Laut diversen AEG-Durchlauferhitzer-Tests im Internet ist eines der wichtigsten Kaufkriterien die Heizleistung. Diese wird in Kilowatt gemessen und gibt an, wie schnell das Wasser erwärmt werden kann. Möchten Sie einen AEG-Durchlauferhitzer kaufen, stehen Ihnen Modelle mit verschiedenen Heizleistungen zur Auswahl.
Die drei gängigsten Varianten sind der AEG-Durchlauferhitzer mit 18 kW, der AEG-Durchlauferhitzer mit 21 kW und der AEG-Durchlauferhitzer mit 24 kW. Wie viel Heizleistung notwendig ist, hängt in erster Linie vom Einsatzzweck des Gerätes ab.
Gängige AEG-Durchlauferhitzer-Tests im Internet berichten häufig auch über die verschiedenen Möglichkeiten der Montage. Bevor Sie einen AEG-Durchlauferhitzer anschließen, müssen Sie zunächst die Entscheidung treffen, ob dieser sichtbar (Übertischmontage) oder versteckt (Untertischmontage) angebracht werden soll.
Einige Geräte ermöglichen beide Arten der Montage. Hierzu zählt beispielsweise der AEG-Klein-Durchlauferhitzer MTD 350 aus unserer Vergleichstabelle.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus welchem Grund benötige ich für ein Gerät mit etwas mehr Leistung einen speziellen Stromanschluss?
Mit freundlichen Grüßen,
Maria Martens
Hallo Frau Martens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AEG-Durchlauferhitzer-Vergleich.
Sie benötigen für alle Geräte über 2.000 Watt einen eigenen Stromkreis. Dies verhindert, dass die Elektroinstallation überlastet wird. Die 2.000 Watt gelten hier jedoch nur als Faustregel und sind kein exakt vorgeschriebener Wert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team