Das Wichtigste in Kürze
  • Mit den Gewürzmischungen von Ankerkraut verleihen Sie jedem Gericht Raffinesse. Es werden sowohl Kräuter-Mischungen als auch besondere Gewürze wie etwa Ankerkraut-Glühweingewürz angeboten. So haben Sie für alle Speisen und Getränke stets die passende Würze zur Hand.

Ankerkraut-Test

1. Welche Ankerkraut-Gewürze gibt es?

Wollen Sie Ankerkraut kaufen, werden Sie unter anderem beim gleichnamigen Hersteller fündig. Das 2013 in Hamburg gegründete Unternehmen bietet eine große Auswahl an diversen Gewürzmischungen an, welche sich ideal für die heimische Küche eignen. In unserem Ankerkraut-Vergleich haben wir einige der Produkte für Sie anschaulich gegenübergestellt.

Das Ankerkraut-Gewürzregal ist breit gefächert. So könnte beispielsweise schon bald Ankerkraut Bolognese in Ihrer Küche zu finden sein. Dies Würzmischung eignet sich vor allem für die Zubereitung schmackhafter Bolognese-Soße oder Tomatensoße.

Laut gängigen Ankerkraut-Tests im Internet ist auch die Ankerkraut-Kräuterbutter beliebt. Diese passt optimal zu einem gemütlichen und entspannten Grillabend. Das Kräuterbuttergewürz können Sie ganz einfach unter Butter mischen und kühl stellen. Wenn Steaks und Brot fertig sind, lässt sich die Kräuterbutter darauf geben und genießen.

Zu den besten von Ankerkraut produzierten Gewürzmischungen zählt gängigen Online-Ankerkraut-Tests zudem die Sorte Ankerkraut Magic Dust. Diese zeichnet sich durch ihren ganz eigenen und außergewöhnlichen Geschmack aus. Aber auch Klassiker wie Pfeffer, Salz-Mischungen oder Paprikapulver dürfen in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen und sind daher im Ankerkraut-Sortiment zu finden.

2. Wie bewerten gängige Ankerkraut-Tests im Internet die Inhaltsstoffe?

Die Ankerkraut-Gewürze mögen sich zwar in Geschmack und Aussehen unterscheiden, eines haben sie jedoch allesamt gemeinsam. Ankerkraut kommt bei der Herstellung laut eigener Angabe ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und künstliche Farbstoffe aus.

Einige Gewürze wie etwa Ankerkraut Magic Dust sind darüber hinaus ohne Zwiebeln hergestellt. Das Ankerkraut-Currywurst-Gewürz ist unterdessen frei von Knoblauch und somit auch für Knoblauch-Allergiker geeignet.

Durch die Angabe der Inhaltsstoffe und Allergene auf der Verpackung können Sie selbst schnell und einfach herausfinden, ob das Gewürz Ihrem Geschmack entspricht und ob es für Sie verträglich ist.

3. Wie werden die Gewürze von Ankerkraut richtig dosiert?

Zwar gibt es einen Richtwert der empfohlenen Menge, allerdings können Sie so viel oder so wenig Ankerkraut-Gewürz verwenden, wie Sie mögen. Die jeweils empfohlene Menge ist auf jeder Gewürzverpackung vermerkt.

Von Produkten, welche in einem klassischen Korkenglas verpackt sind, werden meist durchschnittlich drei oder vier Teelöffelverwendet. Einige Gewürze werden aber auch in einem praktischen Streuer verkauft, sodass Sie diese nach Belieben dosieren können.

Tipp: Wollen Sie die besten Ankerkraut Gewürze umfüllen, eigenen sich Gewürzgläser hierfür ideal.

Auch bei Soßen können Sie ganz einfach die Würzmischung nach Belieben hinzugeben und einkochen lassen. Bei rohem Fleisch bzw. Grillgut verteilen Sie das Gewürzpulver auf dem Fleisch und massieren es sanft ein. Gerade für einen gelungenen Grillabend eignen sich die Ankerkraut-Grillgewürze und BBQ-Rubs.

Hier geht es zu unserem

Videos zum Thema Ankerkraut

In unserem neuesten Video nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise in die USA. Begleitet uns, während wir Chicken Wings mit unserem köstlichen Ankerkraut Texas Chicken und unserem beliebten Magic Dust zubereiten. Lasst euch verzaubern von dem einzigartigen Geschmack und lernt, wie ihr zu Hause eine amerikanische Grillspezialität zaubern könnt.

In diesem unterhaltsamen YouTube-Clip stellt „Marktcheck SWR“ die Frage: Was taugen hippe Gewürzmischungen? Tauche mit uns ein in die Welt von Ankerkraut und erfahre, ob die gesalzenen Preise gerechtfertigt sind! Lass dich überraschen von unserem Geschmackstest und finde heraus, ob diese Gewürze wirklich das halten, was sie versprechen.

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video zeigt TRILLUXE, wie er eine köstliche vegane Bolognese zubereitet. Doch das ist noch nicht alles – er nimmt dabei auch das Sturmwaffel Ankerkraut Gewürz unter die Lupe und testet, ob es die perfekte Würze für diese leckere Mahlzeit bietet. Begleite TRILLUXE bei seinem kulinarischen Abenteuer und finde heraus, ob das Ankerkraut Gewürz seinen Erwartungen gerecht wird! Abonniere den Kanal, um keine weiteren spannenden Videos zu verpassen! ????