) zum Anspitzer mit Kurbel Test 2025 Test
Thomas Greif
In welchen Mülleimer gehören die Spitzerreste?
Tobias G. - Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Greif,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von Anspitzern mit Kurbel!
Die Spitzerreste gehören in der Regel in den Restmülleimer.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von Vergleich.org
Marie Paulsen
Spitzen die Anspitzer meine Stifte unabhängig davon, in welche Richtung ich drehe an?
Tobias G. - Vergleich.org
Sehr geehrte Frau Paulsen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von Anspitzern mit Kurbel!
Nein, die Anspitzer spitzen normalerweise nur beim Drehen in eine Richtung an. Diese kann sich je nach Modell unterscheiden.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von Vergleich.org
Ähnliche Tests und Vergleiche - Arbeitszimmer-Zubehör
In welchen Mülleimer gehören die Spitzerreste?
Sehr geehrter Herr Greif,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von Anspitzern mit Kurbel!
Die Spitzerreste gehören in der Regel in den Restmülleimer.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Spitzen die Anspitzer meine Stifte unabhängig davon, in welche Richtung ich drehe an?
Sehr geehrte Frau Paulsen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test von Anspitzern mit Kurbel!
Nein, die Anspitzer spitzen normalerweise nur beim Drehen in eine Richtung an. Diese kann sich je nach Modell unterscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org