Das Wichtigste in Kürze
  • Zaubersand erinnert ein wenig an Knete und ist auch unter Namen wie kinetischer Sand (Kinetic Sand), Knetsand oder magischer Sand (Magic Sand) bekannt.

Der getestete Zaubersand im liegenden Zustand.

1. Was ist Zaubersand und woraus setzt er sich zusammen?

Zaubersand ist ein ganz spezieller Sand, welcher besonders standfest ist. Die Inneneinrichtung sowie die Kleidung bleiben nach dem Spielen mit Zaubersand also sauber, was ausführliche Zaubersand-Tests im Internet bestätigen. Aus diesem Grund ist Zaubersand nicht nur im Privatbereich gefragt, auch Kindergärten nutzen Zaubersand immer häufiger für pädagogische Zwecke.

Die Zusammensetzung von Zaubersand ist schnell erklärt. Dieser besteht zu 98 % aus feinem Quarzsand, welcher auch als Sandkastensand bekannt ist. Als besondere Eigenschaft kommt hier 2 % an Polydimethylsiloxan, kurz PDMS, oder Silikonöl hinzu. PDMS ist ein Polymer auf Siliziumbasis, also ein chemischer Stoff. Dieser ist allerdings unbedenklich für den menschlichen Körper, genauso wie Silikonöl. Die Kombination aus beiden Stoffen sorgt dafür, dass sich Zaubersand besonders gut formen lässt und den Eindruck von Knete erweckt.

Achtung: Auch wenn Zaubersand als ungiftig gilt, sollten Sie Ihr Kind damit nie unbeaufsichtigt spielen lassen.

Zaubersand-Test: Mehrere Packungen des Zaubersands in verschiedenen Farben stehen in einem Regal.

2. Ab welchem Alter ist Zaubersand laut Tests im Internet geeignet und für welche Fertigkeiten eignet er sich?

Zaubersand-Tests im Internet haben gezeigt, dass Zaubersand die Kreativität fordert. Auch Feinmotorik, Sinneswahrnehmung und die Bewegungskoordination können durch Zaubersand geschult werden.

Zaubersand kann von Kindern ab einem Alter von etwa 3 Jahren genutzt werden. Das Kind sollte zumindest alt genug sein, um den Sand nicht mehr in den Mund zu nehmen.

3. Welcher ist das beste Zaubersand-Set?

Der getestete Zaubersand steht in einem Regal vor anderen Spielsachen.

In unserem Zaubersand-Vergleich finden Sie viele Zaubersand-Sets oder auch nur einzelne Packungen zum Nachkaufen. Zaubersand ist farbig und kann in vielen beliebten Farben oder Farb-Sets erworben werden. Wenn Sie Zaubersand kaufen, achten Sie darauf, dass in dem Set gleich ein paar Förmchen, Löffel oder anderes Modellierwerkzeug enthalten ist. So kann Ihr Kind direkt nach dem Kauf damit spielen. Zaubersand eignet sich sowohl für innen als auch außen. Möchten Sie den Zaubersand innen nutzen, empfiehlt es sich, eine kleine Wanne oder einen flachen Behälter zu nutzen.

Zaubersand Test

Videos zum Thema Zaubersand

In dem Youtube-Video wird der Zuschauer in die magische Welt des WABA Zaubersands eingeführt. Der Moderator zeigt verschiedene Anwendungsbeispiele und lässt den Zuschauer die geschmeidige Textur und die faszinierende Farben des Zaubersands hautnah erleben. Zudem werden die besonderen Eigenschaften des Produkts, wie seine Formbarkeit und die Möglichkeit, tolle Sandkunstwerke zu kreieren, hervorgehoben.

In diesem spannenden Video dreht sich alles um den faszinierenden Kinetischen Sand! Entdecke die besonderen Eigenschaften dieses magischen Materials und finde heraus, warum er sogar besser als Knete ist. Lass dich von den zahlreichen Möglichkeiten inspirieren und erlebe den ultimativen Spielspaß mit dem Zaubersand der Zukunft!