Vorteile
- sehr handlich, kabellos
- kompakt und leicht
Nachteile
- kein Schultergurt
Akku-Knickschrauber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Makita DF012DSE | Hychika SD-4C | Hychika SD-4F | Makita DF001DW | Einhell TC-SD 3,6 Li | Hikoki DB3DL2 | Milwaukee M4 D | Black+Decker BDCSFL20C-QW |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita DF012DSE 10/2025 | Hychika SD-4C 10/2025 | Hychika SD-4F 10/2025 | Makita DF001DW 10/2025 | Einhell TC-SD 3,6 Li 10/2025 | Hikoki DB3DL2 10/2025 | Milwaukee M4 D 10/2025 | Black+Decker BDCSFL20C-QW 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Schrauben | ||||||||
5,6 Nm | 4 Nm | 6 Nm | 4 Nm | 3 Nm | 5 Nm | 5 Nm | 5,5 Nm | |
2 Gänge | 16 Stufen | nicht einstellbar | nicht einstellbar | nicht einstellbar | 21 Stufen | 21 Stufen | 2 Gänge | |
Drehzahlregelung | 2 Gänge | per Handdrehung | per Handdrehung | 2 Gänge | 2 Gänge | 2 Gänge | ||
Akkus & Ladegerät | ||||||||
14,4 Wh | 7,2 Wh | 7,2 Wh | keine Herstellerangabe | 4,7 Wh | 5,4 Wh | 8 Wh | 5,4 Wh | |
Akkus im Lieferumfang | 1 herausnehmbarer Akkus | 10,8 V | 1 festverbauter Akku | 3,6 V | 1 festverbauter Akku | 3,6 V | 1 festverbauter Akku | 3,6 V | 1 fest verbauter Akku | 3,6 V | 2 herausnehmbare Akkus | 3,6 V | 2 herausnehmbare Akkus | 4 V | 1 festverbauter Akku | 3,6 V |
Akku-Ladezeit | 30 min | 60 min | keine Herstellerangabe | ohne Herstellerangabe | 300 min | 30 min | 30 min | 30 min |
inkl. Ladegerät | ||||||||
Maße | ||||||||
Werkzeugaufnahme | 1/4-Zoll-Innensechskant | 1/4-Zoll-Innensechskant | 1/4-Zoll-Innensechskant | 1/4-Zoll-Innensechskant | 1/4-Zoll-Innensechskant | 1/4-Zoll-Innensechskant | 1/4-Zoll-Innensechskant | 1/4-Zoll-Innensechskant |
44 mm | 55 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 60 mm | 45 mm | 38 mm | keine Herstellerangabe | |
Länge | 273 mm | 375 mm | 185 mm | 287 mm | 246 mm | 268 mm | 244 mm | 215 mm |
Gewicht | 540 g | 0,5 kg | 0,75 kg | 0,36 kg | 0,4 kg | 0,5 kg | 0,5 kg | 350 g |
Komfort | ||||||||
LED-Beleuchtung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie den Akku-Knickschrauber aus gängigen Online Tests kaufen, um mehrere hundert Schrauben am Stück oder über einen Arbeitstag hinweg anzuziehen, sollten Sie ein Modell mit 7-Wattstunden-Kapazität oder mehr wählen. Außerdem ist es hierbei sinnvoll, zwei Akkus parallel zu nutzen. So kann einer nachgeladen werden, während der andere in Benutzung ist. Nicht ganz so wichtig ist die Voltzahl, die auch mit dem Drehmoment und damit der Kraft des Knick-Akkuschraubers zusammenhängt. Auch ein kleines Modell mit 3,6 oder 4 Volt wird Schrauben an elektrischen Bauteilen problemlos anziehen können. Bei einer längeren Schraube in Holz könnte es aber an seine Grenzen stoßen. Vielseitiger ist dann ein Akku-Knickschrauber mit 7,2 Volt, mit dem Sie auch schwere Aufgaben bewältigen können. Sie müssen aber damit rechnen, dass solche Schrauber deutlich teurer sind als die schwächeren Modelle.
Bei einigen Modellen gibt es eine Drehzahlregelung, mit der Sie selbst genau dosieren können, wann die Schraube fest genug angezogen ist. Das merken Sie über den Gegendruck des Akkuschraubers. Wieder andere Modelle besitzen gar keine Einstellmöglichkeiten. Sie sind für Bastel- und kleine Holzarbeiten geeignet, sollten aber nicht an sensibler Technik zum Einsatz kommen. Beim Vergleich der Akku-Knickschrauber schneiden die Werkzeuge mit mehrstufiger Krafteinstellung häufig gut ab. Hiermit können Sie vorab festlegen, wie stark die Schraube angezogen werden oder maximale Kraft anliegen soll. Ist eine bestimmte Grenze erreicht, lässt ein Mechanismus den Bohrkopf durchdrehen und nicht weiter schrauben. Je nach Modell sind zwischen 10 und 20 Stufen üblich.
Das YouTube-Video „Die Milwaukee Shockwave-Welt im Überblick! Ist das die Zukunft von Schlagschraubern?“ bietet einen umfassenden Überblick über das Produkt M4 D von Milwaukee. Es zeigt die innovativen Eigenschaften und Funktionen dieses Schlagschraubers und diskutiert, ob es die Zukunft dieser Geräte darstellt. Erfahre mehr über die leistungsstarke Technologie und die beispiellose robuste Konstruktion des Milwaukee M4 D in diesem spannenden Video.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Akku-Knickschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Akku-Knickschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Drehzahlregelung | Akku-Kapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita DF012DSE | ca. 134 € | 2 Gänge | 14,4 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hychika SD-4C | ca. 25 € | per Handdrehung | 7,2 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hychika SD-4F | ca. 21 € | 7,2 Wh | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Makita DF001DW | ca. 89 € | per Handdrehung | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Einhell TC-SD 3,6 Li | ca. 19 € | 4,7 Wh | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wenn ich bei einem Schrauber mit USB ein größeres Ladegerät anschließe, sollte dann nicht die Ladezeit viel kürzer werden?
Danke und Grüße
Nina Ille
Guten Tag Frau Ille,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Akku-Knickschraubern.
Da es sich bei den meisten Knickschraubern mit einem Ladeanschluss via USB um einfache Modelle handelt, ist die Elektronik nicht auf höhere Ströme ausgelegt.
Selbst mit einem starken Ladegerät aktueller Smartphones nimmt der Schrauber nur die voreinstellte Leistung auf und wird stets die gleiche Zeit zum Aufladen benötigen. Das ist auf lange Sicht aber nicht zwangsläufig ein Nachteil. Langsames Aufladen schont die Lebensdauer des Akkus.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team