Vorteile
- 360° Ausführung
- faltbar
- inkl. Schnur zum Einholen
Nachteile
- ohne Futterbeutel
| Aal-Reuse Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lioobo T014K783CJQFT54YX216MJC | Enfunt-Home Enfunt-Home6786566 | Blntackle76 Köderfischreuse | Angel-Berger Aal-Reuse | Machermann-Germany Doppelreuse | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lioobo T014K783CJQFT54YX216MJC 11/2025 | Enfunt-Home Enfunt-Home6786566 11/2025 | Blntackle76 Köderfischreuse 11/2025 | Angel-Berger Aal-Reuse 11/2025 | Machermann-Germany Doppelreuse 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Typ | Kuppel-Aal-Reuse | runde Aal-Reuse | runde Aal-Reuse | runde Aal-Reuse | runde Aal-Reuse | |||
| Maße | 35 x 90 x 90 cm | 300 x 100 x 200 cm | 60 x 30 x 30 cm | 105 x 55 x 55 cm | 300 x 45 x 30 cm | |||
| Anzahl an Öffnungen | 6 Öffnungen | 1 Öffnung
| 2 Öffnungen | 2 Öffnungen | 2 Öffnungen | |||
| Futterbeutel | ||||||||
| Reißverschlussöffnung zur Entnahme des Fangs | ||||||||
| faltbar | ||||||||
| geeignet für diese Tiere |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Das Angeln von Fischen mit einer Reuse hat eine lange Tradition. Schon vor tausenden Jahren bauten Menschen diese Kescher mithilfe von Weidenzweigen und Tiersehnen. Heute sind diese Reusen zwar aus modernen Materialien, am Fischen damit hat sich aber nichts geändert. Vor allem Aalreusen kommen vielfach zum Einsatz.
Dass Angeln auf Aale ist ein anspruchsvoller Freizeitsport, denn diese Fische gelten als ziemlich schlau. So ist das Aal-Angeln mit der Rute deshalb schwierig, weil dieser Fisch bereits beim kleinsten Widerstand den Haken loslässt und auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Seine Wendigkeit sorgt überdies dafür, dass er sich auch aus Netzen schnell wieder befreien kann. Deshalb werden Aale heute mit einem Aalkorb gefangen. Bevor man allerdings daran denkt, eine Fischreuse für Aale zum Einsatz zu bringen, sollte man sich bei der Gemeinde über die gesetzlichen Vorschriften erkundigen, denn in einigen Bundesländern ist der Einsatz einer Aalreuse verboten oder nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
Ein Aalrohr, wie die Reuse auch genannt wird, besteht aus einer Röhre mit mehreren Trichtern. Diese müssen sich zum Ende hin stark verjüngen, sodass der Aal zwar leicht hinein- aber nur schwer wieder hinausschwimmen kann. Eine Aalreuse sollte sich zudem leicht auslegen lassen, zudem muss sie einen rostfreien Rahmen haben und sollte sich schnell zusammenklappen lassen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Maschen der Reuse auch eng genug sind, sodass der Aal nicht wieder entkommen kann.
Da Aale nachtaktive Fische sind, legt man die Reuse am besten in der Abenddämmerung aus und holt sie am Morgen wieder ein. Dabei platziert man die Aalreuse in Ufernähe, und zwar in einem Gebiet, an dem tagsüber kein Sonnenlicht aufs Wasser fällt. Bewährt haben sich dabei Stellen am See unter überhängenden Bäumen. Auch das Wetter spielt für einen erfolgreichen Aalfang eine Rolle: Besonders schwüle und warme Nächte mit Regen gelten als ideal und auch bei Gewitter ist man häufig erfolgreich.
Damit das Angeln mit der Aalreuse auch erfolgreich ist, muss diese mit Futter bestückt werden. Deshalb haben gute Aalreusen auch einen integrierten Futterbeutel. Hier lagert man Schnecken, Würmer oder Kleinfisch-Teile. Wichtig dabei: Da Aale vom Geruch der Köder angelockt werden, sollte man die Würmer oder die kleinen Fische zerschneiden, bevor man sie in den Futterkorb legt. So ist die Chance, dass die Aale dem Köder nicht widerstehen können, deutlich größer.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Aal-Reuse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Angler und Fischer.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl an Öffnungen | Futterbeutel | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lioobo T014K783CJQFT54YX216MJC | ca. 17 € | 6 Öffnungen | |||
Platz 2 | Enfunt-Home Enfunt-Home6786566 | ca. 37 € | 1 Öffnung
| |||
Platz 3 | Blntackle76 Köderfischreuse | ca. 24 € | 2 Öffnungen | |||
Platz 4 | Angel-Berger Aal-Reuse | ca. 16 € | 2 Öffnungen | |||
Platz 5 | Machermann-Germany Doppelreuse | ca. 59 € | 2 Öffnungen |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was kann ich als Köder in die Futtertasche füllen, um Aale anzulocken?
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aal-Reusen-Vergleich.
Besonders fischige, krebsige und fleischige Düfte locken Aale an. Sie haben einen sehr feinen Geruchssinn, deshalb reicht oft schon relativ wenig vom Ködermittel.
Im Bereich des Angelbedarfs gibt es Flüssigkeiten, die als Aal-Lockstoff gelten. Diese können Sie auf einen Schwamm, ein Tuch oder Ähnliches geben und in den Futterbeutel stecken. Oder aber Sie nutzen zum Beispiel echtes Fisch- oder Muschelfleisch als Lockstoff.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team