Die besten ZACO-Saugroboter besitzen sogenannte Absturz- und Hindernissensoren. Der Hersteller ZACO hat besondere Sensoren in seinen Saugrobotern verbaut, welche Hindernisse stets im Blickfeld haben. Verschiedene Distanz- und Fallschutzsensoren bewahren Ihre Möbel und sonstige Gegenstände somit vor unschönen Kratzern.

Wie wir erfahren, hat der ZACO-Saugroboter „V5SPRO eine Betriebszeit von 120 Minuten, bevor er wieder ans Ladegerät muss (geschieht automatisch).
Zudem dienen die Sensoren zur Orientierung, damit ZACO-Staubsauger-Roboter beispielsweise keine Treppen hinabstürzen. Modelle, welche solche Sensoren besitzen, sind unter anderem der V80-ZACO-Saugroboter und der A10-ZACO-Saugroboter aus unserem ZACO-Saugroboter-Vergleich.
Mit einer durchschnittlichen Maximalhöhe von 7,6 Zentimetern sind ZACO-Saugroboter ideal, um auch unter Möbelstücken zu reinigen.

Unseres Wissens kann beim ZACO-Saugroboter „V5SPRO“ immer nur eine der beiden Funktionen gewählt werden – also erst Saugen, dann Umrüsten und anschließend Wischen.
Moin. Wie laut kann ich mir so einen Saugroboter vorstellen?
Hallo Herr Klement,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ZACO-Saugroboter-Vergleich.
Im Durchschnitt sind ZACO-Saugroboter ca. 60 dB laut. Gemäß einiger Schallpegeltabellen ist dies mit der Lautstärke eines normalen Gesprächs zu vergleichen oder eines Rasenmähers, welcher in ca. zehn Metern Entfernung betätigt wird.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team