Das Wichtigste in Kürze
  • Alpina gehört zu den führenden Unternehmen in Sachen Sportschutz. Bei der Herstellung seiner Fahrradhelme setzt es dabei auf beste Materialien und moderne Technologien. Achten Sie beim Kauf auf ausreichende Belüftung und die Passform.

Alpina-Fahrradhelm Test

1. Warum werden Alpina-Fahrradhelme von diversen Tests im Internet empfohlen?

Bereits seit 1980 überzeugt das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Sulzemoos mit Top-Qualität in Sachen Sport-Schutz. Neben Fahrradhelmen gehören Alpina-Skihelme und Sport- bzw. Alpina-Skibrillen und weiteres Zubehör zum Sortiment des bayerischen Unternehmens.

Der schwarze Alpina-Fahrradhelm im Test liegt auf einer weißen Oberfläche.

Der Alpina-Fahrradhelm, den wir im Bild sehen, verfügt über großzügige Belüftungsöffnungen, die laut Hersteller zur aktiven Kühlung beitragen und die Schweißbildung bei langen Fahrten spürbar reduzieren.

Alpina-Fahrradhelme werden von diversen Tests nicht zuletzt aufgrund ihrer hervorragenden Verarbeitung und hochwertigen Materialien empfohlen. So werden die Helme im modernen In-Mould-Verfahren hergestellt: Der Hartschaum des Helms und die Schale werden hierbei im Inneren fest miteinander verschweißt. Das bedeutet größere Stabilität und Robustheit im Falle eines Sturzes. Gleichzeitig sind die Helme, z. B. der Alpina-Fahrradhelm Panoma oder Mythos 3.0, sehr leicht und wiegen nur um die 250 Gramm.

2. Worauf ist beim Vergleich von Alpina-Fahrradhelmen zu achten?

Getestet: Der Alpina-Fahrradhelm in Schwarz hängt an einem Verkaufsregal.

Der Alpina-Fahrradhelm basiert auf einer Inmold-Bauweise, bei der der stoßdämpfende EPS-Kern dauerhaft mit der Polycarbonat-Außenschale verbunden ist, was laut Hersteller die Stabilität erhöht bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Welcher der beste Alpina-Fahrradhelm für Sie ist, hängt von Ihrer Fahrweise ab. Fahrradhelme von Alpina sind für City-Biker ebenso erhältlich wie für Mountainbike– oder Rennrad-Fahrer, wobei letztere sich z. B. durch eine größere Leichtigkeit und bessere Aerodynamik auszeichnen.

Grundsätzlich lohnt sich aber ein Blick auf die Belüftungslöcher, wenn Sie einen Alpina-Fahrradhelm kaufen, insbesondere wenn Sie länger auf Ihrem Rad unterwegs sind. Denn je besser der Helm belüftet ist, desto weniger heiß wird Ihnen.

Achten Sie außerdem auf Reflektoren oder LED-Lichter am Hinterkopf für zusätzliche Sicherheit. Gerade bei schwarzen Alpina-Fahrradhelmen sind Sie so im Straßenverkehr besser sichtbar.

3. Welche ist die richtige Größe bei Fahrradhelmen von Alpina?

Im Test: Der Alpina-Fahrradhelm in Schwarz liegt auf einem Verkaufsregal.

Auch dieser Helm verfügt laut unseren Informationen über das präzise einstellbare Run-System Classic. Dabei handelt es sich um ein zentrales Merkmal vieler Alpina-Fahrradhelme, das durch ein Drehrad am Hinterkopf für passgenauen Sitz sorgt.

Unabhängig davon, ob Sie einen Alpina-Fahrradhelm für Damen oder Herren suchen – ein Helm muss passen. Da sind sich auch diverse Online-Tests von Alpina-Helmen einig: Nur wenn der Helm optimal sitzt, schützt er auch ausreichend. Darüber hinaus sollte er nicht drücken und bequem für Sie sein.

Der getestete Alpina-Fahrradhelm in Schwarz liegt, mit Fokus auf das Innere, auf einem weißen Regal.

Die hier sichtbare Innenpolsterung des Alpina-Fahrradhelms ist herausnehmbar und waschbar. Wie wir feststellen ist das eine wichtige Voraussetzung für regelmäßige Nutzung im Alltag oder beim Sport.

Um die für Sie richtige Größe in Erfahrung zu bringen, messen Sie zunächst Ihren Kopfumfang etwa einen Fingerbreit über Ihren Augenbrauen. Gängige Erwachsenen-Größen von Alpina-Fahrradhelmen sind beispielsweise 52-57 oder 57-62 cm. Alpina-Kinderhelme sind in kleineren Größen und in vielen Farben verfügbar. Zusätzlich lassen sich die Helme in der Regel mit einem Drehrad am Hinterkopf auf die ideale Größe einstellen und auch die Riemen können angepasst werden.

Videos zum Thema Alpina-Fahrradhelm

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch den innovativen E-Bike-Helm Altona VM A9727181 von Alpina! Mit seinem integrierten Visier und der zusätzlichen Beleuchtung stellt dieser Helm ein neues Level an Sicherheit und Komfort beim Radfahren dar. Lasst euch von unseren detaillierten Einsichten in das smarte Design und die praktischen Funktionen dieses Helms begeistern. Folgt @zweiradexpresstv1231, um keine Neuigkeiten aus der Welt der Zweiräder zu verpassen! ????

Quellenverzeichnis