Vorteile
- besonders leicht
- kompakt
Nachteile
- keine genaue Angabe über die Breite des Produktes
AGM-Batterie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Electronicx Marine Edition | Bosch S5 A13 | Varta E39 Silver Dynamic | Big Batterie AGM140-100 | Bosch S5 A08 | ElectronicxSolar Edition AGM 120Ah | Exide EK700-L3 AGM | Exide EK800-L4 AGM |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Electronicx Marine Edition 10/2025 | Bosch S5 A13 10/2025 | Varta E39 Silver Dynamic 10/2025 | Big Batterie AGM140-100 10/2025 | Bosch S5 A08 10/2025 | ElectronicxSolar Edition AGM 120Ah 10/2025 | Exide EK700-L3 AGM 10/2025 | Exide EK800-L4 AGM 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Starterbatterie | Starterbatterie | Starterbatterie | Versorgungsbatterie | Starterbatterie | Starterbatterie | Starterbatterie | Startbatterie | |
Kapazität | 80 Ah | 95 Ah | 70 Ah | 140 Ah | 70 Ah | 120 ah | 70 Ah | 80 Ah |
keine Herstellerangabe | 850 A/EN | 760 A/EN | 950 A/EN | 760 A/EN | keine Herstellerangabe | 760 A/EN | 800 A/EN | |
Spannung | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V |
B13 | B13 | B13 | keine Herstellerangabe | B13 | keine Herstellerangabe | B13 | keine Herstellerangabe | |
Maße L x B x H | keine Herstellerangabe | 353 x 175 x 190 mm | 242 x 175 x 190 mm | 393 x 175 x 190 mm | 278 x 175 x 190 mm | 42,5 x 25,3 x 24,9 cm | 278 x 175 x 190 mm | 31,5 x 17,5 x 19 cm |
Gewicht | 19,5 kg | 26,4 kg | 20 kg | 30 kg | 20,4 kg | 27,7 kg | 20 kg | 22,7 kg |
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine AGM-Autobatterie ist eine Batterie, welche als Starterbatterie für Autos genutzt wird. In diversen AGM-Batterie-Tests im Internet zeigt sich allerdings, dass eine AGM-Batterie auch für Wohnmobile, Boote sowie Solaranlagen als Versorgungsbatterie Anwendung findet. Die Abkürzung AGM steht für „Absorbent Glass Mat“. Dies kommt daher, dass die Batterien mit einem bestimmten Glasvlies ausgestattet sind, welches die Säure in der Batterie bindet, um sie besonders auslaufsicher und langlebig zu machen.
Auf diesem Bild sehen wir eine Energizer-AGM-Batterie, die mit 70 Ah und 95 Ah erhältlich ist.
Die besten AGM-Batterien haben die dreifache Lebensdauer einer herkömmlichen Batterie und sind wesentlich kälteresistenter. Auch sind sie wartungsfrei, da im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien kein Wasser nachgefüllt werden muss. Herkömmliche Batterien enthalten flüssige Batteriesäure, welche mit Wasser gestreckt wird. Da dieses verdunstet, muss regelmäßig der Wasserstand kontrolliert und korrigiert werden.
Hinweis: AGM-Batterien mit 100 Ah und AGM-Batterien mit 120 Ah werden meist eher als Versorgungsbatterie für Wohnmobile oder Solaranlagen genutzt, als Starterbatterie für Autos mit Start-Stopp-Automatik werden meist 70-Ah-Batterien verwendet.
Wenn Sie ein AGM-Batterie in verschiedenen Größen suchen, finden Sie hier
Laut unseren Informationen ist diese Energizer-AGM-Batterie für den Einsatz in Start-Stopp-Fahrzeugen geeignet.
In unserem AGM-Batterien-Vergleich besitzen alle AGM-Batterien eine Spannung von 12 V. Den Aufbau einer solchen Batterie beschreiben wir hier anhand der Varta-AGM 95 Ah, sie gleicht allerdings dem Aufbau von Batterien anderer Hersteller wie Bosch, Exide und BlackMax. Hier kommen Sie zu unserem Bosch-Autobatterie-Vergleich und unserem Exide-Autobatterie-Vergleich.
