Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Ameisensäure handelt es sich um eine natürliche Säure, welche Ameisen zu ihrer Verteidigung einsetzen. Allerdings kommt der Abwehrstoff auch anderweitig in der Natur vor. Mit Sicherheit haben Sie schon einmal die Wirkung von Brennnessel, die ebenfalls Ameisensäure enthalten, am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Ameisensäure-Test

1. Was genau ist Ameisensäure?

Ameisensäure, auch Methansäure genannt, besitzt in der Regel einen stechenden Geruch sowie eine ätzende Wirkung. Gängige Ameisensäure-Online-Tests zeigen, dass eine der wichtigsten Eigenschaften die Löslichkeit in Wasser ist. Die Dichte der Ameisensäure beträgt dabei 1,22 Kilogramm pro Liter.

Ameisensäure kommt in der Natur fast ausschließlich in Tieren und Pflanzen vor. Ihren Namen verdankt Ameisensäure selbstverständlich Ameisen. Während die Ameisensäure früher aus echten Ameisen isoliert wurde, ist die Herstellung heutzutage rein synthetisch.

2. Wie und in welchen Bereichen kann Ameisensäure angewendet werden?

Die Einsatzmöglichkeiten von Ameisensäure sind breit gefächert. Einer der gängigsten Anwendungsbereiche von Ameisensäure ist die Imkerei. Die Säure wird dazu verwendet, schädliche Milben zu bekämpfen und die Produktion von Honig nicht durch Bienensterben zu gefährden.

Weitere Anwendungsgebiete sind die Lederproduktion und die Medizin, wo die Ameisensäure vor allem wegen ihrer desinfizierenden Wirkung genutzt wird.

Doch auch in privaten Haushalten steht die Ameisensäure nicht selten neben anderen Reinigungsprodukten. Sie eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Kalk und Rost, in seltenen Fällen lässt sich mit ihr sogar Schimmel behandeln.

Achtung: Ameisensäure ist stets zu verdünnen mit Wasser. Bei den besten Ameisensäuren ist im Lieferumfang ein Konzentrationsrechner enthalten. Eine Verwendung ohne Verdünnung der Ameisensäure mit Wasser kann unter Umständen gefährlich für Haut und Atemwege werden. Das Tragen von Handschuhen bei der Verwendung wird empfohlen.

3. Was sagen gängige Ameisensäure-Tests im Internet zu den Gefahren von Ameisensäure?

Stellen auch Sie sich die Frage, ob Ameisensäure giftig ist, haben gängige Online-Tests von Ameisensäure die Antwort. Ameisensäure gilt allgemein als reizend für die Atemwege und ätzend in hoher Konzentration. Bei richtiger Verwendung sind die Produkte aus unserem Ameisensäure-Vergleich für den Menschen jedoch ungefährlich.

Der Verkauf von Ameisensäure erfolgt in der Regel nur an volljährige Konsumenten. Möchten Sie Ameisensäure kaufen, sollten Sie diese im Anschluss stets außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Quellenverzeichnis