Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie eine Alcina-Gesichtscreme kaufen, sollten Sie auf die Anwendungsempfehlung der Hersteller achten. Laut diversen Alcina-Gesichtscreme-Tests im Internet wird empfohlen, einige Produkte ausschließlich abends oder morgens aufzutragen. Die Alcina-Tagescreme soll die Haut vor allem vor äußeren Einflüssen schützen, während Nachtcremes sich dagegen für die Regeneration der Haut und das Aufnehmen von Pflegestoffen eignen.

Alcina-Gesichtscreme-Test

1. Welche Creme eignet sich für Sie?

Besitzen Sie eine empfindliche Haut, wird zur Alcina-Sensitive-Creme geraten. Sie wirkt beruhigend und die Haut wird keinem Parfüm ausgesetzt, welches einen zusätzlichen Stressfaktor darstellt. Die Alcina-Couperose-Creme kann Rötungen entgegenwirken und mildert die Hitze. Auch sie eignet sich für empfindliche Haut.

Besonders im Winter neigen viele Menschen zu trockener, rissiger Haut. Offene und rissige Haut benötigt pflegende Inhaltsstoffe zum Schutz der Haut. Neben der Alcina-Fenchel-Gesichtscreme ist die Alcina-Viola-Gesichtscreme ebenfalls besonders reichhaltig und schützend.

Bei reifer Haut wird zu Anti-Age-Effekt-Cremes geraten. Viele beinhalten oft Hyaluronsäure, um die Haut zu straffen und jünger wirken zu lassen.

2. Was sagen diverse Alcina-Gesichtscreme-Tests im Internet zur Reichhaltigkeit?

Die Reichhaltigkeit einer Gesichtscreme wird nach dem Fettgehalt, der Haptik und dem Hautgefühl bewertet. Insbesondere im Winter wird eine eher reichhaltige Creme empfohlen, da die Haut durch die Witterungsbedingungen beansprucht wird.

Die Alcina-Cashmere-Gesichtscreme hilft bei extrem trockener Haut und wird laut Herstellern als sehr reichhaltig beschrieben. Die fettende Gesichtscreme schützt rissige und beanspruchte Haut, speziell im Winter.

Alternativ dazu schützt die Alcina-Cenia-Gesichtscreme vor äußeren Bedingungen und zieht schnell in die Haut ein, sodass Sie für den Tag gerüstet sind. Für den Sommer hingegen eignen sich leichte, weniger reichhaltige Gesichtscremes.

Hinweis: Eine Creme mit Lichtschutz-Faktor unterstützt die Vorbeugung gegen Falten. Sonneneinstrahlung greift die Haut an und sorgt für eine schnellere Alterung der Haut.

3. Welche Kriterien können Sie bei der Auswahl einer Alcina-Gesichtscreme beachten?

Die beste Alcina-Gesichtscreme für jung gebliebene Haut ist eine Creme mit Hyaluronsäure. Hyaluronsäure sorgt laut diversen Alcina-Gesichtscreme-Test im Internet für einen Anti-Aging-Effekt. Enthält die Alcina-Gesichtscreme Hyaluron, wird die oberste Zellschicht der Haut aufgepolstert.

Zu beachten gilt zudem, dass Parabene in Kosmetika als Konservierungsstoffe eingesetzt werden. Parabenen wird nachgesagt, dass sie den menschlichen Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen. Aus diesem Grund sollten sie, wenn möglich, vermieden werden. Silikone sind unter dem Inhaltsstoff Dimethicone zu finden. Sie verhindern die Aufnahme von Pflegestoffen und Vitaminen in die Haut.

Werfen Sie einen Blick in unserem Alcina-Gesichtscreme-Vergleich und entdecken Sie eine Gesichtscreme ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Quellenverzeichnis