Vorteile
- besonders hoher Geschwindigkeitsindex
- gute Nasshaftung
- verstärkter Reifen
Nachteile
- vergleichsweise laute Abrollgeräusche
Winterreifen 255/35 R19 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental WinterContact TS 830 P | Bridgestone Blizzak LM-005 | Hankook Winter i*cept evo3 W330 | Michelin Pilot Alpin PA4 | Pirelli Winter Sottozero 3 | Kumho WP71 | Uniroyal WinterExpert | Nexen Winguard Sport 2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental WinterContact TS 830 P 10/2025 | Bridgestone Blizzak LM-005 10/2025 | Hankook Winter i*cept evo3 W330 10/2025 | Michelin Pilot Alpin PA4 10/2025 | Pirelli Winter Sottozero 3 10/2025 | Kumho WP71 10/2025 | Uniroyal WinterExpert 10/2025 | Nexen Winguard Sport 2 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Reifengröße und Effizienz der Winterreifen 255/35 R19 | ||||||||
Reifengröße | 255/35 R19 | 255/35 R19 | 255/35 R19 | 255/35 R19 | 255/35 R19 | 255/35 R19 | 255/35 R19 | 255/35 R19 |
Felgendurchmesser | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
C | A | B | C | B | C | C | C | |
D | C | C | C | E | E | C | D | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
Lastindex | 96 | 96 | 96 | 96 | 96 | 96 | 96 | 96 |
Max. Tragfähigkeit je Reifen | 719 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg |
V | V | V | V | H | V | V | V | |
Zugelassen bis | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h |
Abrollgeräusch | 73 dB | 73 dB | 73 dB | 71 dB | 73 dB | 72 dB | 73 dB | 73 dB |
Kompletträder | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die erste Zahl auf den Winterreifen bezeichnet die Reifenbreite. Bei 255/35-R19-Winterreifen beträgt die Reifenbreite demnach 255 Millimeter. Diese Angabe steht in Verbindung mit der zweiten Zahl, welche den Reifenquerschnitt beziehungsweise das Verhältnis von Breite und Höhe in Prozent angibt.
Der Buchstabe in der Reifenbezeichnung bezieht sich auf die Reifenbauart. Hier steht das R für radial. Bei Oldtimern ist häufig noch der Buchstabe D zu finden, welcher für diagonal steht. Abgeschlossen wird die Reifenbezeichnung durch die Angabe der Felgengröße. Diese wird in Zoll angegeben. 255/35-R19-Winterreifen besitzen demnach eine Felge mit einem 19-Zoll-Durchmesser.
Bei einem 255/35-R19-96V-Winterreifen ist die Standardbeschreibung um zwei weitere Merkmale ergänzt. Die angegebene Nummer „96“ bezieht sich auf den Lastindex. Dieser gibt die maximale Tragfähigkeit pro Reifen an.
Ein Lastindex von 96 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 719 Kilogramm. Die Modelle in unserem 255/35-R19-Winterreifen-Vergleich sind allesamt für diese Last pro Reifen geeignet.
Der ergänzte Buchstabe steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt Auskunft über die maximale Höchstgeschwindigkeit. Reifen mit V-Index dürfen maximal 240 km/h schnell fahren. Bei 255/35-R19-96W-Winterreifen beträgt die maximale Geschwindigkeit 270 km/h.
Bei einem Winterreifen mit der Kennzeichnung 255/35 R19 96Y beträgt die zugelassene Höchstgeschwindigkeit 300 km/h. Dennoch wird in verschiedenen Winterreifen-255/35-R19-Tests im Internet, davon abgeraten vor allem im Winter, mit solch hohe Geschwindigkeiten zu fahren. Ihre eigene Sicherheit sowie jene anderer Verkehrsteilnehmer sollte stets Vorrang haben.
Neben Pirelli-Winterreifen der Größe 255/35 R19 und 255/35-R19-Winterreifen von Michelin finden Sie unter anderem auch 255/35-R19-Hankook-Winterreifen und weitere Modelle diverser Hersteller in unserer Produkttabelle. Sie alle teilen eine Gemeinsamkeit. Das Abrollgeräusch der Reifen liegt zwischen 71 und 73 Dezibel und ist somit sehr leise.
Wollen Sie 255/35-R19-Winterreifen kaufen, sollten Sie zudem auch auf die Nasshaftung achten. Je besser diese ist, umso mehr Grip hat Ihr Fahrzeug auf nassen Fahrbahnen und umso kürzer fällt der Bremsweg aus. Laut verschiedenen Online-Tests von 255/35-R19-Winterreifen sind Reifen der Klassen A und B in dieser Hinsicht besonders zu empfehlen.
Hinweis: Die besten 255/35-R19-Winterreifen gehören einer guten Kraftstoffeffizienzklasse an. Auf diese Weise können Sie möglichst kraftstoffsparend und umweltschonend unterwegs sein.
In unserem neuesten YouTube-Video stellen wir euch den Michelin Pilot Alpin PA4 vor, den perfekten Winterreifen für anspruchsvolle Fahrbedingungen. Der Pilot Alpin PA4 bietet eine herausragende Traktion auf Schnee und Eis, kombiniert mit hervorragender Aquaplaningresistenz auf nassen Straßen. Dank seines innovativen Profildesigns und der hochwertigen Gummimischung sorgt der Michelin Pilot Alpin PA4 für ultimative Sicherheit und Performance, egal wie extrem die Bedingungen sind. Schaut euch das Video an und erfahrt mehr über die beeindruckenden Eigenschaften dieses Reifens!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 255/35 R19-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental WinterContact TS 830 P | ca. 235 € | C | D | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bridgestone Blizzak LM-005 | ca. 218 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hankook Winter i*cept evo3 W330 | ca. 173 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Michelin Pilot Alpin PA4 | ca. 240 € | C | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pirelli Winter Sottozero 3 | ca. 231 € | B | E | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was sagt die Nasshaftung aus?
Hallo Frau Lieber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winterreifen der Größe 255/35 R19.
Die Nasshaftung bei einem Reifen kennzeichnet den Grip des Reifen auf nassem Untergrund und den damit verbundenen Bremsweg. Je besser die Nasshaftung, umso kürzer fällt der Bremsweg aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team