Vorteile
- robust und korrosionsbeständig
- sehr leicht
- in weiteren Varianten erhältlich
Nachteile
- nur für Mountainbike geeignet
10-fach-Kassette Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Shimano HG50 | Fomtor 10-fach-Kassette | Shimano Ultegra CS-6700 | Tbest 10-Fach Kassette | Shimano CS-HG50 | Keenso 10-fach-Kassette | Cysky 10-fach-Kassette | Bolany MTB-Kassette |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Shimano HG50 10/2025 | Fomtor 10-fach-Kassette 10/2025 | Shimano Ultegra CS-6700 10/2025 | Tbest 10-Fach Kassette 10/2025 | Shimano CS-HG50 10/2025 | Keenso 10-fach-Kassette 10/2025 | Cysky 10-fach-Kassette 10/2025 | Bolany MTB-Kassette 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Verwendung | Mountainbike | Mountainbike, Rennrad | keine Herstellerangabe | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike, Rennrad | Mountainbike | Mountainbike |
Kompatible Freilaufkörper |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstattung der 10-fach-Kassette | ||||||||
11–36 T | 11–42 T | 11–28 T | 11–42 T | 11–36 T | 11–36 T | 11–36 T | 11–42 T | |
Geringes Gewicht | 454 g | 475 g | ca. 340 g | 315 g | keine Herstellerangabe | 418 g | 489 g | 460 g |
Material | beschichteter Stahl | beschichteter Stahl | beschichteter Stahl | beschichteter Stahl | beschichteter Stahl | beschichteter Stahl | beschichteter Stahl | beschichteter Stahl |
Farbe | Silber | Silber, Schwarz | Silber | Silber, Schwarz | Schwarz | Silber | Silber, Schwarz | Silber, Schwarz |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Online-Tests raten, eine 10-fach-Kassette immer durch eine 10-fach-Kassette zu ersetzen. Die Fahrrad-Kassette muss nicht nur von der Größe her auf die Hinterradnabe passen, sondern auch mit dem Schaltsystem Ihrer Gangschaltung kompatibel sein. Daher ist ein Umrüsten einer anderen Kassettengröße auf eine 10-fach-Kassette nicht ohne Weiteres möglich.
Die beste 10-fach-Kassette ist mit einer Vielzahl von Freiläufen kompatibel. Der Freilauf ist mit Nuten in verschiedenen Breiten ausgestattet. Damit die 10-fach-Kassette mit Ihrem Freilauf kompatibel ist, müssen die Nuten des Freilaufs mit den Nuten der Fahrradkassette übereinstimmen.
In der Regel sind Standard-Shimano- und SRAM-Kassetten universal einsetzbar, sodass Sie wahlweise eine 10-fache Shimano-Kassette oder eine SRAM-10-fach-Kassette verwenden können. Jedoch muss zusätzlich zum Freilauf auch die Gangschaltung passen, sodass Sie für die Shimano Deore XT beispielsweise eine entsprechende 10-fache XT-Kassette benötigen.
Tipp: Die vom Hersteller angegebenen kompatiblen Freiläufe haben wir in unserem Vergleich für 10-fach-Kassetten pro Modell für Sie ausgewiesen.
Wenn Sie eine 10-fach-Kassette kaufen, dann erhalten Sie dadurch, abhängig von der Anzahl der Kettenblätter, 10, 20 oder 30 Gänge. Daher werden 10-fach-Kassetten vorrangig für Mountainbikes und Rennräder verwendet. Das gilt auch für die entsprechenden elektrischen Mountainbikes, sodass 10-fach-Kassetten für ein E-Bike ebenso üblich sind.
10-fache MTB-Kassetten unterscheiden sich von 10-fachen Rennrad-Kassetten vor allem durch die Übersetzung. Je mehr Zähne ein Zahnkranz aufweist, desto leichter ist die Übersetzung und umso einfacher lässt sich das Fahrrad treten.
Die Anzahl der Zähne wird als Bandbreite zwischen dem kleinsten und dem größten Ritzel ausgewiesen. Für Mountainbikes, die Sie auch in den Bergen fahren, ist eine Übersetzung mit 11 bis über 40 Zähnen empfehlenswert. Für Rennräder, die maximal im hügeligen Gelände gefahren werden, reichen oft 11 bis etwa 30 Zähne aus.
10-fach-Kassetten werden aus Stahl gefertigt. Je mehr Zähne die einzelnen Ritzel aufweisen, desto schwerer ist eine 10-fach-Kassette. Das Gewicht liegt in etwa zwischen 300 und 600 g. Wenn für Sie eine 10-fach-Kassette mit geringem Gewicht wichtig ist, dann müssen Sie nicht zwingend auf eine 10-fach-Kassette mit leichter Übersetzung verzichten. Sie finden auch Zahnkränze, die aus Stahl in Kombination mit Aluminium gefertigt werden und dadurch ein geringeres Gewicht und dennoch eine hohe Belastbarkeit ermöglichen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie die Shimano Kassette CS-HG50 von 8- auf 10-fach wechseln können. Es werden Ihnen Schritt-für-Schritt Anleitungen gezeigt, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrrad optimal aufgerüstet ist. Lernen Sie alles über die richtigen Werkzeuge und Techniken, um diesen Umbau problemlos durchzuführen.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der 10-fach-Kassette-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der 10-fach-Kassette-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Übersetzung Anzahl Zähne | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Shimano HG50 | ca. 44 € | 11–36 T | 454 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fomtor 10-fach-Kassette | ca. 41 € | 11–42 T | 475 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Shimano Ultegra CS-6700 | ca. 54 € | 11–28 T | ca. 340 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tbest 10-Fach Kassette | ca. 37 € | 11–42 T | 315 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Shimano CS-HG50 | ca. 34 € | 11–36 T | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich verstehe nicht, warum ich mit einer 10-fachen Kassette 20 oder 30 Gänge haben kann.
Danke, Sybille
Liebe Sybille,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für 10-fach-Kassetten.
Die Anzahl der Gänge ist abhängig von der Anzahl der Kettenblätter, der vorderen Zahnkränze an den Pedalen. Pro Kettenblatt sind jeweils 10 Gänge mit einer 10-fach-Kassette möglich. Ist Ihr Fahrrad mit einem Kettenblatt ausgestattet, dann sind mit einer 10-fach-Kassette 10 Gänge möglich, mit zwei Kettenblättern jedoch 20 Gänge und mit 3 Kettenblättern 30 Gänge.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team