Besonders starke AGM-Batterien finden Sie in unserem Vergleich von AGM-Batterien für Wohnmobile.
Diverse Online-AGM-Batterie-Tests zeigten: Um das Innenleben einer solchen Batterie zu schützen, wird es in einer relativ dicken Außenhülle verbaut. Gerade bei Versorgungsbatterien ist dies wichtig, da sie beispielsweise auf Booten stoß- und rüttelfest sein müssen.
Wie bereits erwähnt, enthält die Batterie eine Glasvlies-Platte, in welcher die Batteriesäure auslaufsicher gebunden wird. In der Batterie sind positiv und negativ geladenen Platten, welche jeweils gemeinsam zu Plattenblöcken angeordnet werden. Eine herkömmliche Batterie besteht aus sechs Zellen mit jeweils 2 V. In jeder dieser Zellen sind Plattenblöcke enthalten. Dabei bedeuten mehr Platten auch eine höhere Kaltstartleistung. Aus diesem Grund enthalten Starterbatterien mehr, aber dafür dünnere Platten.
Bei Versorgungsbatterien sind dickere Platten enthalten, welche zyklenfester und dadurch speziell für einen stetigen Auf- und Entladeprozess optimiert sind. Durch das Glasvlies beinhalten die Batterien keine losen Flüssigkeiten mehr, was sie besonders auslaufsicher und leistungsstark macht.
Wie wir herausfinden, bietet diese Energizer-AGM-Batterie einen Auslaufschutz sowie ein Überdruckventil zugunsten der Sicherheit.
Bevor Sie eine AGM-Batterie kaufen, sollten Sie die Unterschiede zu anderen Batterie-Arten kennen. In dieser Tabelle werden Gel-Batterien und EFB-Batterien einbezogen und verglichen.
AGM-Batterie | Gel-Batterie | EFB-Batterie |
---|---|---|
Sie ist eine auslaufsichere und langlebige Batterie, bei der die Flüssigkeit in Glasvlies eingebunden wird. | Die Flüssigkeit wird durch Kieselsäure zu Gel, wodurch die Batterie auslaufsicher und wartungsfrei ist. | Sie ist die erweiterte Version der herkömmlichen Blei-Säure-Batterie. |
In unserem Autobatterie-Vergleich finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
Bei dieser Energizer-AGM-Batterie finden wir die beiden klappbaren Griffe praktisch, die den Transport der 20,4 kg schweren Batterie erleichtern.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie alles über die verschiedenen Technologien einer Autobatterie, insbesondere über die AGM-Batterie. Entdecken Sie, warum diese Batterieart bei modernen Fahrzeugen immer häufiger zum Einsatz kommt und welche Vorteile sie bietet. Von der Säure über AGM bis hin zur EFB – lassen Sie sich von diesen faszinierenden Technologien begeistern und erhalten Sie wertvolle Informationen für den optimalen Batterieeinsatz in Ihrem Auto.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der AGM-Batterie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autobesitzer und Bootseigner.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kaltstartstrom | Spannung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Electronicx Marine Edition | ca. 184 € | keine Herstellerangabe | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch S5 A13 | ca. 190 € | 850 A/EN | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Varta E39 Silver Dynamic | ca. 133 € | 760 A/EN | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Big Batterie AGM140-100 | ca. 179 € | 950 A/EN | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch S5 A08 | ca. 157 € | 760 A/EN | 12 V | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich eine AGM-Batterie mit einer Gel-Batterie ersetzen?
Ja, kann man. Es muss nur das Ladegerät für Gel-Batterien geeignet sein bzw darauf umschaltbar sein.
Hallo Herr Neuss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AGM-Batterie-Vergleich.
Eine AGM-Batterie muss immer unbedingt auch mit einer solchen ersetzt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team