Das Wichtigste in Kürze
  • Zaubersand erinnert ein wenig an Knete und ist auch unter Namen wie kinetischer Sand (Kinetic Sand), Knetsand oder magischer Sand (Magic Sand) bekannt.

1. Was ist Zaubersand und woraus setzt er sich zusammen?

Zaubersand ist ein ganz spezieller Sand, welcher besonders standfest ist. Die Inneneinrichtung sowie die Kleidung bleiben nach dem Spielen mit Zaubersand also sauber, was ausführliche Zaubersand-Tests im Internet bestätigen. Aus diesem Grund ist Zaubersand nicht nur im Privatbereich gefragt, auch Kindergärten nutzen Zaubersand immer häufiger für pädagogische Zwecke.

Die Zusammensetzung von Zaubersand ist schnell erklärt. Dieser besteht zu 98 % aus feinem Quarzsand, welcher auch als Sandkastensand bekannt ist. Als besondere Eigenschaft kommt hier 2 % an Polydimethylsiloxan, kurz PDMS, oder Silikonöl hinzu. PDMS ist ein Polymer auf Siliziumbasis, also ein chemischer Stoff. Dieser ist allerdings unbedenklich für den menschlichen Körper, genauso wie Silikonöl. Die Kombination aus beiden Stoffen sorgt dafür, dass sich Zaubersand besonders gut formen lässt und den Eindruck von Knete erweckt.

Achtung: Auch wenn Zaubersand als ungiftig gilt, sollten Sie Ihr Kind damit nie unbeaufsichtigt spielen lassen.

2. Ab welchem Alter ist Zaubersand laut Tests im Internet geeignet und für welche Fertigkeiten eignet er sich?

Zaubersand-Tests im Internet haben gezeigt, dass Zaubersand die Kreativität fordert. Auch Feinmotorik, Sinneswahrnehmung und die Bewegungskoordination können durch Zaubersand geschult werden.

Zaubersand kann von Kindern ab einem Alter von etwa 3 Jahren genutzt werden. Das Kind sollte zumindest alt genug sein, um den Sand nicht mehr in den Mund zu nehmen.

3. Welcher ist das beste Zaubersand-Set?

In unserem Zaubersand-Vergleich finden Sie viele Zaubersand-Sets oder auch nur einzelne Packungen zum Nachkaufen. Zaubersand ist farbig und kann in vielen beliebten Farben oder Farb-Sets erworben werden. Wenn Sie Zaubersand kaufen, achten Sie darauf, dass in dem Set gleich ein paar Förmchen, Löffel oder anderes Modellierwerkzeug enthalten ist. So kann Ihr Kind direkt nach dem Kauf damit spielen. Zaubersand eignet sich sowohl für innen als auch außen. Möchten Sie den Zaubersand innen nutzen, empfiehlt es sich, eine kleine Wanne oder einen flachen Behälter zu nutzen.

Zaubersand Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Zaubersande-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Zaubersande-Vergleich 12 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. SOGUYI, Craze, CROSOFMI, Kinetic Sand, Genio Kids, Goliath, GenioKids, KiddosLand, Sensory-Sand. Mehr Informationen »

Welche Zaubersande aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Craze Zaubersand wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 24,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Zaubersand ca. 23,80 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Zaubersand -Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Zaubersand -Modell aus unserem Vergleich mit 12830 Kundenstimmen ist der Kinetic Sand Burgenförmchen mit Sand. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Zaubersand aus dem Zaubersande-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Zaubersand aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Sensory-Sand Zaubersand. Mehr Informationen »

Gab es unter den 12 im Zaubersande-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Zaubersande-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Soguyi Zaubersand, Craze Zaubersand, CROSOFMI TY-1, Kinetic Sand Sandbox Set, Kinetic Sand Eiscreme-Set mit Duftsand, Genio Kids Kinetischer Sand, Goliath Toys 383318.012 Super Sand, Genio Kids Zaubersand Set und Kinetic Sand Burgenförmchen mit Sand. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Zaubersand -Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 12 Zaubersande Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Zaubersande“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Soguyi Zaubersand, Craze Zaubersand, CROSOFMI TY-1, Kinetic Sand Sandbox Set, Kinetic Sand Eiscreme-Set mit Duftsand, Genio Kids Kinetischer Sand, Goliath Toys 383318.012 Super Sand, Genio Kids Zaubersand Set, Kinetic Sand Burgenförmchen mit Sand, GenioKids Kinetischer Sand, KiddosLand Zaubersand und Sensory-Sand Zaubersand. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Zaubersande interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Zaubersande aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kinetic Sand Zaubersand“, „RB&G Zaubersand“ und „Leo & Emma Zaubersand Zaubersand“. Mehr Informationen »