Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Zeitschaltuhr für außen können Sie minutengenau festlegen, wann ein Gerät mit Strom versorgt werden soll. So können Sie beispielsweise eine Gartenbeleuchtung auch dann an- und abschalten, wenn Sie selbst unterwegs sind.

Zeitschaltuhr-außen-test

1. Welche Vorteile haben Zeitschaltuhren laut diverser Zeitschaltuhr-für-außen-Tests im Internet?

Eine Außensteckdose mit Zeitschaltuhr schreckt Einbrecher ab, wenn Sie im Urlaub sind oder abends länger wegbleiben. Auch wenn Sie einmal nicht zu Hause sind, können Sie Ihre Beleuchtung so steuern, dass sie zu einer bestimmten Uhrzeit eingeschaltet und wieder ausgeschaltet wird.

In unserem Zeitschaltuhr-für-außen-Vergleich finden Sie einige Modelle, bei denen Sie für die einzelnen Wochentage unterschiedliche Uhrzeiten festlegen können. Dadurch wirkt auch automatisch eingeschaltete Beleuchtung so, als wäre sie ganz spontan manuell eingeschaltet worden.

Zudem zeigen diverse Zeitschaltuhr-für-außen-Tests im Internet, dass der Stromverbrauch deutlich reduziert wird. Viele elektrische Geräte verbrauchen auch dann Energie, wenn sie im Stand-by sind. Mit einer Outdoor-Schaltuhr setzen Sie Ihre Geräte allerdings nicht einfach nur ins Stand-by, sondern stellen ihnen den Strom komplett ab, was sich am Ende auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar machen wird.

2. Was kann alles mit Zeitschaltuhren Outdoor verbunden werden?

Wenn Sie eine Zeitschaltuhr für außen kaufen, können Sie jedes haushaltsübliche Gerät mit Ihrer Zeitschaltuhr über Schuko verbinden. Schuko steht für Schutzkontakt und bezeichnet den in der EU gängigen Stromstecker für elektrische Geräte. Die Steckdosen funktionieren mit einer Spannung von 230 V und haben eine Stromstärkenobergrenze von 16 A.

3. Welche Besonderheit gibt es bei Zeitschaltuhren für draußen, verglichen mit herkömmlichen Zeitschaltuhren?

Der große Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor-Zeitschaltuhren ist, dass eine Zeitschaltuhr für außen wasserdicht ist. Am besten ist eine Zeitschaltuhr für außen mit zusätzlicher Schutzabdeckung über dem Regler. So kann zum einen verhindert werden, dass Tiere daran knabbern können, zum anderen bietet eine solche Abdeckung laut gängigen Online-Tests zu Zeitschaltuhren für außen einen zusätzlichen Regenschutz.

Sie können sich entscheiden, ob Sie eine analoge oder digitale Zeitschaltuhr für außen bevorzugen. Bei einer analogen Zeitschaltuhr für den Außenbereich können Sie Ihre Einstellungen mit einem Rädchen vornehmen, digitale Zeitschaltuhren verfügen über einen LCD-Bildschirm.

Videos zum Thema Zeitschaltuhr außen

In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie eine Zeitschaltuhr richtig anschließen und einstellen können. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Gartenbeleuchtung oder andere elektrische Geräte mithilfe einer Zeitschaltuhr automatisiert bedienen können. Lernen Sie dabei auch wichtige Sicherheitshinweise kennen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektrotechnik und optimieren Sie Ihre Energieeffizienz mit einer professionellen Zeitschaltuhr-Installation!

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine analoge Zeitschaltuhr im Außenbereich richtig einstellen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Uhrzeit und die gewünschten Schaltzeiten einstellen, um zum Beispiel Ihre Gartenbeleuchtung automatisch ein- und auszuschalten. Mit dieser einfachen Anleitung können Sie sicher sein, dass Ihre Zeitschaltuhr korrekt funktioniert und Sie Zeit und Energie sparen.

Quellenverzeichnis