Das Wichtigste in Kürze
  • Die Modelle von Scott-Radhelmen, die Sie in unserem Vergleich für Scott-Fahrradhelme finden, werden mit der In-Mold-Technologie hergestellt. Dabei werden die äußere Polycarbonatschale und die Innenschale in einem Arbeitsschritt geformt. Dies ermöglicht einen sicheren und dennoch besonders leichten und dadurch komfortablen Fahrradhelm mit einem Gewicht zwischen 250 und 350 g.

scott-fahrradhelm-test

1. Welche Arten von Scott-Fahrradhelmen gibt es?

Scott Sports ist ein Schweizer Unternehmen und produziert Sportartikel, vorrangig für den Radsport, Skisport und Motorsport. Gegründet wurde Scott jedoch im Jahr 1958 in den USA.

Scott-Fahrradhelme können nach dem Träger und der Verwendung unterschieden werden. Dabei helfen die Serienbezeichnungen, die verschiedenen Helmarten auseinander zu halten. Scott-Kinderhelme tragen dabei häufig den Zusatz „Junior“.

Für Erwachsene finden Sie Unisex-Modelle sowie Scott-Fahrradhelme für Damen und Scott-Fahrradhelme für Herren. Die Helme werden in Einheitsgröße oder in internationaler Größe mit zusätzlicher Angabe des Kopfumfangs angeboten. Bei allen Scott-Fahrradhelmen lässt sich die Größe ergänzend individuell justieren. Das Einstellrad sollte dabei nicht rutschig sein, raten Online-Tests für Scott-Fahrradhelme wie die des ADAC.

Weil Sie bei einem Sturz auf einem Trail im Gelände auch auf spitze Steine fallen könnten, sollte der Scott-MTB-Helm (Mountainbike-Helm) besonders stabil und robust sein, wie der Scott-Vivo-Helm oder das Modell von Scott „Argo Plus“. Ein Scott-Rennradhelm ist aerodynamisch optimiert und für hohe Geschwindigkeiten empfehlenswert. Wenn Sie einen Allrounder-Scott-Fahrradhelm kaufen möchten, den Sie bei unterschiedlichen Gelegenheiten, also beispielsweise auf dem Citybike und auch auf dem Mountainbike, tragen können, dann sollten Sie sich für einen Universal-Helm entscheiden. Scott-Fahrradhelme für Kinder sind ebenfalls meistens Universal-Helme und sollten vor allem gut sitzen.

2. Wie sicher ist der beste Scott-Fahrradhelm?

Die In-Mold-Technologie ermöglicht sehr stabile Fahrradhelme. Online-Tests für Scott-Fahrradhelme schreiben den Fahrradhelmen einen hohen Schutz und eine hohe Stabilität zu. Ist der Scott-Helm mit MIPS (Multi Directional Impact Protection System) ausgestattet, dann schützt er zusätzlich besonders gut bei sogenannten Rotationsstürzen, beispielsweise wenn Sie sich beim Sturz über den Lenker überschlagen. Für eine hohe Sicherheit sind zudem eine gute Passform und ein rutschfester Sitz notwendig. Neben einer einstellbaren Größe sorgen die Kinngurte dafür, dass der Helm bei einem Sturz sicher sitzt. Die Dreiecke des Kinngurts am Scott-Fahrradhelm sollten dabei unterhalb Ihrer Ohren enden. Mit einem Klickverschluss, der oft auch als Steckverschluss bezeichnet wird, ist das Öffnen des Kinngurts oft etwas schwerfällig. Dafür ist die Gefahr, dass sich der Kinngurt bei einem Sturz öffnet, gering.

Gut zu wissen: Einen Scott-Fahrradhelm sollten Sie zu Ihrer Sicherheit nach einigen Jahren gegen ein neues Modell austauschen, weil das Material altern kann. Ebenfalls sollten Sie den Scott-Fahrradhelm wechseln, wenn Sie damit gestürzt sind.

3. Welche weiteren Eigenschaften empfehlen Online-Tests für Scott-Fahrradhelme?

Gut belüftete Scott-Fahrradhelme sorgen dafür, dass Sie beim Tragen des Fahrradhelms nur wenig schwitzen. Die Belüftung wird bei einem Scott-Fahrradhelm vor allem durch Belüftungsöffnungen erreicht. Scott-Fahrradhelme erhalten Sie mit und ohne Visier, welches das Blenden durch die Sonne verringert. Eine Rückleuchte oder eine Rundum-Reflexion sorgen dafür, dass Sie mit dem Scott-Fahrradhelm bei Dämmerung und im Dunkeln besser gesehen werden.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Scott-Fahrradhelme-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Scott-Fahrradhelme-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Scott. Mehr Informationen »

Welche Scott-Fahrradhelme aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Scott Groove Plus (CE) 275208 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 75,15 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Scott-Fahrradhelm ca. 87,84 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Scott-Fahrradhelm-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Scott-Fahrradhelm-Modell aus unserem Vergleich mit 96 Kundenstimmen ist der Scott Spunto Junior 275232. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Scott-Fahrradhelm aus dem Scott-Fahrradhelme-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Scott-Fahrradhelm aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Scott Stego Plus 280408. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Scott-Fahrradhelme-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Scott-Fahrradhelme-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Scott Arx Plus MIPS 288584, Scott Stego Plus 280408, Scott Vivo 275205, Scott Groove Plus (CE) 275208 und Scott Il Doppio Plus 275223. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Scott-Fahrradhelm-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Scott-Fahrradhelme Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Scott-Fahrradhelme“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Scott Arx Plus MIPS 288584, Scott Stego Plus 280408, Scott Vivo 275205, Scott Groove Plus (CE) 275208, Scott Il Doppio Plus 275223, Scott Arx 275195, Scott Argo Plus MIPS 288587, Scott Spunto Junior 275232, Scott Argo Plus Junior 288594 und Scott Supra 275211. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Scott-Fahrradhelme interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Scott-Fahrradhelme aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Scott Centric Plus“, „Scott Arx Plus“ und „Scott Groove Plus“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis