Vorteile
- farbecht
- reißfest
- viele weitere Farben
Nachteile
- vergleichsweise geringes Gewicht pro Knäuel
Acrylwolle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wollidu Mila Garn zum Häkeln und Stricken | Gründl Lisa Premium Uni Strick- und Häkelgarn | Gründl Big Mamma uni | Alize Burcum Klasik | Ilauke Baby Crochet Yarn | Mooing Acrylwolle | Wollbiene Strick- und Häkelwolle | Caron Cakes 29401717005 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wollidu Mila Garn zum Häkeln und Stricken 10/2025 | Gründl Lisa Premium Uni Strick- und Häkelgarn 10/2025 | Gründl Big Mamma uni 10/2025 | Alize Burcum Klasik 10/2025 | Ilauke Baby Crochet Yarn 10/2025 | Mooing Acrylwolle 10/2025 | Wollbiene Strick- und Häkelwolle 10/2025 | Caron Cakes 29401717005 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Knäuel | 10 Knäuel 1,80 € | 10 Knäuel 1,59 € | 1 Knäuel 11,99 € | 1 Knäuel 4,50 € | 12 Knäuel 1,83 € | 24 Knäuel 0,71 € | 5 Knäuel 4,40 € | 1 Knäuel 12,99 € |
Gewicht pro Knäuel | 50 g | 50 g | 400 g | 100 g | 50 g | 40 g | 100 g | 200 g |
Große Lauflänge pro Knäuel | 133 m | 133 m | 1.040 m | 210 m | 100 m | 80 m | 190 m | 350 m |
Material | Polyacryl (100 %) | Polyacryl (100 %) | Polyacryl (100 %) | Polyacryl (100 %) | Polyacryl (100 %) | Acryl (100 %) | Polyacryl (100 %) | Polyacryl (100 %) |
Farbe | Kürbis Orange | Gelb | Mint | Schwarz | Hellbraun | divers | Mehrfarbig | Red Velvet |
Empfohlene Nadelstärke(n) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Maschenprobe | 10 x 10 cm = 20 M x 27 R | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 x 10 cm = 18 M x 24 R | keine Herstellerangabe |
Formstabil | ||||||||
Waschbar | bis 30 °C | bis 30 °C | bis 40 °C | bis 40 °C | bis 40 °C | bis 30 °C | Handwäsche | Handwäsche |
Trocknergeeignet | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Polyacrylwolle – oder kurz Acrylwolle – besteht aus Polyacrylnitril und Polymethylmethacrylat, die in einem Nass- oder Trockenspinnverfahren zu langen Fasern verarbeitet werden. Die beiden Stoffe sind laut gängiger Acrylwolle-Tests im Internet einzeln für sich giftig und haben eine reizende Wirkung, als Gemisch sind sie aber gesundheitlich absolut unbedenklich. Acrylwolle zeichnet sich durch ähnliche Eigenschaften wie Wolle aus und wird in der Praxis auch häufig mit echter Wolle gemischt, um diese pflegeleichter zu machen und einem Verfilzen vorzubeugen.
Gut zu wissen: Acryl ist ein Sammelbegriff für alle chemischen Stoffe mit der Strukturformel (CH2=CH-COR). Darunter fallen auch die zu den jeweiligen Substanzen gehörigen Polymere.
Günstige Acrylwolle ist im Vergleich zu reiner Schur- oder Baumwolle deutlich leichter, dabei aber sehr pflegeleicht und stabil. Aus diesem Grund eignet sich dicke Acrylwolle beispielsweise gut für Baby-Decken, Kinderkleidung und andere große Arbeiten, die ein möglichst geringes Gewicht haben sollen. Die Wolle ist außerdem farb- und formbeständig und lässt sich bei bis zu 40 °C in der Maschine waschen.
Allerdings ist das synthetische Material im Gegensatz zu echter Wolle nicht temperaturausgleichend und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Dadurch trocknen Kleidungsstücke aus Acrylwolle (auch aus dicker XXL-Acrylwolle) zwar schneller, die Feuchtigkeit bleibt aber auf der Haut, was in Folge zu unangenehmen Schweißgeruch führen kann. Zudem ist Acrylwolle laut gängiger Acrylwolle-Tests im Internet weder nachhaltig noch abbaubar. Einige Wissenschaftler und Forscher arbeiten aber bereits an Methoden, um das Material aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen. Zudem soll in Zukunft auch mehr Polyacryl recycelt werden.
Bei der Pflege von Acrylwolle gibt es einige Dinge zu beachten. Bis 40 °C können Sie Acrylwolle in der Maschine waschen. Verwenden Sie dafür aber ausschließlich ein Feinwaschmittel und achten Sie auf einen möglichst hohen Wasserstand.
Textilien aus synthetischen Fasern sind in der Regel bügelfrei. Bügeln Sie – falls doch nötig – nur kurz auf der niedrigsten Stufe und geben Sie Polyacryl-Kleidung keinesfalls in den Trockner.
Die Kunstfasern sind zwar witterungs- und chemikalienfest, vertragen dafür aber Hitze nicht so gut. Beim Verbrennen von Acrylwolle entsteht hochgiftige Blausäure, die über die Haut oder die Atemwege in den Körper gelangen kann. Daher sollten Sie für Topflappen o. ä. keine Acrylwolle kaufen, sondern auf ein anderes Material setzen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Acrylwolle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybastler und Handarbeiter.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Große Lauflänge pro Knäuel | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wollidu Mila Garn zum Häkeln und Stricken | ca. 17 € | 133 m | Polyacryl (100 %) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gründl Lisa Premium Uni Strick- und Häkelgarn | ca. 15 € | 133 m | Polyacryl (100 %) | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gründl Big Mamma uni | ca. 11 € | 1.040 m | Polyacryl (100 %) | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Alize Burcum Klasik | ca. 4 € | 210 m | Polyacryl (100 %) | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ilauke Baby Crochet Yarn | ca. 21 € | 100 m | Polyacryl (100 %) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
wie viele Knäuel Acrylwolle benötige ich denn für einen Pullover?
Beste Grüße
Maria Tomeschk
Hallo Maria,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Acrylwolle-Vergleich.
Wie viel Acrylwolle Sie für ein Projekt (in Ihrem Fall einen Pullover) tatsächlich benötigen, lässt sich pauschal nicht sagen, da die Knäuel eine unterschiedliche Dicke und Lauflänge haben. Bei Strick- und Häkelgarnen beträgt das Gewicht meist zwischen 50 und 100 Gramm pro Knäuel, die Unterschiede bei der Lauflänge können im Gegensatz dazu aber riesig sein.
Die benötigte Lauflänge wird in der Regel in der Anleitung mit angegeben. Um die erforderliche Knäuel-Anzahl für ein Projekt zu berechnen, teilen Sie einfach die Gesamtlauflänge durch die Lauflänge eines Knäuels.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org