
Neben dieser Multi-Boden- Elektrosaugbürste gehören zu Lieferumgang dieses AEG-Akku-Staubsauger „Ultimate 8000“ auch eine Möbelbürste und eine Fugendüse, wie wir herausfinden.
Eine Ladestation wird mit jedem AEG-Akku-Staubsauger geliefert. Doch nur bei wenigen Modellen lässt diese sich auch an der Wand montieren.
Diverse Online-Tests von AEG-Akku-Staubsaugern und denen anderer Hersteller zeigen, dass die Reinigungsleistung der Modelle von der Bodendüse beeinflusst wird. Wenn Sie einen AEG-Akku-Staubsauger kaufen, sollten Sie also darauf achten, dass das mitgelieferte Zubehör zu den Bodenbelägen in Ihrem Zuhause passt.
Eine Universal-Bodendüse ist immer eine gute Wahl, deshalb gehört sie bei vielen AEG-Akkusaugern zum Lieferumfang. Mit ihr können Sie harte und weiche Böden reinigen. Verfügt die Bodendüse über LED-Beleuchtung, so können Sie auch schlecht beleuchtete Stellen einfach reinigen. Wenn Sie in Ihrem Zuhause nur über harte Böden verfügen, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Power-Softrolle. Diese erreicht auch die Fugen im Parkett und hat zusätzlich einen polierenden Effekt, ist aber nicht für Teppiche geeignet.
Für Besitzer haariger Haustiere empfehlen wir ein Modell mit Elektrobürste. Oft erkennen Sie diese AEG-Akku-Staubsauger am Namenszusatz „Animal“ (bzw. „ANIM“), denn die motorisierte Elektrobürste saugt Tierhaare besonders effektiv auf.

Videos zum Thema AEG Akku-Staubsauger
Im YouTube-Video „AEG CX7 Animal Test Review: Akkusauger 2in1 Gerät mit Tierhaarbürste AEG Ergorapido CX7-2-45AN“ erleben Sie eine umfassende Bewertung des Produkts Ergorapido CX7-2-S360 Animal von AEG. Dieses 2-in-1-Akkusauger-Gerät mit spezieller Tierhaarbürste zeigt seine beeindruckende Leistung und Effizienz bei der Reinigung von Tierhaaren. Der detaillierte Test gibt Ihnen wertvolle Informationen zu Funktionen, Handhabung und Leistung dieses praktischen Haushaltshelfers.
In diesem YouTube-Clip vergleichen wir drei der beliebtesten Akku-Staubsauger von AEG: den QX7, den QX9 und den CX7.
Wer gewinnt das Rennen? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Saugkraft, die Akkulaufzeit und die vielseitige Anwendbarkeit der drei Modelle.
Begleiten Sie uns bei diesem spannenden Vergleich und erfahren Sie, welcher AEG Akku-Staubsauger Ihre Ansprüche am besten erfüllt!
Hallo Vergleich.org,
kann ich so einen Akku Staubsauger dauerhaft auf der Ladestation stehen lassen oder sollte ich ihn abnehmen, wenn der Akku voll ist?
Grüße aus Ulm
Hallo Greta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AEG-Akku-Staubsauger-Vergleich.
AEGs Akkusauger sind darauf ausgelegt, bei Nichtbenutzung auf der Ladestation zu verweilen. Die Geräte sind mit einem Überladungsschutz ausgestattet, sodass dem Akku dabei nicht geschadet wird.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org