
Als Teil der „Crazy Bait“-Reihe wurde das Sensas-Carp-Angelfutter speziell für Karpfen und große Weißfische entwickelt, wie wir erfahren.
Laut gängigen Angelfutter-Tests im Internet wird dieses meist zum Karpfenangeln verwendet, deshalb ist es auch als Karpfen-Lockfutter bekannt. Aber das Futter eignet sich auch, um andere Weißfische anzulocken.
Möchten Sie Angelfutter kaufen, dann sehen Sie sich in unserer Vergleichstabelle um. Dort haben wir auch angegeben, für welche Fische sich das entsprechende Futter laut Hersteller vornehmlich eignet.

Videos zum Thema Angelfutter
In dem Youtube-Video wird das Angel Berger Magic Baits Black Halibut vorgestellt und seine Eigenschaften erklärt. Es handelt sich um einen speziellen Köder für Angler, der besonders für das Fischen auf Plattfische wie den Halibut geeignet ist. Es werden verschiedene Methoden gezeigt, wie der Köder erfolgreich eingesetzt werden kann.
In unserem neuesten YouTube-Video „Grundfutter richtig anmischen: So funktioniert’s – Tipps vom Profi“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Angelfutter perfekt vorbereiten können. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen die richtige Mischung und geben wertvolle Tipps von einem erfahrenen Angelfutter-Experten. Lernen Sie, welches Mischungsverhältnis ideal ist und wie Sie das perfekte Grundfutter für Ihren nächsten Angelausflug anmischen können. Seien Sie bereit, Ihren Erfolg beim Angeln zu maximieren! Abonnieren Sie unseren Kanal und verpassen Sie keine wertvollen Tipps von unseren Angelfutter-Profis!
In diesem 4K-Video zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach euer eigenes Angelköderfutter herstellen könnt, indem ihr eure eigenen Maden züchtet! Erfahrt alles über unsere innovative Madenzucht Box und wie ihr damit hochwertige und lebendige Maden für euer Angelerlebnis generieren könnt. Lasst uns gemeinsam die Welt des Angelns erkunden und neue Wege entdecken, um eure Fangchancen zu maximieren!
Wie viel Angelfutter muss ich verwenden, um erfolgreich zu angeln?
Hallo Moni,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angelfutter-Vergleich.
Das kann so pauschal leider nicht beantwortet werden, denn die Menge des Angelfutters hängt vor allem von der Größe und Tiefe des Gewässers ab. Auch die Strömung spielt eine Rolle. Der Bedarf kann daher von weniger als einem bis hin zu vier Kilo variieren.
Außerdem sollten Sie je nach Grundfarbe des Gewässers auch darauf achten, dass farbige Partikel im Angelfutter enthalten sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team